Guten Morgen!
Ich möchte mir gerne eine eigene Homepage programmieren
Solange Du nur statische Inhalte hast, musst Du nichts programmieren. Statische Websites bestehen nur aus HTML und CSS, das sind beides keine Programmiersprachen, daher auch um ein vielfaches leichter. De Sprachen sind ja bewusst einfach gehalten, damit sie jeder verwenden kann.
vorher immer nur einen Blog, den ich mit Wordpress erstellt
habe.
Da ist ja grundsätzlich erstmal nichts falsch dran. Es gibt schlechtere Software als Wordpress.
Wordpress gefiel mir wirklich sehr gut, da es absolut
kostenlos war
Du musst nur das Denken ablegen (wie übrigens die meisten Deutschen), dass Du gute Ergebnisse immer absolut kostenlos erzielen kannst. Wenn etwas vielleicht auch kein Geld kostet, kostet es doch allerwenigstens viel Zeit.
Daher die Frage, gibt es ein
ähnliches Programm wie Wordpress, mit dem man auf ähnliche Art
und Weise Homepages erstellen kann?
Nichts, was ich für solche und weitergehende Wünsche empfehlen würde.
Gerne darf die Beschaffung
der Software etwas Geld kosten, jedoch nicht mehr als 30 Euro.
Ob man dafür etwas kriegt, das auch was taugt, ist fraglich.
Am besten wäre natürlich Freeware oder eine Online-Anwendung
(eben wie Wordpress).
Geiz ist nicht immer geil.
Wichtig ist mir, dass die Bedienung einfach ist (habe nur
geringe HTML- und CSS-Kenntnisse) und dass ansprechende
Designs zur Auswahl stehen.
Und da ist das Problem. Du hast keine Ahnung und willst trotzdem gute Ergebnisse erzielen - das funktioniert so nicht. Das möchte ich Dir von vornherein mal ganz deutlich sagen.
Du wirst nicht drumrum kommen, Dich mit der Materie auseinander zu setzen. Selbst wenn Du Dir ein Programm kaufst, wirst Du Dich mit der Bedienung des Programms auseinander setzen müssen. Dir wurden CMS empfohlen. Deren Benutzung ist mindestens genauso kompliziert, wie HTML und CSS. Und wenn es um dynamische Inhalte geht, sind die Möglichkeiten fertiger Programme ohnehin begrenzt.
Auch wenn man ein gutes CMS benutzt, muss man damit doch auch erst ein Layout erstellen und der Texter muss trotzdem das machen, was man mit HTML macht, nämlich die Semantik des Inhalts festlegen. Das ist das selbe wie man direkt in HTML macht, nur dass man bei einem guten Programm dann in einer grafischen Oberfläche herum klickt und bei HTML die Tags in einem Texteditor schreibt.
Von Homepagebaukästen solltest Du auf jeden Fall die Finger lassen und ob ein anderes Programm gut ist (WYSIWYG-Editoren erzeugen meist fehlerhaften Code), erkennst Du nur, wenn Du HTML und CSS beherrschst.
Eigentlich führt kein Weg am Verständnis von HTML und CSS vorbei, wobei das Verständnis von HTML in 30 Minuten da sein kann (wenn man nicht durch Tutorials von vor 10 und mehr Jahren falsch beeinflusst wird) und die Tags auch binnen 2 Stunden sitzen sollten. CSS ist allerdings schon etwas aufwändiger, aber auch kein Buch mit sieben Siegeln.
Wer hier meint, weder HTML noch CSS ist etwas für ihn, der sollte die Finger von dem Thema lassen, und wenn er unbedingt eine eigene Website haben will, sollte er damit zu einem Fachmann gehen und ein bisschen Geld mitbringen.
Vielleicht kann mir jemand etwas empfehlen.
Nimm Dir einen Texteditor, dazu die Einführung in HTML, die unter FAQ:1161 verlinkt ist und lerne HTML und CSS und schreibe alle Sachen selbst. Das ist nicht schwerer, als die Bedienung eines Editors zu erlernen, aber dann hast Du die volle Kontrolle über Deinen Code und die Flexibilität, die Dir HTML und CSS bieten und nicht die Einschränkungen, die Dir ein Editor auferlegt.
Wichtig ist, dass Du Inhalt (HTML) und Layout (CSS) immer strikt voneinander trennst und verstehst, dass HTML in keiner Weise dafür da ist, etwas auf dem Bildschirm darzustellen. Wenn das Grundverständnis sitzt, beherrschst Du HTML in 2-3 Stunden. Wenn Du Dich von 90% der Tutorials im Internet beeinflussen lässt und glaubst, mit HTML stelle man etwas visuell dar, dann brauchst Du u.U. auch Monate und Spaß machen wird das dann nicht.
Wenn Du in der Beziehung Hilfe brauchst, bin ich gerne bereit, hier im Forum alle Fragen zu beantworten.
Sollte das hart klingen - es ist nur ehrlich und direkt. Wie auch bei allen anderen Dingen im Leben kann man keine guten Ergebnisse erzielen, wenn man sich nicht mit der Materie beschäftigt. Und Websites erstellt man für bis zu 7 Milliarden Menschen und nicht nur für sich alleine. Daher hat man auch die Pflicht, es anständig zu machen. Das erfordert ein bisschen Arbeit.
Liebe Grüße,
-Efchen