Liebe Katzen-Experten,
was haltet Ihr von Guardacid (zur Ansäuerung des Harns/zur Vorbeugung gg. Struvit)?
Gespannte Grüße,
Annika
Liebe Katzen-Experten,
was haltet Ihr von Guardacid (zur Ansäuerung des Harns/zur Vorbeugung gg. Struvit)?
Gespannte Grüße,
Annika
Hallo Annika!
Ich habe meinem Kater, der eine blutige Blasenentzündung mit Struvitkristallen hatte, statt des vom Tierarzt verordneten Diätfutters ein hochwertiges Normal-Feuchtfutter, versetzt mit zusätzlichem heißen Wasser zum Durchspülen von Blase und Nieren, und zum Ansäuern die Guardacid-Tabletten verpasst (zunächst ca. 3 Tabletten täglich). Außerdem erhielt er noch die Astorin-FLUTD-Tabletten (1 Tablette täglich) zum Aufbau der Blasenschutzschicht.
Die Guardacid-Tabletten sind wesentlich günstiger und auch besser zu dosieren als die gerne von Tierärzten verschriebene Uro-Pet-Paste, außerdem enthalten sie weniger Zucker. Mein Kater liebte die Tabletten, genauso die Astorin. Beide riechen leicht fischig. Ich weiß aber auch von einem Kater einer Freundin, der die Tabletten nur pulverisiert unters Futter gemischt akzeptiert.
Jedenfalls ist mein Kater bis heute rückfallsfrei geblieben, immerhin schon 5 Jahre lang. Mittlerweile erhält er gar keine Tabletten mehr. Ich habe zunächst die Guardacid reduziert und schließlich auch die Astorin „ausgeschlichen“.
Ich würde ein Blasenproblem morgen wieder genauso angehen, also kein Diätfutter und stattdessen Nassfutter nebst den genannten Tabletten. Eine Kontrolle des Urin-ph-Wertes mit Indikatorpapier (z. B. Uralyt-U von Madaus aus der Apotheke) ist eine gute Unterstützung zur Dosierung der Tablettenmenge.
Liebe Grüße
Jacqueline
Danke
Vielen Dank Jaqueline!
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Annika