Gute Waschmaschine gesucht!

Hi,

ich besitze seit 6 Jahren eine Waschmaschine von Quelle (Privileg) und mag gerne eine neue kaufen. Ich bin mit meiner einfach nicht zufrieden. Ich habe schon so viel ausprobiert, meine Handtücher, Klamotten usw. werden einfach immer hart. So wie ich es vermute, liegt es einfach am sehr kalkhaltigen Wasser hier in München.

Ich nutze immer Calgon, um dem Kalk entgegen zu kommen! Jedoch habe ich mich vor kurzem einmal vor die Waschmaschine gesetzt und beim kurzen 30-Minuten Waschgang beobachtet, was genau geschieht… das hätte ich viel früher machen sollen:

Ich schmeisse die Wäsche in die Trommel, Waschmittel in der Kugel mit hinein… oben ins Fach gebe ich Calgonpulver und etwas Weichspüler. So. Das Wasser spült Calgon und Co. in die Wäschetrommel und die Maschine beginnt, zu waschen. So weit, so gut.

Jedoch: Natürlich wird irgendwann das Waschwasser abgepumpt und mit klarem Wasser nachgespült! Und das geschah bei dem 30-Minuten Waschgang 2 oder 3 Mal… also 1) Mit Waschmittel waschen, dann 2-3x mit klarem Wasser nachspülen.

Ist ja ok so - aber: Somit wirkt das Calgon natürlich nur beim ersten Waschgang… bei dem 2-3 x Nachspülen gelangt das sehr kalkhaltige Wasser direkt in die Wäsche und bleibt dort. Beim Trocknen wird die Wäsche dann natürlich immer härter, v.a. die Handtücher.

Ich suche nun eine Waschmaschine, die das irgendwie besser löst! Habt ihr da Empfehlungen? Der Preis sollte etwa 500 Euro betragen, MAXIMAL (!) 800 Euro. Und bitte keine Tipps vonwegen „Trockner“ oder „Waschsalon“ - denn darum geht es hier gerade nicht. Danke! :smile:

Freue mich auf Eure Antworten!

Hallo,
lies mal bei dooyoo.de den Einkaufstberater zu Waschmaschinen.
http://www.dooyoo.de/einkaufsberater/waschmaschine
Besonders den Satz
-Seit 1988 müssen Waschmittel, die Phosphate enthalten, Tipps für die Waschmitteldosierung für die Wasserhärten 1 bis 4 enthalten-
dann brauchst Du vielleicht gar keine neue Maschine.
Gruss Helmut

Hallo,

Jedoch: Natürlich wird irgendwann das Waschwasser abgepumpt
und mit klarem Wasser nachgespült! Und das geschah bei dem
30-Minuten Waschgang 2 oder 3 Mal… also 1) Mit Waschmittel
waschen, dann 2-3x mit klarem Wasser nachspülen.

Ist ja ok so - aber: Somit wirkt das Calgon natürlich nur beim
ersten Waschgang… bei dem 2-3 x Nachspülen gelangt das sehr
kalkhaltige Wasser direkt in die Wäsche und bleibt dort.

das ist falsch.
Der Kalk im Wasser löst sich erst bei über 67°C Wassertemperatur. Und beim Nachspülen hat das Wasser eine niedere Temperatur weil die Heizung nicht mehr zugeschaltet wird.

Mit den heutigen modernen Waschmitteln kann man (fast) alles bei maximal 60°C waschen und sich das Calgon sparen. Den Weichspüler kannst du trotzdem weiterhin verwenden. Aber das hat mit Kalk nichts mehr zu tun.

Also: Vergesse die Werbung und lese was auf der Waschmittelverpackung steht. Und schalte nur auf über 60°C wenn es wirklich nicht auch so sauber wird.

John

Klar… und wenn ich mich dusche, bleibt auch kein Kalk an den Fliesen oder in der Badewanne zurück, richtig? Weil ich ja immer über 67 Grad heiß dusche, hm?

Huhu

Klar… und wenn ich mich dusche, bleibt auch kein Kalk an
den Fliesen oder in der Badewanne zurück, richtig? Weil ich ja
immer über 67 Grad heiß dusche, hm?

Duschst Du mit Waschmittel?

SCNR aber in den gängigen Waschmitteln ist ein Enthärter dabei, der diesen sog. Kesselstein verhindert.
Die Wassertropfen die Du ansprichst…klar das Leitungswasser (ohne den Enthärter) verdunstet, die Mineralien bzw deren Salze eben nicht deshalb hast Du da auch ein paar Kalkflecken, aber bei weitem nicht so, wie Du sie in einem Wasserkocher oder eben der WAMA hättest.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kesselstein
/t/calgon-oder-billigen-enthaerter/2705643

Wenn man nicht gerade Betonwasser hat sind zusätzliche Entkalker unnötig.

Gruß
Maja

PS Als meine fast 14 Jahre alte Constructa den Geist aufgegeben hat, war darin null Kalk, nicht mal am Heizstab.

Hi,

ich besitze seit 6 Jahren eine Waschmaschine von Quelle
(Privileg) und mag gerne eine neue kaufen. Ich bin mit meiner
einfach nicht zufrieden. Ich habe schon so viel ausprobiert,
meine Handtücher, Klamotten usw. werden einfach immer hart. So
wie ich es vermute, liegt es einfach am sehr kalkhaltigen
Wasser hier in München.

Schau mal was hier steht:
http://www.muenchen.de/Stadtleben/Gesundheit_Umwelt/…

Ich schmeisse die Wäsche in die Trommel, Waschmittel in der
Kugel mit hinein… oben ins Fach gebe ich Calgonpulver und
etwas Weichspüler. So. Das Wasser spült Calgon und Co. in die
Wäschetrommel und die Maschine beginnt, zu waschen. So weit,
so gut.

Jedoch: Natürlich wird irgendwann das Waschwasser abgepumpt
und mit klarem Wasser nachgespült! Und das geschah bei dem
30-Minuten Waschgang 2 oder 3 Mal… also 1) Mit Waschmittel
waschen, dann 2-3x mit klarem Wasser nachspülen.

Ist ja ok so - aber: Somit wirkt das Calgon natürlich nur beim
ersten Waschgang… bei dem 2-3 x Nachspülen gelangt das sehr
kalkhaltige Wasser direkt in die Wäsche und bleibt dort. Beim
Trocknen wird die Wäsche dann natürlich immer härter, v.a. die
Handtücher.

Hast Du schonmal Wäsche von Hand gewaschen? Das Waschmittel macht das Wasser so weich, dass es sich nur ganz schwer herauswaschen lässt. Drum wird auch mehrmals gespült um die Waschmittelrückstände zu entfernen. Manche WAMAS waschen mit so wenig Wasser, dass mitunter Waschmittelrückstände von Pulverwaschmitteln an den Klamotten deutlich sichtbar zurückbleiben.

Ich suche nun eine Waschmaschine, die das irgendwie besser
löst! Habt ihr da Empfehlungen? Der Preis sollte etwa 500 Euro
betragen, MAXIMAL (!) 800 Euro. Und bitte keine Tipps vonwegen
„Trockner“ oder „Waschsalon“ - denn darum geht es hier gerade
nicht. Danke! :smile:

Du kannst Deine Klamotten auch halbtrocken bügeln, das entspannt die Fasern und macht die Wäsche wieder weicher.

Gruß
Maja

hi,

also ich komme auch aus einer gegen, in der das wasser sehr hart u. kalkig ist.

ich benutze kein calgon. ich entkalke meine maschinen (kaffe, wasch…etc) mit maschinenentkalker 2-3 mal im jahr

für die waschmaschine (siemens siwamat - bin sehr sehr zufrieden) gibt es nur das u. ariel u. lenor - ich habe die von dir beschriebenen probleme nicht. kann aber nicht bewerten ob es am waschmittel oder was auch immmer liegt. das lenor dosiere ich (ausser bei handtüchern) sehr gering (knappe halbe kappe pro ladung).

ich hoffe ich konnte bissi helfen…

lg

Hallo Fragewurm,

Klar… und wenn ich mich dusche, bleibt auch kein Kalk an
den Fliesen oder in der Badewanne zurück, richtig? Weil ich ja
immer über 67 Grad heiß dusche, hm?

Du duscht also nur mit kaltem Wasser?
Wie warm wird es in deinem Boiler?

MfG Peter(TOO)