Gummischutz an Federgabel austauschen

Hallo!

Ich habe ein gebrauchtes Scott-Damenrad gekauft und würde gern den Gummischutz am oberen Teil der Federgabel (beide Seiten) austauschen, da der Gummi rissig geworden ist. Ich finde aber nicht heraus, wie ich das Fahrrad so auseinanderbaue, dass ein neuer Gummischutz „eingebaut“ werden kann. Hat jemand von euch eine Idee?

Gruß,
Anja

PS: Wenn’s aus meiner Beschreibung nicht klar wird, kann ich auch ein paar Fotos machen und den Link online stellen.

Hi
welche Federgabel, Name, Modell, Hersteller? Öl, Luft, beides oder nix davon?
ev. musst du sie zerlegen, dabei könntest du gleich noch andre Dinge warten…
HH

Hallo Helge!

welche Federgabel, Name, Modell, Hersteller?

Scott Pasadena Damen-Trekking-Rad

Öl, Luft, beides
oder nix davon?

wie meinst du das?

ev. musst du sie zerlegen, dabei könntest du gleich noch andre
Dinge warten…

zum Beispiel?

Grüße,
Anja

Hi

Scott Pasadena Damen-Trekking-Rad

ich meinte die Gabel…

Öl, Luft, beides

oder nix davon?
wie meinst du das?

die Art der Federung die diese Gabel (s.o.) dir bereitet, davon hängt auch ab wie diffizil das zerlegen ist…

ev. musst du sie zerlegen, dabei könntest du gleich noch andre
Dinge warten…

zum Beispiel?

hängt von der Art der Federung ab… s.o.
z.B. Öl/Luft Dichtringe, Ölfüllung…

aber erst: Hersteller/Modell > daraus ergibt sioch WO 'n Manual aufzutreiben ist um das Teil Warten zu können… und rauszufinden was man dafür uU braucht. uU gibts Reparatursätze mit allen Verschleissteilen inkl. Gummis vom Hersteller.

Ich hab für meine Manitou Gabel komplette anleitung der Wartung.

Helge

Hallo Helge!

Scott Pasadena Damen-Trekking-Rad

ich meinte die Gabel…

Sollte das direkt auf der Gabel stehen?

Öl, Luft, beides

oder nix davon?
wie meinst du das?

die Art der Federung die diese Gabel (s.o.) dir bereitet,
davon hängt auch ab wie diffizil das zerlegen ist…

Hier wiederum: Woher weiß ich das?

Ich hab für meine Manitou Gabel komplette anleitung der
Wartung.

Das Fahrradmodell ist schon recht alt und wird, soviel ich weiß, schon länger nicht mehr produziert.

Wären evtl. Fotos der Gabel in irgendeiner Weise aufschlussreich für dich?

Grüße,
Anja

Hi

Sollte das direkt auf der Gabel stehen?

uppala, ich weiss normal was ich kaufe. aber ich kauf vielleicht anders. Hast du das Rad in nem Laden gekauft? die sollten wissen was da drin ist, normal stehts auf der Rechnung.

z.B. Rockshoks, RST, Manitou was auch immer. und der Typ…

Hier wiederum: Woher weiß ich das?

wiederum: ich kauf eine mit Öldämpung und Luft weil ich das so haben will, weil ich die meinen bedürfnissen entsprechend einstellen kann. Für Asphalt 14bar draufblasen kann… so kaufe ich mir die für mich richtige Gabel. aber in deinem Fall: wenn du den Typ kennst erfährst du was für eine es ist, und wenn man beides weiss, ergibt sich wie sie zu zerlegen ist. Aber hier kommen wir so nicht viel weiter, du hast das Rad, falls das in Berlin ist, dann komm doch mal vorbei geradelt, ich wohn in Steglitz, hier in der Nähre sind 4, 5 gute Fahrradläden, da werden wir wohl was herausbekommen. Fahrradhof Steglitz z.B.

ich hoffe nächste Woche ist die Eiszeit vorbei - dann will ich mein Rad Saisonfertig machen…

Ich hab für meine Manitou Gabel komplette anleitung der
Wartung.

Das Fahrradmodell ist schon recht alt und wird, soviel ich
weiß, schon länger nicht mehr produziert.

Wären evtl. Fotos der Gabel in irgendeiner Weise
aufschlussreich für dich?

näh, nicht so richtig, esseidenn es sind Typenschilder oder so was drauf. Scott ist doch eigentlich ein Markenrad, da sollte man doch was nachvolziehen können.

Gruss, Helge

Hi!

Sollte das direkt auf der Gabel stehen?

uppala, ich weiss normal was ich kaufe. aber ich kauf
vielleicht anders. Hast du das Rad in nem Laden gekauft?

Nein, gebraucht, und es ist zwar in einem neuwertigen Zustand, stand aber schon jahrelang im Keller der ehemaligen Besitzer rum.

die
sollten wissen was da drin ist, normal stehts auf der
Rechnung.

Ja, die Originalrechnung habe ich.

z.B. Rockshoks, RST, Manitou was auch immer. und der Typ…

Aaaalso, auf der Gabel steht Folgendes:

RST 160B Elastomer-Spring Suspension

Hier wiederum: Woher weiß ich das?

wiederum: ich kauf eine mit Öldämpung und Luft weil ich das so
haben will, weil ich die meinen bedürfnissen entsprechend
einstellen kann. Für Asphalt 14bar draufblasen kann… so
kaufe ich mir die für mich richtige Gabel.

Na ja, ich habe da keine so hohen Ansprüche, ich wollte eigentlich nur ein gutes Tourenrad haben, mit dem ich überwiegend in der City herumfahre.

Aber hier kommen wir so nicht viel weiter, du hast das
Rad, falls das in Berlin ist, dann komm doch mal vorbei
geradelt, ich wohn in Steglitz, hier in der Nähre sind 4, 5
gute Fahrradläden, da werden wir wohl was herausbekommen.
Fahrradhof Steglitz z.B.

Danke. *g*
Aber eigentlich wollte ich bloß ein kleines Gummiteil austauschen, ich glaube nicht, dass es sich lohnt, dafür nach Steglitz zu fahren. :wink: Notfalls kann das Fahrrad bestimmt auch in dem nächstbesten Fahrradladen zerlegt werden, aber ich wollte es gern zu Hause machen.

ich hoffe nächste Woche ist die Eiszeit vorbei - dann will ich
mein Rad Saisonfertig machen…

Au ja, wär das schön, wenn wirklich mal Frühling einkehren würde…

Wären evtl. Fotos der Gabel in irgendeiner Weise
aufschlussreich für dich?

näh, nicht so richtig, esseidenn es sind Typenschilder oder so
was drauf. Scott ist doch eigentlich ein Markenrad, da sollte
man doch was nachvolziehen können.

Ja, wie gesagt, ich hab’s mir jetzt genauer angeschaut und da steht schon was drauf. Mir war bloß nicht klar, dass RST den Typ der Gabel bezeichnet.

Schöne Grüße,
Anja

Hi

Ja, die Originalrechnung habe ich.
Aaaalso, auf der Gabel steht Folgendes:
RST 160B Elastomer-Spring Suspension

RST ist der Hersteller, 160b Das Modell und Elastomer-Spring die art der Federung. Scheinbar Feder und Elasomer-Block.

Danke. *g*
Aber eigentlich wollte ich bloß ein kleines Gummiteil
austauschen, ich glaube nicht, dass es sich lohnt, dafür nach
Steglitz zu fahren. :wink: Notfalls kann das Fahrrad bestimmt
auch in dem nächstbesten Fahrradladen zerlegt werden, aber ich
wollte es gern zu Hause machen.

hätt ja sein können dass du in der nähe bist, mit Fahrrad ist auch Ostbahnhof noch in der Nähe, > in 20 Min erreichbar :smile:
naja, vielleicht nicht am Anfang der saison…

Ja, wie gesagt, ich hab’s mir jetzt genauer angeschaut und da
steht schon was drauf. Mir war bloß nicht klar, dass RST den
Typ der Gabel bezeichnet.

RST ist der HERSTELLER

HH

Hallo Anja,

den Gummibalg kannst Du eigentlich bedenkenlos wegmachen, er hat keine richtige Funktion. Im Gegenteil: Er sorgt nur dafür, dass Schmutz an den Tauchrohren nicht sichtbar ist und somit die die Tauchrohre verkratzt und die Dichtungen beschädigt. Im schlimmsten Fall mußt Du irgendwann die Gabel austauschen.

Achte lieber darauf, dass nach einer Ausfahrt die Tauchrohre sauber sind und kaufe ein Öl mit dem Du die Tauchrohre reinigen und schmieren kannst.

Gruß

Friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]