Günstiges Rennrad für fast tägliche Fahrten

Hallo Zusammen,
ich suche ein günstiges Rennrad bis max. 400€ was könntet ihr mir empfehlen?
Gerne auch gebraucht und etwas älter.Was haltet ihr von dem Bulls Sora?

Ich würde es ca. 4-5 mal die Woche benutzen. Strecke wäre ca 10-20km zum Training,

Lieben Gruß

Aaron

Hallo, wenn du nur ca. 400 Euro zur Verfügung hast und doch so ungefähr 3 - 4 Stunden die Woche trainieren möchtest, würde ich an deiner Stelle mir lieber ein etwas höherwertiges (und dafür gebrauchtes) Rad zulegen. Bei Ebay kann mann da schon ganz gut einkaufen. Du bekommst da bestimmt schon ein Rad mit Shimano 105 oder ähnliches. Die Radmarke ist da eher unerheblich. Wichtig ist eine passende Rahmenhöhe!! Tipps dafür bekommst du auf den Webseiten der Verkäufer wie Rose oder Brüggelmann usw.
Viele Grüße

Das Bike wird nur für den Weg in mein Leichtathletik Training gebraucht. Nicht um extra zu trainieren

Hallo Aaron,
wenn du es als Transportmittel benötigst, ist sicher ein mittelklassiges Trekkingbike sinnvoller. Da hast du bei schlechterem Wetter oder etwas Schnee mehr Spaß.
Viele Grüße

Hallo Aaron

Sora dürfte dann die Schaltung sein.
Sora ist die „billigste“ Schaltgruppe von Shimano. Die ist ziemlich schnell durch.
Die Rahmen von Bulls sind garnichtmal die schlechtesten. Wichtig ist auf jeden Fall die Größe des Rahmens. Einfach nach „Rahmenrechner“ gurgeln und Dich selber ausmessen. Steht alles im Internet. Wenn die Schaltung durch ist könnte man sukzessive auf z.B. die 105’er wechseln. Schau einfach mal bei Rennradnews rein da gibt es eine Gebrauchtecke. Ein Freund von mir hat kürzlich ein RedBull mit einer Mittelklasse Campagnolo für 500 Euronen verkauft. Also Augen auf und viel Spass mit was auch immer Du Dir kaufst. Gruß Jürgen

P.s. Wenn der Rahmen nicht ganz passt lieber einen etwas zu kleinen als zu groß kaufen. Zu klein kann man mit einem anderen Vorbau anpassen. Zu groß bleibt zu groß.

Hallo Aaron,

sorry, aber ich halte gar nichts von Sora! Die Schaltung ist hakelig, die Lager sind eben nicht unbedingt auf lange Lebensdauer ausgelegt und Du hast nicht viel Freude daran! Es ist eben wirklich eine Billigvariante.

Aber für 400 € solltest Du mit ein wenig Glück auch ein Rad mit kompletter 105er Bestückung „gebraucht“ bekommen! Zur Not würde ich eher 200 € mehr drauflegen und in ein solches investieren!

Die Haltbarkeit Deines Rades wird sich deutlich erhöhen!

LG, JJ.

In mehreren Geschäften umschauen und sich selbst schlau machen bezüglich Rahmengröße, Vorbau, Sattelhöhe. Probefahren und Rad entsprechend der eigenen Größe im Geschäft anpassen lassen. Du mußt dich auf dem Rad wohlfühlen.
Ein neues brauchbares Rennrad für 400€? Schwierig!
Bei einem Gebrauchten auf Verschleiß der Zahnkrenze und auf intaktes Tretlager achten.

sorry, mit Rennrädern bzw. Marken kenne ich mich selber nicht allzu gut aus.
Das einzige was ich dir dazu raten kann ist, ein Rennrad sollte leicht, sicher und stabil sein.

Gruß Rocky Knight

Hi, also für 400 € kriegst du nix gescheites. So ab ca 800 € fängt es an interessant zu werden. Schau auf ne gute Gruppe (Schaltung, Bremsen etc) 3 fach vorne ung gute Laufräder.
Wegen 10 oder 20 km steige ich nicht auf’s Rennrad. Zu viele Umstände
Gruß Jürgen

Hallo Aaron,
ich würde zu einem guten gebrauchten raten, die gibt es auch schon für weniger als 400 €.

Gruß vom Rodgauner

Hi Aaron,
sorry fuer die spaete Antwort, aber ich bin grad bei ner sehr sehr langen Radtour und hab nicht immer Internet.
Tja, ich muss auch ehrlich gestehen, ich bin da nicht mehr up-to-date, was Rennraeder betrifft. ich hab vor zwei Jahren mein altes Villiger Starling
(18 Jahre, NP damals 800 Eur, Stahlrahmen) noch fuer 150 Eur verkauft., ueber Ebay. fuer Stadtverkehr wuerd ich eher ein MTB oder ATB nehmen, wegen der dickeren Reifen.
viele Gruesse aus Bangkok
Gerd