Hallo,
Ich möchte gerne lernen, graphical user interfaces (GUIs) für verschiedene Programme (geschrieben in C++, Java, Perl und Pascal) zu entwerfen und stieß nach Internetrecherche auf die Klassenbibliothek QT. Zu dieser Bibliothek habe ich drei Fragen:
- Kann man mit QT nur GUIs mit C++ und nur für Programme, die in C++ geschrieben sind erstellen?
- Was sind die Vorteile bzw. die Nachteile von QT im Vergleich zu gtk+?
Ist es schwierig gtk+ auf einem PC mit dem Betriebssystem Windows Vista zum laufen zu bekommen? (QT läuft bereits auf meinem PC, die Installation und die Kompilierung eines Minimal-Programms (Hello World!) war einfach. - Habe ich die Lizenz von QT so richtig verstanden, dass beim Entwurf von kommerziellen Programmen Lizenzgebühren anfallen? Gibt es Open-Source-Software, mit der man GUIs auch für kommerzielle Programme schreiben kann, ohne dass dafür Lizenzgebühren fällig werden?
Vielen Dank bereits für eure Antworten.