ich bin zurzeit am überlegen ob ich mir die gtx 590 von geforce oder die gtx 580 von der selben marke einbauen soll…
meine frage: ist die 590 wirklich um so viel besser wie die 580? die 580 hat ja immerhin eine höhere grafik taktfrequenz/Prozessor-Taktfrequenz und Speicher-Taktfrequenz. oder hat das wenn man die beiden im gesamtbild betrachtet nichts zu sagen?
Hallo, wenn die GTX 590 ( vermutlich ) eine Karte mit 2 GPUs ist, dann wäre Deine passende Frage nach:
Vor- und Nachteile von MGPU ( egal ob nun Nvidias SLI oder Crossfire für AMD - Karten )
mfg
nutzlos
ich will eigentlich nur wissen ob es sich lohnt die 590 einzubauen oder ob die 580er eigentlich schneller ist… denke ich eigentlich nicht aber mich verwirren die taktfrequenz unterschiede…
Hallo,
ich will eigentlich nur wissen ob es sich lohnt die 590
einzubauen oder ob die 580er eigentlich schneller ist.
Sind ja super viele Infos, die du hier zum besten gibst.
Nun fehlt bloß noch die Aussage das du auf einem
alten P4 mit 19"-Bildschirm spielst.
Ich würde sagen beiden lohnen sich nicht!
Bei ca.500€ ist das Preis-Leistungsverhältnis schlecht
und außerdem wird noch eine Menge Energie sinnlos verheizt.
denke
ich eigentlich nicht aber mich verwirren die taktfrequenz
unterschiede…
Für so was gibt es doch Internet, oder?
Da gibst du bei einer Suchmaschine mal die beiden
Typen ein und schaust nach Tests und Benschmarks.
http://lmgtfy.com/?q=DTX580+GTX590+test
Oft gibt es Unterschiede von Spiel zu Spiel.
Dann entscheidest du selbst, je nachdem wofür du diese
Monster brauchst.
Gruß Uwi
Da gibst du bei einer Suchmaschine mal die beiden
Typen ein und schaust nach Tests und Benschmarks.
http://lmgtfy.com/?q=DTX580+GTX590+test
Bei Tests und Benchmarks darf man aber nicht vergessen, dass MultiGPUkarten Mirkoruckler haben und deshalb die fps anders gewertet werden müssen. Bei einer SingleGPUkarte laufen Sachen ab ca. 25 fps flüssig (ja, natürlich sollten sie höher sein), bei MultiGPUkarten zwischen 25 und 50 fps (kommt darauf an, wie stark sich die Mikroruckler bemerkbar machen).
Deshalb wird MGPU hier selten empfohlen
Hallo
Bei Tests und Benchmarks darf man aber nicht vergessen, dass
MultiGPUkarten Mirkoruckler haben und deshalb die fps anders
gewertet werden müssen.
Das ist die erste Geschichte
Bei einer SingleGPUkarte laufen Sachen
ab ca. 25 fps flüssig (ja, natürlich sollten sie höher sein),
Ich habe in meiner Efahrung noch kein " Action-Game " seit Doom etc. erlebt, dass unterhalb von 30 FPS flüssig erschien.
bei MultiGPUkarten zwischen 25 und 50 fps (kommt darauf an,
wie stark sich die Mikroruckler bemerkbar machen).
Vergiss neben Verbrauch auch 2 weitere Details zu MGPU vs. SGPU nicht:
- Generell mögliche Leistungsskalierung je nach Anwendung
- Starke Abhängigkeit von angepaßten Treiberprofilen, bzw. besonderen Treiberversionen und ggf. Patches für das Game.
Bislang ist die Anfrage aber derart allgemein formuliert, dass sie zumindest für " einfache ", mitlesende Anwender " verneinend " zugunsten
SGPU ( also Grafikkarte mit einer GPU …/ gegen SLI oder Crossfire )
ausfallen müßte.
mfg
nutzlos