Gute oder schlechte Wohngegend ?

Hallo Zusammen,

wir sind auf Haussuche in Lübeck.
Da wir auf Bahnhofsnähe angewiesen sind, suchen wir in St. Lorenz Süd.
Wir kommen nicht aus der Gegend und ich habe mir sagen lassen, dass die Dornestr. hinter dem Töpferweg eher zum sozialen Brennpunkt gehört.
Es gibt ein sehr schönes Haus in der Margarethenstr, ich bin jetzt allerdings unsicher wegen der Lage.
Über Meinungen von Sachkundigen würde ich mich freuen!

Viele Grüße

Hallo Dicki.

Wohnen ist etwas sehr Individuelles und es kommt auf eine intakte Nachbarschaft an. Wo die zu finden ist, das kann man nur selbst herausfinden.

Grundsätzlich könnte ich mir die Margarethenstraße schon vorstellen. Das Drägerwerk, die Moislinger Allee usw. ist ein gewachsenes Umfeld. Am Finkenberg (Nähe Kanal) ist ein Neubaugebiet für einen etwas gehobenen Anspruch entstanden. Sky mit seinem Supermarkt, die Gärtnerei Reusch, Busse, Schulen - alles ist vorhanden.

Es sollte aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, denn irgendwann (vielleicht) möchte man das Haus auch wieder verkaufen können.

Lübeck ist eine schöne Stadt. Einwenig Großstadt, einwenig Provinz und alles inmitten einer vielseitigen Umgebung. Freue Dich auf Lübeck und viel Glück bei der Suche.

Es grüßt
P.-Wilhelm

Hallo,

aus meiner Sicht spricht nichts dagegen. In der Magarethenstraße wohnen auch einige Mitarbeiter von Dräger. Die Dornestraße ist nicht soo ein sozialer Brennpunkt, wie man hört. Ein bekannter wohnt in der Georgstraße und da ist auch alles super.
Ich würde da eine Wohnung nehmen.

LG

Hallo Annkatrin,

vielen Dank für die Auskunft.
Die Georgstr liegt aber doch vor dem Töpferweg?
Was bedeutet denn nicht soo ein sozialer Brennpunkt?

Viele Grüße

Vielen Dank,

Deine Antwort hat mir auf jeden Fall geholfen!
Der Qm2 ist sehr niedrig, was mich stutzig werden ließ und es muss auch noch einges an dem Haus gemacht werden.

Viele Grüße

Hallo Dicki.

Wohnen ist etwas sehr Individuelles und es kommt auf eine
intakte Nachbarschaft an. Wo die zu finden ist, das kann man
nur selbst herausfinden.

Grundsätzlich könnte ich mir die Margarethenstraße schon
vorstellen. Das Drägerwerk, die Moislinger Allee usw. ist ein
gewachsenes Umfeld. Am Finkenberg (Nähe Kanal) ist ein
Neubaugebiet für einen etwas gehobenen Anspruch entstanden.
Sky mit seinem Supermarkt, die Gärtnerei Reusch, Busse,
Schulen - alles ist vorhanden.

Es sollte aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, denn
irgendwann (vielleicht) möchte man das Haus auch wieder
verkaufen können.

Lübeck ist eine schöne Stadt. Einwenig Großstadt, einwenig
Provinz und alles inmitten einer vielseitigen Umgebung. Freue
Dich auf Lübeck und viel Glück bei der Suche.

Es grüßt
P.-Wilhelm

Hallo Zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und informativen Antworten.
Gibt es in dem Stadtteil denn irgendwelche Straßen, von denen ich lieber Abstand nehmen sollte?
Habe mir bisher ein Haus in der Mittelsr. und in der Dornestr angesehen.

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten.

Viele Grüße

Hallo Zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und informativen Antworten.
Gibt es in dem Stadtteil denn irgendwelche Straßen, von denen ich lieber Abstand nehmen sollte?
Habe mir bisher ein Haus in der Mittelsr. und in der Dornestr angesehen.

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten.

Viele Grüße.

Hallo Dicki.

es kann Dir niemand objektiv raten. Wohnen ist nun einmal individuell. Ich kann Dir nur sagen wie ich mich in Deinem Fall verhalten würde:

Ich würde mehrmals, zu verschiedenen Zeiten durch die Straße gehen, mich mit Nachbarn und Passanten unterhalten und mich dann von meinem Gefühl leiten lassen. Und ich würde von vornherein einplanen, dass ich vielleicht in 3-4 Jahren, wenn sich meine Lübeck-Kenntnisse entwickelt haben, dann noch einmal auf Haussuche gehen.

In Lübeck gibt es schönere Wohngegegenden. Doch was nützt es, wenn dort die Nachbarschaft nicht funktioniert. Und Du suchst Stadt-und Bahnhofsnähe, was zu weiteren Kompromissen führt.

Viel Glück wünscht
P.-Wilhelm,

aus einem Stadtteil der nicht nur besten Wohngegend zählt, den die Stadtverwaltung als „Pampa“ bezeichnet, der aber wunderschön im Grünen liegt und in dem ich seit fast 40 Jahren eine ganz tolle Nachbarschaft pflege. Auf Distanz, aber sehr herzlich und hilfsbereit.