Gruppendiskussion/Einzelgespräch JVA

Hallo,

habe am 3.5.10 in Güstrow(M-V) eine Gruppendiskussion bzw. bei Bestehen dieser Diskussion ein Einzelgespräch. Habe mich als Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst beworben und das ist die 2. Runde. Wäre nett von euch, wenn ihr mir Tipps und Ratschläge gebt, was da für Fragen bzw. Themen drankommen könnten, wie man sich am besten verhält und ggf. Erfahrungsberichte, falls jemand sowas schon mal mitgemacht hat.

Grüße

Ich kann leider nichts qualifiziertes Beitragen, da ich Einstellungsrunden für JVAen nicht kenne.

Grundsätzlich aber: Selbstbewusstes Auftreten, aber nicht zu vorlaut, ehrliche Meinung sagen, nicht rumeiern, aber alle Interessen im Blick haben und abwägen, und natürlich über die Organisationsstruktur der Behörde Bescheid wissen, wie über die rechtsstaatlichen Grundlagen des Strafvollzuges.

Hoffe, das sind Denkanstöße in die richtige Richtung

Die Frage ist an und für sich leicht zu beantworten, weil so viel hierzu nicht zu beantworten gibt. In den so genannten Eignungs Testgesprächen unter Teilnahme von Pädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter (und aus anderen Fachgebieten)pp. als Gremium , wird das Sozialverhalten von Bewerber getestetund bewertet. Es werden Fallbeispiele aufgezeigt, die in Gesprächsgruppen bearbeitet und gelöst werden sollen. So könnte es sein, muss es aber nicht sein. Denn es gibt verschiedene Wege Gruppengespräche zu organisieren. Wichtig ist eigentlich nur, nicht den so genannten harten Typ zu spielen… Weicheier sind ebenfalls in der Kritik. Normales Verhalten ist angesagt. Nicht den harten Mann markieren. Sonsdern soziales Einfühlungsvermögen ist angesagt. Übrigens… verurteilen tun die Richter. Der Justizvollzugsbeamte hat einen Inhaftierten nur im Sinne des Behandlungsvollzugs zum Schutze der Allgemeinheit sicher zu verwahren.

Der Mensch ist mehr als seine Taten. Hardliner werden im Vollzugswesen nicht gebraucht

In diesem Sinne viel Glück und alles Gute

Hallo, zu diesem Berufsfeld kann ich leider keine Angaben machen.
Allgemein sind derartige Gruppengespräche vorteilhaft, da man seine „Geistesgegenwart“ vorzeigen kann. Es ist von Vorteil, mit kurzen Sätzen zu sprechen und weniger von „Eigener Meinung“ zu plaudern, echte Erfahrung ist besser, Erlebnisse und Beobachtungen nach dem 5xW-Muster: Wo,Was,Wer,Wann,Wie. Es gibt ein „Quadrat einer Nachricht“ = Sachinhalt, Beziehung, Selbstoffenbarung und Appell. Schau halt mal nach, was Dir dazu einfällt bzw. zufällt.
Viel Erfolg

Tut mir Leid ich kann leider nicht weiterhelfen.
Mfg Vintage