Hallo Sabine,
Wieviel möchtest du denn in welcher Zeit abnehmen?
Weißt du auch, warum du bisher noch nicht abgenommen hast, wo also deine Schwachstelle ist? Vielleicht bei Süßigkeiten, Eis, Alkohol,Cola, abends zuviel Knabbern, oder aber auch zuwenig Bewegung?
Ich weiß bei mir, dass bei Grillabenden, Festen, Einladungen einfach nicht die Möglichkeit zu meiner üblichen Ernährung besteht und nehme automatisch da auch wieder zu. Auf einem Almanach notiere ich mir mein Gewicht morgens und abends und habe so immer einen Überblick und weiß ungefähr, was die Waage anzeigen wird.
Eine Diät ist nur dann gut, wenn du voll dahinter stehen kannst! Es bringt nichts, bzw. nur kurze Zeit etwas, wenn du dich total umkrempelst, aber das nicht auf längere Sicht durchhalten kannst.
Für mich habe ich entdeckt, dass die meisten Superdiäten viel zu viel außergewöhnliche Zutaten benötigen. Dafür müßte ich mir ganz andere Vorräte anschaffen, das ist mir zu teuer und zu stressig.
Meine „Diät“ sieht so aus: MORGENS trockenes Brötchen (echt lecker!), Kaffee oder Frischkornbrei (das ist geschrotetes Getreide am Vorabend in Wasser angesetzt mit Obst oder Nüssen)
MITTAGS oft irgendwas mit Eiweiß (Steak,Putenfleisch,gek.Eier) und großen gemischten Salat oder Gemüse
oder sonst Kohlehydrate (Kartoffeln, Reis, Nudeln) mit Gemüse oder Salat
Ich habe festgestellt, dass der Körper Eiweiß und Kohlehydrate zusammen schwerer verdaut und dann auch manches einlagert.
ABENDS gibt es Magerquark mit etwas Milch, gutem Öl (Sesam,Walnuß, Weizenkeim,o.ä.)cremig rühren, dann Nüsse,Obst oder Gurken&Knoblauch
dazufügen. Schmeckt herrlich.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Quark der Leber hilft, Fett zu verbrennen und zwar das Bauchfett. Das ist ja oft genau der richtige Fleck. Und tatsächlich merke ich nach etwa einer Woche jedesmal die Wirkung. Je länger ich das alles so esse, desto besser schwinden die Pfunde und Kilos!
Und wenn du dann noch für mehr Bewegung (sei es Radfahren, Wandern, Joggen, Tanzen, Sport etc.) sorgst, desto schneller klappt das auch.
Aber denke dran: keine Mahlzeit ausfallen lassen! Dann denkt der Körper, er bekommt nichts mehr und schaltet auf Notlauf und hält alle Reserven wieder fest. Lieber ein Stück Obst oder Gemüse essen, wenn es mal schnell gehen muss, aber nicht gar nichts essen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und melde dich doch mal, wie du das angehen wirst! Vielleicht lerne ich auch wieder was neues!
Gruß Elke