günstiger Nachtstrom nur für Heizungen?

Hallo,

ich ziehe demnächst in eine Wohnung mit Nachtspeicherheizung. Blöderweise habe ich 2 Zähler (für Heizstrom Tag/Nacht und einen normalen). Um der zweifachen Grundgebühr zu entgehen, habe ich bei den Stadtwerken (Drewag) angefragt, ob es möglich wäre, den normalen Strom ebenfalls über den Tag-Nachtspeicher laufen zu lassen und den zweiten Stromzähler abzuschaffen. Da wurde mir mitgeteilt, dass der günstige Tag/Nacht-Tarif nur für Heizungen und Öfen vorgesehen wäre und deshalb der normale Haushaltsstrom nicht darüber laufen könne, sondern einen extra Zähler bräuchte. Auf der Homepage der Drewag wird aber gerade damit geworben, dass der Tag/Nacht-Tarif gut ist, wenn man z.B. Waschmaschinen nachts benutzt. Kann mir hier jemand mitteilen, welche Angabe nun korrekt ist? Falls es möglich ist, den gesamten Strom über den Zweitarifzähler laufen zu lassen, hätte ich gern noch gewußt, mit welchem Aufwand/Kosten das „Umklemmen“ und die Abschaffung des zweiten Zählers verbunden ist, damit ich meinem Vermieter (der ja leider zustimmen muss) diesbezüglich schon etwas sagen kann.

Vielen Dank.

Hallo,

niemand kann dir vorschreiben, was du mit dem Nachtstrom machst.

Umklemmen geht natürlich nicht, die zwei Zähler sind ja notwendig um festellen zu können, wieviel du tags und wieviel nachts verbraucht hast.

Umgekehrt: auf den Nachtzähler könntest du verzichten. Aber dann ist der kleine Preisvorteil auch noch hin … :smile:

Gruß
Peter

Hallo Peter,

danke für die Antwort. Keine Sorge, ich will nicht den Nachtzähler abklemmen. Es ist vielmehr so, dass ich einmal einen Tag/Nacht-Zähler für die Heizung habe und dann extra noch einen Zähler für den restlichen Strom. Und den extra Zähler möchte ich mit „umklemmen“ lassen auf den Tag/Nachtzähler, so dass auch der Strom, der nicht Heizstrom ist, über den Tag/Nachtzähler läuft damit die 2. Grundgebühr für den Extra Zähler wegfällt. Und dazu sagte dann die Drewag, dass das nicht gänge, da der Nachtstromtarif nur für Heizsysteme da wäre und deshalb auch der extra Zähler für den Nicht-Heizstrom nötig sei. Klingt mir zwar wenig plausibel, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, weshalb sonst der Vermieter auf die Idee gekommen sein soll, die Heizung gesondert an einen Zähler zu hängen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fragewurm,

Da es wohl unterschiedliche Tarife für Allgemeinen und Heizstrom gibt benötigt man auch unterschiedliche Zähler. Das ganze wird irgendwo in den Regeln des Anbieters festgelegt sein.

Hier in CH ist der Strom für Heizung und Warmwasseraufbereitung meist etwas günstiger, dafür garantiert der Versorger aber auch keine 24h pro Tag die Stromversorgung. Er behält sich vor in Strom-Spitzenzeiten diese Verbraucher abzuschalten. Dadurch kann das Stromnetz gleichmässiger über den Tag verteilt ausgelastet werden, das Problem beim Stromnetz ist, dass die ganzen Leitungen und Trafostationen auf den Spitzenbedarf (meist über 15 Minuten ) ausgelegt werden müssen. Kann man nun die Spitzen durch abschalten von grossen Verbrauchern abfangen, kann man etwas kleinere und somit günstigere Anlagen bauen.

dafür ist dann der Strom für die Geräte welche nicht garantiert 24h am Tag versorgt werden müssen etwas günstiger.

MfG Peter(TOO)

Hsllo Schneeweißchen,

ja ich hatte dich schon richtig verstanden, war meine Antwort so unklar?

Wenn du zwei Tarife hast, brauchst du auch zwei Zähler. Wenn du den Normalstrom auf den Nachtzähler legen würdest, würde er ja zum günstigeren Nachttarif berechnet. Das macht natürlich kein Anbieter mit.

Gegen die umgekehrte Lösung, die Heizung über den Tagstrom laufen zu lassen, hätte der Anbieter sicher nichts einzuwenden, das wäre aber zu deinem Nachteil.

Dass der Nachstrom nur für die Heizung benutzt werden darf, glaube ich nicht. Als der preisermäßigte Nachstrom eingeführt wurde, wurde das damit begründet, dass die E-Werke nachts stärker ausgelastet und am Tag entlastet werden wollten. Da kann es ihnen egal sein, wozu du den Strom benutzt.

Frag doch nochmal nach. Ich vermute, dass das ein Missverständnis war. Wenn du die Person fragst, darf ich meinen Tagstrom auf den Nachtstromzähler legen, antwortet der natürlich nein, der ist nur für die Heizung. Auch weil das im Moment bei dir vermutlich so geschaltet ist. Um Nachtstrom für die Waschmaschine o. ä. zu nutzen, brauchst du dann aber eine Steckdose, die an den Nachtstromzähler angeschlossen ist.

Gruß
Peter

Hallo Schneeweißchen, Hallo Peter

ja ich hatte dich schon richtig verstanden, war meine Antwort
so unklar?

Wenn du zwei Tarife hast, brauchst du auch zwei Zähler. Wenn
du den Normalstrom auf den Nachtzähler legen würdest, würde er
ja zum günstigeren Nachttarif berechnet. Das macht natürlich
kein Anbieter mit.

Es werden DREI Zählwerke gebraucht. Weil:
1.
Der Strom für die Heizug ist in vielen Netzen um EINIGES günstiger (da nur Ohmsche Verbraucher [oder so]) Für diesen Tarif gibt es den Zähler für Tag (Z1) und Nacht (Z3) (es kann ja auch mal sein, dass am Tage nachgeheizt werden muss ?!

Der Strom für den Rest, läuft über einen zweiten Zähler (Z3), der wird nach dem Normaltarif berechnet.

Tschüss
Gerd

Der im letzten Jahr mehr als 36.000,00 kWh verbraten hat, davon zu 2/3 als „Strom zur Wärmeerzeugung“ (sechsundreisigtausend - ist halt ein Betrieb).

Hallo Peter, Hallo Gerd,

Gerd hats erfasst, genauso ist das bei mir, ich habe 3 Zähler, 2 für die Heizung und einen für den Rest und damit 2 Grundgebühren am Hals (Heizung, Rest). Laut Gerd besteht also nicht die Möglichkeit, den Rest mit über den Heizungszähler laufen zu lassen :frowning: Was ich nur nicht verstehe ist, dass die Drewag auf Ihrer Homepage damit für den Tag/Nachtstromtarif wirbt, dass dieser sich lohnt, wenn man nachts Waschmaschinen etc. betreibt wenn das dann mit dem Tag/Nachtstrom gar nicht möglich ist. Daher hatte ich gehofft, dass die Drewag-Tante nur keinen Plan hatte und das doch irgendwie geht aber anscheinend ja nicht. :frowning: Trotzdem danke für die Antworten.

Grüße
eine bald stromkostengeschädigte snowwhite

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter, Hallo Gerd,

Gerd hats erfasst, genauso ist das bei mir, ich habe 3 Zähler,
2 für die Heizung und einen für den Rest und damit 2
Grundgebühren am Hals (Heizung, Rest). Laut Gerd besteht also
nicht die Möglichkeit, den Rest mit über den Heizungszähler
laufen zu lassen :frowning: Was ich nur nicht verstehe ist, dass die
Drewag auf Ihrer Homepage damit für den Tag/Nachtstromtarif
wirbt, dass dieser sich lohnt, wenn man nachts Waschmaschinen
etc. betreibt wenn das dann mit dem Tag/Nachtstrom gar nicht
möglich ist. Daher hatte ich gehofft, dass die Drewag-Tante
nur keinen Plan hatte und das doch irgendwie geht aber
anscheinend ja nicht. :frowning: Trotzdem danke für die Antworten.

Grüße
eine bald stromkostengeschädigte snowwhite

Hallo,
schaff Dir noch einen „vierten“ Zähler an, für Nachtstom „Kraft“ (wie bei „Wärme“) dann kannst Du den günstigen Nachttarif nutzen.
Gerd

und noch eine dritte grundgebühr zahlen? nein danke! mir gings weniger darum, den günstigen nachtstrom für alles nutzen zu können sondern mehr darum, keine 2 grundgebühren zahlen zu müssen. trotzdem danke.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]