'Gutes' Layout?

Hallo Ihr Wisser,

das hier könnte ich auch in „Homepage“ oder „Empfehlenswerte Seiten“ posten. Aber - weil ich gerade Zeit habe, denke ich darüber nach, wie ein gutes Layout für eine Webseite aussieht. Für kleine Viewports ist es einfach - da kann nur alles untereinander stehen. Aber wie ist es für große?

Bei den großen Websites wie Facebook bleibt auf einem großen Viewport mindestens die Hälfte des Platzes ungenutzt. Andererseits will auch niemand einen Fließtext über 50 Zentimeter von links nach rechts lesen.

wer-weiss-was hat das für übliche Bildschirme ganz gut gelöst, mit dem schmalen Bereich oben, der Sidebar links, und den drei Bereichen, die den Rest des Bildschirms ausfüllen. Dadurch wird der verfügbare Platz tatsächlich genutzt. Aber wer-weiss-was ist ja nicht das Maß der Dinge (und für mobile Geräte unbrauchbar).

Wer weiß was? Oder gibt es Links, auf denen das Thema behandelt wird?

Danke im Voraus,

Felix

Hallo Felix,

das hier könnte ich auch in „Homepage“ oder „Empfehlenswerte
Seiten“ posten. Aber - weil ich gerade Zeit habe, denke ich
darüber nach, wie ein gutes Layout für eine Webseite aussieht.

schon zu einem Ergebnis gekommen ? :wink:

Für kleine Viewports ist es einfach - da kann nur alles
untereinander stehen. Aber wie ist es für große?

Aber ein Layout umfasst nicht nur den Satzspiegel.

Bei den großen Websites wie Facebook bleibt auf einem großen
Viewport mindestens die Hälfte des Platzes ungenutzt.

Der wird als Freiraum genutzt.
Spaß beiseite.

Andererseits will auch niemand einen Fließtext über 50
Zentimeter von links nach rechts lesen.

Das ist einer der Gründe, warum bei einem großen Viewport rechts (und links) Freiraum ist. Aber auch, wenn man den Paltz in mehere Artikel/Columns unterteilen würde, wäre das nicht unbedingt praktischer. Bei einer angeommenen Breite von 960px - eine gängige Breite - hat der Betrachter im allgemeinen alles wesentliche im direkten Blickfeld. Würde man den Platz rechts und links davon auch nutzen, würde der Nutzen nur bedingt steigen.
Im Zuge von Responsive Design geht man allerdings dazu über, neben den gängigen 960px auch eine breitere Variante für größer Viewports anzubieten, da das Problem des zu schmalen Viewports bei Bildschirmgrößen (!)

Hallo Osmodius,

schon zu einem Ergebnis gekommen ? :wink:

Nö. Ist aber auch nicht eilig.

Andererseits will auch niemand einen Fließtext über 50
Zentimeter von links nach rechts lesen.

Das ist einer der Gründe, warum bei einem großen Viewport
rechts (und links) Freiraum ist. Aber auch, wenn man den Paltz
in mehere Artikel/Columns unterteilen würde, wäre das nicht
unbedingt praktischer. Bei einer angeommenen Breite von 960px

  • eine gängige Breite - hat der Betrachter im allgemeinen
    alles wesentliche im direkten Blickfeld. Würde man den Platz
    rechts und links davon auch nutzen, würde der Nutzen nur
    bedingt steigen.

Das würde ja bedeuten, dass ein Bildschirm mit mehr als ca. 1000px Breite Unsinn ist. Ich habe meine 1920px aber ganz gern, auch auf dem Notebook :wink:. Und ich nutze sie auch mit dem Browser. Das mit den 960px für „alles wesentliche“ macht Sinn, aber dann können weniger „wesentliche“ Inhalte ja den Rest füllen.

Im Zuge von Responsive Design geht man allerdings dazu über,
neben den gängigen 960px auch eine breitere Variante für
größer Viewports anzubieten, da das Problem des zu schmalen
Viewports bei Bildschirmgrößen (!)

Moin,

Das würde ja bedeuten, dass ein Bildschirm mit mehr als ca.
1000px Breite Unsinn ist.
aber dann können weniger „wesentliche“ Inhalte ja den Rest
füllen.

Man könnte jetzt sagen, dass auf einer Webseite nur wesentliche Inhalte stehen sollen :wink:

Aber ich sehe hier das Problem, dass irgendwann das Ansehen von filmen auf den Computern Einzug gehalten hat und seitdem die Bildschirme im 16:9-Format gebaut werden. An Computern war es aber eigentlich schon immer so, dass eine größere Höhe sinnvoller war als eine größere Breite, 4:3 war noch okay, aber 9:16 wäre besser für Textverarbeitung, für Programmierung und auch für Websites.
Schade, dass hier der drehbare Bildschirm noch nicht weit verbreitet ist.

Liebe Grüße,
-Efchen