Guppys in Gartenteig setzen

Hallo!
Ich würde gerne im Sommer meinen überschüssigen Guppynachwuchs in den Gartenteig setzen, in der Hoffnung, dass er bis zum Winter aufgefressen wird. Ne andere Lösung für den Nachwuchs fällt mir irgendwie nicht ein. Fressfeinde finde ich auch keine, welche bei meinen Wasserwerten ins Becken passen. Stimmt es denn, dass man Guppys sowieso im Sommer im kleinen Teich halten kann? Ich muss die Wasserwerte noch messen, aber wenn die passen, würde ich sie gerne da reinsetzen.
Oder hat jemand eine andere Lösung für das Nachwuchs Problem?

Grüsse Ali

in den Gartenteig setzen, in der Hoffnung, dass er bis zum
Winter aufgefressen wird.

aber nur gut durchgebacken :wink:
Grüße
Ulf

Hi Ali,

ja man kann Guppys in kleinen Gartenteichen halten,ab 18 Grad bis 28 Grad.

Ich selbst hatte mal Guppys im Hochteich drin und draussen,draussen färbten sie sich prächtig aus.

Ne andere Lösung für den Nachwuchs
fällt mir irgendwie nicht ein.

Du könntest Männlein und Weiblein trennen.

Fressfeinde finde ich auch
keine, welche bei meinen Wasserwerten ins Becken passen.

Nee nicht?

LG Biene

Hallo!
Ich würde gerne im Sommer meinen überschüssigen Guppynachwuchs
in den Gartenteig setzen, in der Hoffnung, dass er bis zum
Winter aufgefressen wird. Ne andere Lösung für den Nachwuchs
fällt mir irgendwie nicht ein. Fressfeinde finde ich auch
keine, welche bei meinen Wasserwerten ins Becken passen.
Stimmt es denn, dass man Guppys sowieso im Sommer im kleinen
Teich halten kann? Ich muss die Wasserwerte noch messen, aber
wenn die passen, würde ich sie gerne da reinsetzen.

Oder hat jemand eine andere Lösung für das Nachwuchs Problem?

Kennst du jemanden der Wasserschildkröten hat? Die freuen sich über lebende Futterfische. Oder setze ein paar Skalare in dein Becken, die fressen die Jungfische.

Gruß wildthing

Hi,

Oder setze ein paar Skalare in dein
Becken, die fressen die Jungfische.

Stimmt Skalare fressen Jungfische,aber ein Becken für Skalare sollte eine min.Größe von 50 cm hoch und 1 m lang haben,ein 200 l Becken wäre geeignet.
Auch brauchen Skalare weiches Wasser.

Wenn man sein Becken gut auslichtet und die Guppys wenig füttert,fressen die ihre Brut auch selbst.

Aber ich denke, man sollte sich über die Vermehrungsfreudigkeit von Lebendgebärenden bewußt sein und wenn man halt ein kleines Becken hat und kein größeres oder mehrere möchte ,einfach halt nur Männer oder Weibchen im Becken halten.

Viele Züchter von anderen Fischen halten Guppys auch als Futterfisch.

LG Biene

1 Like