Hi Hanna!
Es wäre sinnvoll gewesen, mal genauer zu beschreiben, in was für einem Salon du den Stuhl gemietet hast, wie deine Zielgruppe aussieht, wo deine Schwerpunkte liegen, ob du im ländlichen oder städtischen Bereich bist.
Alles, was außerhalb des Friseurberufes liegt, halte ich für keine gute Idee: Es lenkt ab und zeigt, dass du deiner eigenen Friseurkompetenz nicht traust und deshalb auf andere Geschäftsfelder ausweichst.
Werbe mit deinen Stärken, die du als Friseurin hast!
Sicher wird sich doch dein Stil nicht so sehr vom Stil des Salons, in dem du mietest, unterscheiden. Wie wäre es also - in Absprache mit dem Salon - Zeitungswerbung zu schalten, wo du jetzt erreichbar bist als Friseurin?
Je nach Zielgruppe kannst du immer gut mit Flyers arbeiten und mit Eröffnungsangeboten.
Wenn du im 12-€-Salon bist und junge Kundschaft ansprechen willst, kann du Werbung auf Facebook machen, in der Unizeitung, am Schwarzen Brett in der Uni, Flyer in der Innenstadt verteilen.
Wenn du im hochpreisigen Segment angesiedelt bist, kannst du in der Tageszeitung inserieren, im Theaterprogrammheft, bei Kulturveranstaltung im Programmheft werben oder Flyer verteilen.
Du sagtest Naturkosmetik? Dann leg Flyer aus im Bioladen, am Biowagen auf dem Wochenmarkt, etc.
Wichtig finde ich, dass du dich nicht verzettelst: Schau auf deine Stärken und wen du erreichen willst, und dann entwickle eine klare Werbestrategie. Gezielte Werbung ist erfolgreicher als teure, weitgestreute.
Gib doch nochmal ein paar mehr Informationen.
Gruß, Fo