GUI-Programmierung mit QT

Hallo,
Ich möchte gerne lernen, graphical user interfaces (GUIs) für verschiedene Programme (geschrieben in C++, Java, Perl und Pascal) zu entwerfen und stieß nach Internetrecherche auf die Klassenbibliothek QT. Zu dieser Bibliothek habe ich drei Fragen:

  1. Kann man mit QT nur GUIs mit C++ und nur für Programme, die in C++ geschrieben sind erstellen?
  2. Was sind die Vorteile bzw. die Nachteile von QT im Vergleich zu gtk+?
    Ist es schwierig gtk+ auf einem PC mit dem Betriebssystem Windows Vista zum laufen zu bekommen? (QT läuft bereits auf meinem PC, die Installation und die Kompilierung eines Minimal-Programms (Hello World!) war einfach.
  3. Habe ich die Lizenz von QT so richtig verstanden, dass beim Entwurf von kommerziellen Programmen Lizenzgebühren anfallen? Gibt es Open-Source-Software, mit der man GUIs auch für kommerzielle Programme schreiben kann, ohne dass dafür Lizenzgebühren fällig werden?
    Vielen Dank bereits für eure Antworten.

Hallo Scientist

Klassenbibliothek QT. Zu dieser Bibliothek habe ich drei
Fragen:

Nach meiner Zaehlung sind das fuenf Fragen, weniger kann da auch mehr sein, :smile:.

  1. Kann man mit QT nur GUIs mit C++ und nur für Programme, die
    in C++ geschrieben sind erstellen?

Ah wo, es gibt auch Bindings fuer Python und Perl, ev. auch Andere. Musst Du nur googeln.

  1. Habe ich die Lizenz von QT so richtig verstanden, dass beim
    Entwurf von kommerziellen Programmen Lizenzgebühren anfallen?

Ja, schon.

Gibt es Open-Source-Software, mit der man GUIs auch für
kommerzielle Programme schreiben kann, ohne dass dafür
Lizenzgebühren fällig werden?

Einmal die fuer Python:
TK-Inter
http://wiki.python.org/moin/TkInter
wxPython
http://www.wxpython.org/
sind m.E. beide quelloffen.

Fuer C++ z.B. diese, SmartWin:
http://devpaks.org/details.php?devpak=149

SmartWin hat auch noch „boost“ oben drauf dabei, was sicher nicht falsch ist. Ich habe SmartWin auch zum Laufen gebracht, ohne viel Getöse, aber dann mangels eines guten Einsteiger-Tutors aufgegeben.
Aber vielleicht sind ja andere Kollegen/innen da hartnaeckiger…

Auf „devpaks.org“ wirst Du sicher noch andere auch finden. Sind aber nicht alle quelloffen, habe unterschiedliche Lizenzen.

Vielen Dank bereits für eure Antworten.

Bitte gern.
lg
Martin B

Hallo,

  1. Kann man mit QT nur GUIs mit C++ und nur für Programme, die
    in C++ geschrieben sind erstellen?

Ich vermute mal, dass es auch Bindings für andere Programmiersprachen gibt. Ich habe z.B. welche für Perl gesehen, die aber grauenhaft dokumentiert waren.

  1. Was sind die Vorteile bzw. die Nachteile von QT im
    Vergleich zu gtk+?

Weiss ich nicht :wink:

Ist es schwierig gtk+ auf einem PC mit dem Betriebssystem
Windows Vista zum laufen zu bekommen?

Glaube ich nicht. Dazu gibt es zu viele populäre Programme, die das benutzen (ich glaube z.B. Firefox, sicherlich The Gimp etc.)

  1. Habe ich die Lizenz von QT so richtig verstanden, dass beim
    Entwurf von kommerziellen Programmen Lizenzgebühren anfallen?

Richtig.

Gibt es Open-Source-Software, mit der man GUIs auch für
kommerzielle Programme schreiben kann, ohne dass dafür
Lizenzgebühren fällig werden?

Ja. Gtk, Tk, Wx dürften die populärsten sein.

Grüße,
Moritz

Hallo Tobias,
ergänzend zur Antwort von Martin; sieh dir diese Seite an, da wird gut aufgelistet, für welche Sprachen QT Schnittstellen bereitstellt (und zur Lizenzpolitik erfährst Du auch mehr):
http://de.wikipedia.org/wiki/Qt_%28Bibliothek%29
Und eine größere Liste von GUI-Bibliotheken für die verschiedensten Sprachen findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_GUI-Bibliotheken
Ob da eine passende, mit der gewünschten Lizenz dabei ist, musst Du aber selbst suchen.

Viele Grüße
Marvin