GTA3 - Für Kinder geeignet?

Welche untere Altersgrenze empfehlt Ihr?
Ich habe gehört, dass es erst ab 18 empfohlen ist - wieviel drunter würdet Ihr gehen?

Hanna
*deren13jährigergernegtaspielenmöchte*

huhi…13…
Also ich erzähl mla was ich so alles kann.
Ich fahre autos zu schrott ohne Ende.
Ich kille „professionelle Damen“,damit ich an das Geld komme.
Ich töte Polizisten, leiste mir wilde verfolgungjagden
mit einem gut angesetzen schuss fliegt der Kopf eines Pasanten weg,Blut sprizt aus seinem Hals…er kipt zusammen.
ich fahre Leute um,wenn die Reifen direkt über der Leiche gefahren sind gibt es eine Blutspur.

Mit Panzerfäusten kann ich Polizei Helikopter runterholen.
Nebenbei muss ich ab und an Leute Töten,Ihnen Ihre Autos rauben und und und…also für 13 ???

Soll mal lieber Siedler spielen.

CiaoSven.
PS:ich hab nen US Import, ich nehm an die DE ist entschärft…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo hanna,

Welche untere Altersgrenze empfehlt Ihr?
Ich habe gehört, dass es erst ab 18 empfohlen ist - wieviel
drunter würdet Ihr gehen?

jetzt wird bestimmt wieder eine endlose diskussionswelle losgetreten.(?) nein im ernst, die empfehlung ist sicherlich ok und geht in ordnung. ob´s für deinen 13jährigen geeignet ist, na ich denke das musst du ggf. selbst vertreten können. du kennst deinen sprösslicng am besten, ggf. kann man es ja auch ein wenig beaufsichtigen.

grundsätzlich verbieten bringt wahrscheinlich auch nichts, denn es gibt ja sicher auch andere wege, an das ersehnte spiel zu kommen.

grüße

kade

Hallo Sven,

tja, wenn man das alles einfach nur in Kauf nehmen müsste, um ein Ziel zu erreichen („der Zweck heiligt die Mittel“ sozusagen), dann ginge es ja noch, aber mein Sprössling, der sich GTA2 von einem Freund (dessen großer Bruder es spielt) ausgebort hat, jubelt, wenn er Zivilisten umbringt, weil es Punkte gibt! Und die Polizisten jagt er regelrecht, weil das noch mehr Spaß macht!

Ich halte das für bedenklich und bin froh, wenn mich hier jemand moralisch unterstützt.

Vielen Dank

Hanna

Hi Hanna,

die Altersbegrenzung ist insofern verständlich. Das Spiel selbst hat zwar eine Story (irgendwie erinnert sie mich an den Film Payback) und die Missionen sind begründet.

Die Tatsache dass man halt einen „Bad Guy“ spielt der über Leichen geht ist etwas dass auch bei manchen Leuten den Reiz ausmacht bei dem Spiel.

Das Spiel bietet einem die Möglichkeit einfach alles zu machen ohne Regeln einzuhalten, ein kleines Stück Freiheit und Anarchie halt (wer wünscht sich das nicht?)

Wenn du Angst hast dass dein Junge deswegen zum Massenmörder wird kann ich dich trösten, das wird kaum passieren.

Ich habe in seinem Alter GTA 1 gespielt und hatte auch meinen hellen spass daran Passanten mit dem Raketenwerfer in die Luft zu jagen oder sie zu überfahren, aber trotzdem fahre ich jetzt einige Jahre später mit meinem Wagen Unfallfrei, auch wenn ich öfters Mal im Spiel einen Wagen klaue (Vorzugsweise Polizeiwagen) und damit harmlose ältere Damen überfahre.

Da die deutsche Version ziemlich entschärft wurde was die Gewalt betrifft (man kann nicht auf die Leute eintreten die bereits tot sind, der Mord an einem Menschen bringt kein Geld und das Blut wurde deaktiviert) dekne ich dass FSK16 eventuell schon reichen würde. Ich persönlich denke, dass wenn deinem Sohn klar ist wo der Unterschied zwischen Realität und Spiel liegt ist es nicht so schlimm wenn er ab und zu dieses Spiel spielt um Spass zu haben. (Ist besser als wenn er sich irgendwo auf der Strasse Alk und Drogen reinzieht)

Welche untere Altersgrenze empfehlt Ihr?

Ich werde mal keine Empfehlung aussprechen und mich nicht über Sinn und Unsinn von Altersbegrenzungen aussprechen. Aber folgendes halte ich für hilfreich:

  1. GTA 3 kostet ein Schweinegeld. Sag Deinem Sohn, Du gibts Ihm die Hälfte des Geldes, die andere soll er zusammenkratzen. Das ist dann ganz schön teuer für ein Spiel, das in einem Monat eh nur noch rumliegt

  2. Verbietest Du das Spiel, wird er es trotzdem irgendwie bekommen - Du wirst es nicht bemerken. Außer, wenn er sich eine virenverseuchte Raubkopie besorgt (Zusätzl. Risiko)

  3. Frag ihn, warum er das Spiel haben will und sprech mit Ihm darüber. Damit kannst Du Dein Gewissen beruhigen. Wenn er sowieso ein verkappter Serienkiller ist, wird er Dich belügen oder er wird Dir erzählen, daß das Spiel sooooo toll ist und alle anderen es auch haben. (oder denkst Du wirklich, er wird Dir sagen: „Mama, ich bin so blutgeil, daß ich das sexuell brauche!“ oder sowas? :wink:

Für viel wichtiger erachte ich diese erzieherischen Aspekte:

  1. Wenn Du etwas willst, tu was dafür (Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott) und ich geb Dir was dazu

  2. Wenn Du etwas willst, kauf es und stehle es nicht (Raubkopie)

Mach Dir eher Gedanken um „Kavaliersdelikte“ als darum, daß Dein Sohn ein vergewaltigender Raubmörder wird, weil er Computer spielt!

Gruß,
ecki

Hallo!
Du musst halt abschätzen, wie dein Sohn auf das Spiel reagiert. Ich finde, GTA2 war um weiten harmloser als der dritte Teil, da man hier nicht mehr nur von oben alles sieht.
Wenn dein Sohn psychisch stabil ist, und Wirklichkeit von Realität unterscheidet, ist es nicht ganz so schlimm!
Ich habe ja auch in meiner Jugend DOOM, Wolfenstein, etc. gespielt und bin nicht zum Massenmörder avanciert :wink:
(allerdings bin ich als ‚Killerspiel-Spieler‘ sowieso potentieller Attentäter… *g*)
Mal ernst:
Wenn er will, bekommt er das Spiel so oder so… von wegen illegal: wer von uns hat denn alles schonmal ein .mp3 runtergeladen???
Ich finde, am besten ist aufklären! Vielleicht mal eine kleine Unterredung über FSK und Konsorten, damit dein Sohn erfährt, weshalb es so etwas gibt!
MfG
Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hann!

Also direkt unterstützen tu ich ein Verbot nicht(dan bringt mich eines Tages dein Sohn um :smiley:).

Du musst selbst entscheiden, ob er das Verträgt.
Ich habe dir nur aufgezeigt,was es alle in dem Spiel gibt.
Das waren die wichtigstens Hardcore Features…
anhand der Liste kannst du jetzt beurteilen,ob es für deinen Sohn geeignet ist oder nicht.

Das propagierte Gewaldbild eines Hardcorezockers möchte ich aufkeinenfall schüren.

Das dein Sohn ein Polizistenjagender Massenmörder wird wegen GTA3 halte ich für sehr unwarscheinlich.

Das was in der Liste steht ist für die US-Version zutreffend.
In wieweit für die DE_Version das zutrifft mag ich nicht beurteilen.
Aber mit sicherheit wurde da entschärft bis zur besinnungslosichkeit.

Schlimmer kanns also keinesfalls mehr werden.

Wünsch dir,dass du die richtige Entscheidung triffst.

Grüsse,Sven.

der jetzt noch ein paar alte Damen mit ner Pumpgung die Einkaufstüten wegschiessen wird und heut abend auf Antiterroreinheit macht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hanna! natürlich!
da hab ich doch das A vergessen, ich sollt wenigstens die Anrede ohne fehler tippen :smile:

Grüsse,Sven

Ich habs…
…verboten!
Hallo Hanna.
Ich habe GTA ganz verboten, hatte Diskussionen ohne Ende, habe es begründet und es hat im Endeffekt auch geklappt. Sie haben es natürlich auch woanders gespielt, aber nicht so oft, wie sie es gespielt hätten, wenn es zuhause verfügbar gewesen wäre. Ich finde, man muss nicht mit Pistolen spielen und nicht auf Leute schießen und besonders gestört hat mich, dass die dann immer noch in einer Blutlache lagen.
Und abends bedauert man dann in den Nachrichten die armen Leute, die Krieg haben.
Vielleicht findet ihr mich jetzt bescheuert, aber ich steh dazu!
Gruß
R.

Hallo Sven!

Also direkt unterstützen tu ich ein Verbot nicht(dan bringt
mich eines Tages dein Sohn um :smiley:).

Nimm die Adresse aus Deiner ViKa und ändere Deinen (Nick-)Namen dann findet er Dich vielleicht nicht!

Du musst selbst entscheiden, ob er das Verträgt.

Ich bin so stark im Zweifel …
Ich selbst spiele taktische Kampfspiele, und dann halten mir die Kinder vor, dass es hier ja auch Tote gibt (wenngleich man weder Blut noch Leichen sieht) - allerdings müsste ich mit dieser Argumentation sogar Schach verbieten … *dengedankenweiterspinne*
Auf der anderen Seite kann ich natürlich argumentieren, dass es für die Psyche eines Heranwachsenden nicht gesund ist, solche Spiele zu spielen. Es sind bei uns ja auch (mit dem selben Argument) gewisse Fernsehserien verboten. Ich muss den Kindern nicht jeden Schund antun.
Auf der anderen Seite habe ich in Pädagogik von einer Studie gehört, wo zwei Gruppen von Kindern beim Spielen beobachtet wurden. Beide Gruppenräume waren mit den gleichen Spielsachen ausgestattet, doch war in einem auch „Kriegsspielzeug“.
Überrascht musste man feststellen, dass es in dem Raum mit dem Kriegsspielzeug zu weniger Agressionshandlungen kam als im Vergleichsraum!
Das gibt mir immer noch zu denken …
Ist es vielleicht gut, wenn die Agressionen hier in erlaubtem Rahmen (wo es auch niemandem weh tut) abreagiert werden können?

der jetzt noch ein paar alte Damen mit ner Pumpgung die
Einkaufstüten wegschiessen wird

Wenn Du Dich vorher richtig abreagiert hast, haben die alten Damen vielleicht sogar Glück? *g*

und heut abend auf
Antiterroreinheit macht.

Ja, genau!
Und mich wirst Du auf der Anti-Kriegsspielzeug-Demo finden!

Gruß

Hanna
*nochimmerunentschlossen*

Da ist noch was anderes…
Es haben ja mittlerweile so ziemlich alle Forum Mitglieder auf die Frage geantwortet, also möchte ich auch noch dazu Stellung nehmen.

Ich habe das Spiel vor kurzem gekauft, und muss schon sagen:

Jeder, der einen PC hat auf dem das Spiel gut läuft, sollte es gespielt haben.
Es ist einfach ein Meisterwerk, und ich habe vollstes Verständnis für deinen Sohn.

Meines Wissens gibt es in der deutschen Version auch gar kein Blut, es sei denn dein Sohn ist so blutgierig wie ich (bin aber auch schon erwachsen, nicht vorbestraft und so weiter, also darf ich das sein, im Gegensatz zu deinem Sohn) und „besorgt“ sich einen Patch der das Spiel in den Originalzustand versetzt.
Auf sowas müsstest du halt ein Auge werfen !

Was mir mehr Sorgen als das Blut machen würde, ist die etwas komische Story, die nicht unbedingt für Kinder geeignet ist (zum Beispiel Sex-Clubs, Prostituierte und sogar etwas Sadomasochismus in Zwischensequenzen).

Ein 13jähriger versteht die eine oder andere sexuelle Anspielung vielleicht nicht, aber trotzdem: 16 sollte man schon mindestens sein !

In diesem Sinne kann ich nur sagen:

Das Spiel ist super, aber nicht für das Alter !

MfG,

Johannes

Hi,
ohne jetzt die anderen Postings gelesen zu haben (das Internet hier is so teuer) geb ich auch mal meinen Senf dazu. Der Mod moege mir vergebe:wink:
Ich finde es uebertrieben wenn dein Sohn kein CS spielen darf/duerfte, aber bei Gta3 wuerde ich es verstehen (auch wenn ich den ersten Teil auch schon mit 13 oder so gespielt habe).
Das Spiel erlaubt einem schon einigesm obwohl es von der Story und der deutschen Version gar nicht so schlimm ist. Wenn dein Sohn aber ne kranke Phantasie hat, dann kann er einiges machen. Das zu beurteilen liegt jetzt bei dir…
Gruss

freak

Hallo Hanna,
überleg mal, was unserern Kindern heutzutage alles zugemutet wird: Da kommt ein Kind völlig gefrustet aus der Schule - der Stoff war unendlich öde, die Lehrer unfair, vielleicht haben es die Mitschüler gehänselt oder sogar verprügelt, im Bus wurde es vom Fahrer angemosert, nur weil es vielleicht zufällig in einer Gruppe stand, aus der jemand zu laut war.

Dann kommt es völlig niedergeschlagen nach Hause und muß mit seinem Frust irgendwo hin (intelektuelle Auseinandersetzung mit zum Beispiel Ungerechtigkeiten überfordern Kinder noch; selbst für viele Erwachsene ist das eine unüberwindliche Klippe). Jungs haben es da noch schwerer, weil ihnen die Umwelt in der Regel das Weinen (Ausschwemmung von Streßhormonen durch den Körper) abgewöhnt. Da ist es wenig hilfreich, auf dem Computer Blumen durch Schlumpfhausen zu transportieren :wink:

Übrigens: ich kenne eine Frau, die ihrem Sohn alle Spielwaren wie Panzer, Pistolen usw. verbot. Sobald er 18 war, „besorgte“ er sich erst einmal eine richtige Waffe (was für mich keine Überraschung war).

Im Fernsehen (ausgerechnet) wird gelegentlich unsachlich gegen Computerspiele berichtet, aber das ist erklärbar: schließlich soll man ja fernsehen und nicht computerspielen. Im Gegenteil hat man längst festgestellt, daß Computerspiele Kreativität, Reaktionsvermögen, Auffassungsgabe und erstaunlicherweise sogar meist soziales Verhalten verbessern.

Fazit: einem geistig gesunden Menschen schadet auch „Action“ nicht (siehe Märchen oder auch die Bibel, in denen Mord und andere Verbrechen allgegenwärtig sind), im Gegenteil. Nur ohnehin verhaltensauffällige Menschen sollten in dieser Hinsicht etwas eingeschränkt werden.

Ciao

Uwe

Panzerspielzeug ->waffenwunsch? NEIN
„ich kenne eine Frau, die ihrem Sohn alle Spielwaren wie Panzer, Pistolen usw. verbot. Sobald er 18 war, „besorgte“ er sich erst einmal eine richtige Waffe (was für mich keine Überraschung war).“
das halte ich für nicht unbedingt richtig, da panzer, cowboypistole zu Fasching , He-man, …durchaus gebräuchliches Spielzeug sind/waren und viele Personen(u.a.ich) damit gespielt haben. Jetzt habe ich nicht den Wunsch nach einer Waffe.(hatte ihn nie) ganz im Gegenteil ich bin jetzt gegen Schusswaffen in Privatbesitz(nur für Polizei/Militär)
drknickle

Mach Dir eher Gedanken um „Kavaliersdelikte“ als darum, daß
Dein Sohn ein vergewaltigender Raubmörder wird, weil er
Computer spielt!

du sprichst mir aus der seele. man sollte mit seinen kindern darüber sprechen, was sie spielen. nur weil in erfurt einer mal einen massaker angerichtet hat heisst es nicht, dass alle zocker potenzielle massenmörder sind. bei ihm kamen viele aspekte dazu:
-von der schule geflogen
-stress daheim (wahrscheinlich wegen der schule)
-heavy metal fan
-zocker
-mitglied im schützenverein

ich bin 14 jahre alt, spiele brutale spiele, höre heavy metal, gehe auf ein gymnasium, bin dort klassenbester und habe bis jetzt noch niemanden umgebracht. ich habe es auch nicht vor.

bei mir kommt es beim spielen auf das GEFÜHL an und nich auf das, was man SIEHT oder HÖRT. ok, gefühl ist nich das richtige wort, aber ich meine z.b. quake3 arena:
das spiel ist äusserst brutal, aber wenn ich es zusammen mit meinen freunden spiele, dann sind für mich teamwork, reaktionsfähigkeit und taktik angesagt. diese 3 sachen zusammen geben action: UNGEFÄHRLICHE action, weil mir das, was ich da zerstöre völlig egal ist. ich will nur (zusammen mit meinem team) das ziel erreichen.

allerdings soll es auch leute geben, die diese spiele spielen, damit sie das gefühl haben mehrere hundert leute auf brutalste weise umgebracht oder gequält zu haben.

tipp:
schaue deinem sohn zu. erschiesst er die leute, damit er das missionsziel erreicht? oder erschiesst er sie, um ein blutbad anzurichten über das er dann lacht?

spielen ist nicht gleich spielen.

Von einem 14 jährigen… :smile:
Hallo Forengemeinde…

Also ich selbst spiele dieses Spiel sehr gerne auch wenn man Sachen macht,(in anderen Beiträgen sehr detailliert aufgelistet) die nicht den wahren Aktivitäten eines Menschen entsprechen… Trotzdem spiele ich dieses Spiel und auch andere Gewaltspiele, weil sie mir „Spaß“ machen, ich kann genausogut Minigolf spielen oder Strategie oder sonstiges, das tue ich ja auch und es macht mir genauso Spaß… Ich denke,dass Gewaltspiele auf die verschiedenen Personen verschieden wirken, ich kann dieses Spiel und Realität auseinanderhalten, ich muss nicht wie andere (siehe Erfurt) traurig aber wahr, mir eine Pistole oder sonstiges kaufen und,naja…

Wenn dein Sohn dieses Spiel und die Realität auseinanderhalten kann, denke ich, wird es sich nicht negativ auswirken… Ich bin auch kein Einzelgänger ohne Freunde der jeden verprügelt und hirnlos aggressiv rumrennt. Ich spiele SPIELE jeglicher Art, weil in diesen Spielen Ziele sind, auf die man hinarbeitet. Diese Ziele sind mit Mittlen zu bewältigen die illegal, gemein, zum Teil unrealistisch und und und sind… Aber es ist ein unglaubliches Gefühl wenn man diese Ziele erreicht und das macht Spaß. Aber ich kann Computer und Leben trennen.

Hab jetzt keine Lust mehr zu schreiben… :wink:

Gruß Benny

‚heavy metal fan‘
das war ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint als begründung für einen gewaltausbruch…

gruss

Werden Agressionen durch GTA abgebaut?
Hallo Uwe!

Lang, lang habe ich über alles nachgedacht, was Du und die anderen geschrieben haben. Im Prinzip bin ich nicht gegen Kampfspiele, auch ich spiele strategische Eroberungsspiele. Aber dass es für die Ermordung von Zivilisten Pluspunkte gibt, hat mich bedenklich gestimmt. Trotzdem war ich - nicht zuletzt aufgrund Deines Postings - schon geneigt, meinem Sohn das Spiel zu erlauben.

Doch heute kam eine Mail von unserer Landesregierung (ich habe ein Abo auf die neuen Landesgesetze, die werden mir regelmäßig zugeschickt).

Und was da drin steht, lässt mich nochmal umdenken.

Originalwortlaut:
_Spielprogramme […] gelten jedenfalls als Gegenstände, die Jugendliche in ihrer Entwicklung gefährden können, wenn auf dem Bildschirm kriminelle Handlungen von menschenverachtender Brutalität oder Gewaltdarstellungen verherrlicht werden, indem durch aktiven Spieleingriff ein Spielerfolg etwa in Form von Punkten

  1. durch die gezielte Verletzung oder Tötung von Menschen, Tieren oder Fantasiewesen durch symbolische Angriffs- oder Verteidigunghandlungen oder
  2. durch die gezielte Zerstörung oder Beschädigung von Sachwerten (etwa von Gebäuden, Fahrzeugen, Flugobjekten) durch symbolische Gewaltanwendung erzielt wird._

Ich werde dem Kleinen lieber ein anderes Spiel besorgen, das ihm hilft, Agressionen abzubauen statt sie zu fördern.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag!

Hanna

Also ich spiele es gern… Aber ich glaube mit 53 ist das O.K., obwohl ich mich auch schon mit 12jährigen vergleichen lassen musste. Aber das ist ein anderes Thema…

Ich würde es nicht einen 13jährigen geben!