Gute oder schlechte Nachricht?

Hallo,
laut statistischen Bundesamt ind im April auf deutschen Strassen 506 Personen ums Leben gekommen. Das sind 14 % weniger als im April des Vorjahres.
Wusstet Ihr eigentlich, dass, wenn ein Verkehrsopfer in die Klinik kommt und erst nach einem Monat verstirbt, in dieser Statistik nicht mehr auftaucht. Schön, dass die Autos immer sicherer werden, so sterben weniger Leute. Die Verletzten schaffen es noch ins Krankenhaus, aber dann…

Gruß Mic
http://www.mibor.de

Hi Mic,

laut statistischen Bundesamt ind im April auf deutschen
Strassen 506 Personen ums Leben gekommen. Das sind 14 %
weniger als im April des Vorjahres.

Gut, sagt so erstmal wenig aus. Vielleicht war es letzten April mal glatt oder, oder, oder…
Aber, was ja nun absolut ein Trend der letzten Jahre ist (und insofern hast du vollkommen recht) sinkt die Zahl der Verkehrstoten gewaltig.
In den 70´ern hatten wir über 20.000 Tote/Jahr - und das bei wesentlich weniger Autos, ohne die neuen Länder. Letztes Jahr waren wir so etwa bei 9.000, das ist schon eine positive Entwicklung (wobei natürlich immer noch jeder einer zu viel ist).

Wusstet Ihr eigentlich, dass, wenn ein Verkehrsopfer in die
Klinik kommt und erst nach einem Monat verstirbt, in dieser
Statistik nicht mehr auftaucht.

Nun ja, irgendwo muss man ja einen Schnitt machen, auch wenn sich das jetzt hart anhört. Irgendwann verwischen sonst auch die Todesursachen - ist derjenige nun 1 Jahr später wirklich an den Folgen des Unfalls gestorben oder nicht?
Abgesehen davon: irgendwann ist das eben bei der Einführung der Statistik so beschlossen worden - und zum Glück ist es nicht geändert worden. Denn sonst könnte man die Statistik von heute mit den alten nicht mehr vergleichen.

Schön, dass die Autos immer
sicherer werden, so sterben weniger Leute. Die Verletzten
schaffen es noch ins Krankenhaus, aber dann…

Nicht nur die Autos: die Straßen sind sehr viel sicherer, Radwege waren in den 70´ern ein Fremdwort, und auch das Hilfeleistungssystem war damals eine Katastrophe. Auf dem Land tauchte damals irgendwann mal ein Krankenwagen auf mit einem Fahrer besetzt, lud dich hinten ein und kachelte dich zur nächsten (Dorf-)Klinik. Heute ist in kürzester Zeit ein Notarztwagen oder Rettungshubschrauber da, versorgt dich auf höchstem medizinischen Niveau vor Ort und sorgt dafür, daß du in eine geeignete Klinik kommst.

Gruß, Claus
http://www.c-kemp.de

Wusstet Ihr eigentlich, dass, wenn ein Verkehrsopfer in die
Klinik kommt und erst nach einem Monat verstirbt, in dieser
Statistik nicht mehr auftaucht. Schön, dass die Autos immer
sicherer werden, so sterben weniger Leute. Die Verletzten
schaffen es noch ins Krankenhaus, aber dann…

Hallo Mic,

nein, das wusste ich nicht. Danke für diese Information. Es ist stets interessant zu erfahren, welchen Definitionen Statistiken zugrunde liegen, denn das einzige, was am Schluss übrigbleibt, ist die Statistik. (Übel wird’s natürlich bisweilen, wenn die Definitionen von heute auf morgen geändert werden.)

Marco