Hi,
Im Laden kann man die doch nicht abgeben,oder?
Kommt drauf an. Zum Verkaufen sicherlich nicht, da man für eine richtige (soll heissen reinrassige) Guppy-Zucht einen enormen Aufwand treiben muss. Die Nachzuchten aus einem normalen Gemeinschaftsbecken nähern sich meist bereits nach wenigen Generationen wieder der Wildform. Das will aber keiner kaufen.
Manche Geschäfte nehmen sie aber als Lebensfutter für Raubfische an.
Oder will einer von Euch einige(viele)haben?
Ist in Witten,nähe Dortmund;Bochum.Könnte sie auch zu Euch
bringen wenns nicht zu weit wär.Natürlich geschenkt!!!
Wenns nicht so weit wäre, würde ich Dir mal für 14 Tage ein paar meiner Zebra-Buntbarsche in Pflege geben. Das Ergebnis wären wohlgenährte Barsche und ein erheblich ausgedünnter Guppy-Bestand… 
Oder was soll ich mit der Überbevölkerung machen?
Als erstes und wichtigstes: Futtermenge radikal (und ich meine radikal!) zusammenstreichen.
Dann das Aquarium „aufräumen“, sprich Versteckmöglichkeiten reduzieren.
Unter Umständen wirklich ein paar moderate Raubfische reingeben - allerdings aufpassen, dass sich nicht diese dann wieder wie wild vermehren.
Sagte ich schon, dass Du weniger füttern solltest? 
Wenn Du übrigens mal Deine Guppys komplett loswerden willst: manche Garten-Teichbesitzer lassen zu, dass Guppys dort im Frühsommer ausgesetzt werden um die Mückenlarven kleinzuhalten. Leider werden sie dann den Winter nicht überleben… :-/
Gruß
Stefan