Gußbadewanne Erden?

Hallo,
ein Bekannter sagte das man Gussbadewannen erden muss. Ich kann mich auch noch daran erinnern.
Nun meinte heute ein Instalateur das es nicht mehr nötig währe Gussbadewannen zu erden.

Ich brauche also eine neue Badewanne und will keine Erdung machen. Acryl währe allerdings nur 2. Wahl hätte schon lieber eine etwas stabilere.

Also, was könnt ihr mir dazu sagen?

mfg
Bert

So schaut´s aus!
Hallo Bert

Das Erden von Stahl und Gußbadewannen ist nicht mehr vorgeschrieben, jedoch auch nicht verboten.
Sie müssen nicht mehr geerdet werden weil sie kein Fremdpotential einbringen.
So nun kannst du guten Gewissens auf eine Stahl- bzw. Gußwanne zurückgreifen :wink:

Hoffe das hilft dir weiter?

Gruß
Nelsont

P.S.: Hier noch ma genua formuliert:

Laut DIN VDE 0100-701 ist das Anschließen an den Potentialausgleich nicht mehr vorgeschrieben, jedoch aber auch nicht verboten. Badewannen oder Duschwannen gehören nicht zu den fremden leitfähigen Teilen.

Da eine Badewanne nur innerhalb eines Raums zur Aufstellung kommt, gilt sie auch nicht als fremdes leitfähiges Teil, weil sie damit auch kein Potential einführen kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bin eben drüber …
Hallo Nelson,

… gestolpert, das suche ich schon lange.
Geht gleich in mein Archiv!
Danke, Stern und Gruß
Wilfried

vollkommen Richtig,was die anderen Mitglieder sagen !!!
Eine Gusswanne muss nicht geerdet werden.
Aber noch mal zurück zu Deiner Acrylwanne.(die Du nicht willst :smile:
Wer sagt,daß eine solche Wannen nicht stabiel ist? Ich meine,daß es um einiges angenehmer ist als in einer Gusswanne zu liegen.Außerdem soll darin das Wasser länger warm halten.

Gruß Franz :smile:

Hallo,

ein Bekannter sagte das man Gussbadewannen erden muss. Ich
kann mich auch noch daran erinnern.
Nun meinte heute ein Instalateur das es nicht mehr nötig währe
Gussbadewannen zu erden.

Ich brauche also eine neue Badewanne und will keine Erdung
machen. Acryl währe allerdings nur 2. Wahl hätte schon lieber
eine etwas stabilere.

Also, was könnt ihr mir dazu sagen?

mfg
Bert