Hallo ich habe aus unseren Keller einen alten Gutbrod Rasentraktor gezogen. Schaut auch noch ganz gut aus aber er gibt trotz neuer (geladener) Batterie keinen Ton von sich. Habe leider auch keine Ahnung um welches Modell es sich handelt, da kein Typenschild mehr zu finden ist. Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler finden kann oder um welches Modell es sich handelt. Vielen Dank schon mal
Rasentraktoren haben unter dem Sitz einen sogenannten „Sicherheitsschalter“ der den Stromkreis unterbricht sobald man den Sitz verlässt.Ich habe ihn überbrückt und nie mehr Probleme mit dem Starten gehabt.Dieser Schalter soll einen Unfall verhindern wenn man vom Traktor fällt.Leider ist dieser sehr fehleranfällig und sehr oft defekt. Fehlerquellen sind Feuchtigkeit und Oxidation (grün!) in den elektrischen Bauteilen.Neue Schalter haben auch keine lange Lebensdauer
Danke für deine Antwort. Bei diesen Modell ist unter dem Sitz leider nichts der hat nur einen am Kupplungspedal den ich aber auch schon testweise Überbrückt habe.
Ich habe jetzt Denke ich den Fehler gefunden. Auf den ersten bild wo all die Kabel sind geht das plus Kabel in so ein eckiges Kästchen. Das scheint Kaputt zu sein denn wenn ich den Pluspol ans andere Ende halte sprang er ( nach über 12 Jahren) nach 10 sec an. Hat jemand ne ahnung für was das gut ist?
Danke schon mal
Hallo!
Das „Kästchen“ ist das s.g. Startrelais. Dieses bewirkt, dass mit einem geringen Steuerstrom vom Zündschloss, ein hoher Arbeitsstrom (Batterie-Anlasser) geschaltet werden kann. Dabei geht der Steuerstrom in der Regel von der Batterie über eine Sicherung, zum Zündschloss und weiter über den Sicherheitskreis zum Startrelais. an dem Startrelais befinden sich die 2 DICKEN Pole wo die Pluskabel befestigt sind und 1-2 dünne Kontakte wo auch dünne Kabel angeschlossen sind. Bei 2 Anschlüssen geht ein Kabel in der Regel direkt auf Masse/Chassis und ein zweites verschwindet im Kabelbaum. Das was im Kabelbaum verschwindet, sollte beim Startvorgang ca. Batteriespannung anzeigen. Ist das der Fall, ist das Startrelais defekt. Zeigt es nichts an, bleiben nur noch Sicherung, Sicherheitskreis oder Zündschloss übrig.
Viel Erfolg wünscht Thomas
Hallo Thomas
ich habe ein wenig im Gegoolet und einen Ersatzteilplan von einen etwas neueren Modell (als meiner) gefunden, und der hat an der gleichen Stelle ein Magnetschalter. Hab nach 3 Stdn. das Ding nun endlich ausbauen können und da steht hinten: 12v 3Pol. So wie ich das sehe geht von der Batterie der Pluspol rein und auf der anderen Seite zum Anlasser. Masse bekommt er über den Fuß wo er angeschraubt ist. Dann geht vom Zündschloss ein rotes Kabel zum Schutzschalter (keine Ahnung ob der so heißt) am Kupplungspedal und in den Magnetschalter (wenn es einer ist). Wenn ich ihn weg lasse Startet er.
Hallo!
Hab nach 3 Stdn.
das Ding nun endlich ausbauen können und da steht hinten: 12v
3Pol. So wie ich das sehe geht von der Batterie der Pluspol
rein und auf der anderen Seite zum Anlasser. Masse bekommt er
über den Fuß wo er angeschraubt ist.
soweit richtig,
Dann geht vom Zündschloss
ein rotes Kabel zum Schutzschalter => Sicherheitsschalter
am Kupplungspedal und in den Magnetschalter (wenn es
einer ist). Wenn ich ihn weg lasse Startet er.
Wen oder was lässt Du weg? Den Sicherheitsschalter? Liegt es vielleicht nur daran, dass Du das Kupplungspedal beim starten durchtreten musst? Dann wäre ja alles i.O.!!!
Viel Spaß noch,
Thomas
Den Schalter am Pedal den überbrücke ich einfach.
Keine gute Idee! Der heist nicht umsonst „Sicherheitsschalter“!
VG Thomas
Nene das mache ich ja nur zum Testen um den Schalter als Fehlerquelle auszuschließen. Danach mache ich natürlich wieder alles wie es sein soll.
Und Kupplung brauch ich im mom. eh nicht durch treten weil grade eh kein Riemen eingebaut ist