GTX 660 Ti Probleme - Spielabstürze

Hallo zusammen,

ich habe mir kurz vor Weihnachten die ASUS GTX660TI-DC2T-2GD5 zugelegt. Zuvor hatte ich eine Asus Gtx 550 Ti im Rechner drin.
Nachdem ich die Grafikkarte eingebaut hatte, lief diese auch direkt einwandfrei und wurde Problemlos erkannt. Als ich dann Battlefield 3 startete lief auch zuert noch alles reibungslos, jedoch stürtzte mir das Spiel plötzlich nach 30-40 Minuten ohne Fehlermeldung ab. Mit Abstürzen meine ich, dass ich einen 4-5 Sec. langen Blackscreen bekomme und danach auf dem Desktop lande, ich kann dort aber nichts anklicken bis ich das Spiel vollständig geschloßen habe. Genau das selbe Problem habe ich bei Guild Wars 2 und gelegentlich bei World of Warcraft. Bei League of Legends passiert dies jedoch nie, auch nicht während eines 60 Minuten Kampfes. Diese Fehler sind bei der alten Graka nicht passiert.
Selbst eine Neuinstallation von Win 7 hatte keinen Erfolg. Seltsam finde ich, dass diese Abstürze nur bei einigen Spielen auftretten, bei anderen wiederrum nicht.

Installiert ist der Nvidia Treiber 310.70 und die Karte ist auch nicht von mir übertaktet worden. Da ich nun keine Ahnung mehr habe, woran es liegen kann, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

Mein System:

Intel i5 2500k
Asus P8Z68-V Mainboard
16 GB Corsair RAM
128 GB SSD Adata SX900
500 GB WD HDD
Be quiet 680 Watt Netzteil

Grafikkarten Eigenschaften ASUS GTX660TI-DC2T-2GD5:

Taktfrequenz Chip
1059 MHz
Stream Prozessoren
1344
Shader-Takt
1059 MHz

Vorhanden
2048 MB
Typ
GDDR5
Taktfrequenz
6008 MHz
Speicheranbindung
192 Bit

Moin,

Wie wird denn das schicke System gekuehlt?

Ich wuerde vorschlagen, dass Du die Temperatur des Grafikchips mit GPU-Z http://www.chip.de/downloads/GPU-Z_29079230.html oder so ueberpruefst. Sonst faellt mir ausser „Karte kaputt“ nicht viel ein.

Gruss
Paul

Mein System ist nur Luft gekühlt, dies jedoch sehr gut.
Ich habe bereits nach der Temperatur geschaut, jedoch kommt diese nie über 50 Grad bei BF3 … Daran kann es wohl eher nicht liegen.
Was ich noch in anderen Foren gefunden habe ist, dass die Spannung und die Taktfrequenz der Karte nicht miteinander harmonieren könnten, da die Karte ja von Asus selbst übertaktet wurde … Aber es dürfte doch selbst dann nicht zu Problemen kommen, außer Asus selbst hat Mist gebaut oder?
Ich wage mich immer sehr ungern daran, Taktung oder Spannung einfach Manuell zu ändern …

Moin,

Mein System ist nur Luft gekühlt, dies jedoch sehr gut.
Ich habe bereits nach der Temperatur geschaut, jedoch kommt
diese nie über 50 Grad bei BF3 … Daran kann es wohl eher
nicht liegen.

Ja, das ist sehr OK.

Was ich noch in anderen Foren gefunden habe ist, dass die
Spannung und die Taktfrequenz der Karte nicht miteinander
harmonieren könnten,

Das hoert sich sehr esoterisch an. Das Netzteil (sofern nicht kaputt) reicht auf jeden Fall fuer die Konfiguration.

da die Karte ja von Asus selbst
übertaktet wurde … Aber es dürfte doch selbst dann nicht zu
Problemen kommen, außer Asus selbst hat Mist gebaut oder?
Ich wage mich immer sehr ungern daran, Taktung oder Spannung
einfach Manuell zu ändern …

Probeweise koennte man das Mal tun, es ist aber schon ein sehr exotisches Problem, das nur ein Spiel, wenn ich Dich richtig verstehe, betrifft. Am 05.01.2013 kam der neue nVidia-Treiber raus, ich wuerde den alten sauber deinstallieren und den neuen probieren, ob es abhilfe bringt. Ansonsten koennte auch ein Blick in die Ereignisanzeige (Systemsteuerung, Verwaltung, Ereignisanzeige) mit etwas Glueck einen Hinweis liefern, was da schief laeuft. Letzte Idee: Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, welche Spiele welche DirectX-Version nutzen, koennte sein, dass tatsaechlich nur irgendwelche Shader/Einheiten beschaedigt sind, die nur von DX11 beansprucht werden, ist aber eigentlich auch fast schon esoterisch…

Gruss
Paul