Gute nacht geschichten

Ist das eine Gute gutenachgeschichte

Zwinker Blinzel und Nick segeln fort, in die nacht in den hölzernen Schuh , auf einen Flusse von
schimmernden Licht ,ist weit auf des meer dahoo, Wohin deswegs und was ist euer begehr, fragte
der alte Mond, Wir wollen fangen den herlichen Fisch, der auf den meeresgrund wohnt, mit
Netzen aus Perlen und silber und gold sagten Zwinker Blinzel und Nick.

Zwinker und Blinzel sind Euglein zwei, und Nick ist ein Köpfchen ganz müht, und der Holzschuh
der über den himmel fährt, ist ein bettchen wie deins mein Lieb, Jetzt schlies deine Augen und
Schlafe fein, Und mutter singt dir ein Lied, Und du segelst vort auf den Verzauberten Meer , was
dich leise ins Traumland wiegt, Dort warten auf dich in Hölzernen Schuh , Zwinker Blinzel und Nick

Würde das vür ein 4 Jähriges Mädchen Passen ???

Hallo Andre,

meine ganz persönliche Meinung, die keinen Anspruch auf allgemeine Güligkeit erhebt:

Nein, das ist keine Gutenachtgeschichte für ein vierjähriges Mädchen.

Es ist lieb gemeint, aber die Geschichte ist dermaßen verworren erzählt und in einer so grauenvollen Grammatik, dass ein Kind sich gedanklich lang damit beschäftigen dürfte und deshalb nicht so schnell einschlafen kann.
Ich selbst habe erst nach dem zweiten Mal Durchlesen begriffen, was die Geschichte überhaupt erzählen will (Grammatik, Interpunktion und Orthographie haben es mir nicht leicht gemacht).

Auch halte ich eine plötzliche Wendung in der Geschichte (dass Zwinker und Blinzel die Augen eines Kindes sind und das Schiff ein Bettchen) eher für einen Muntermacher.

Eine Gutenachtgeschichte sollte nicht zum Denken anregen sondern beruhigen.

Hanna

Hallo Andre,
wenn man es sich genauer anschaut, sieht es nicht nach einer Geschichte,
sondern nach einem Gedicht oder einem Liedtext aus.
Wenn du es in Gedichtform vorliest, mit einer ruhigen und leisen Stimme und dir dabei Zeit lässt, sollte es seinen Zweck erfüllen: nämlich
als Beruhigung und Einschlafhilfe dienen.

Eine Gute Nacht Geschichte muss meiner Meinung nach keinen
großartigen "pädagogisch wertvollen " Inhalt haben, sie muss
einfach nur nett sein, und sich liebevoll anhören.

Wichtig für das Kind ist ein bestimmtes Einschlafritual, das jeden
Abend wiederkehrt und den Tag mit einem schönen Gefühl von
behütet sein abschließt.

Gruß
Thomas

Hi,

ich finde die Geschichte auch nicht besonders, hatt ja selbst beim lesen probleme *g*
Unsere beiden Kinder (7 und. 3) fahren voll aus *Bärchens Jahr* ab. Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Bärens und dessen Freund die Grille. Das gute daran ist, es sind 365 einzelen Geschichten, die nicht zu lange sind ca. 5 Min vorlesen. Also jeden Tag eine neue weiterführende Geschichte.

Gruß

Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wynken, Blynken, and Nod
Puuuh, an irgendwas hatte mich das Poem erinnert. Jetzt, nach langem Nachdenken, hab ichs:
http://users.sedona.net/~imboo/poetry/field1.html
Der Autor lebte von 1850-1895!

Da gibts sogar einen Disneyfilm dazu:
http://www.duckfilm.de/cartoons/wynkenblynkenandnod.htm
Muss man nicht mögen.

Woher hast Du den deutschen Text?
Kongenial übersetzt, würd ich sagen :wink:

Viele Grüße
Barbara