Gutes Lied von J.S.Bach

Hallo,
ich beschäftige mich aufgrund eines Musikprojektes mit J.S.Bach .Ich muss dazu eine Umfrage machen, deswegen möchte ich von euch wissen , welches das beste oder ein gutes Lied von Bach ist und warum!Eure eigene Begründung ist am wichtigsten!!
Danke:smile:

Hallo,

kann es nicht eher sein, dass du begründen musst, warum du ein Stück gut findest?
Bach ist jetzt nicht unbedingt als Liederkomponist in die Musikgeschichte eingegangen, deswegen glaube ich fast, dass du die Aufgabe falsch verstanden oder für uns falsch formuliert hast.

Für mich ist das schönste Lied von Bach „Bist du bei mir“:
http://www.youtube.com/watch?v=Rc7muJVEQfc
(ist nicht unbedingt die beste Aufnamhe :wink:)

Gruß,
Booze

Moin,

Ich muss dazu eine Umfrage machen, deswegen möchte
ich von euch wissen , welches das beste oder ein gutes Lied
von Bach ist

was denn nun? Ein gutes oder das beste Lied.
Ein gutes wäre nach meiner Meinung „Ei! wie schmeckt der Coffee süße“.
aus der weltlichen Kantate „Schweigt stille, plaudert nicht“ auh als Kaffeekantate bekannt.

und warum!Eure eigene Begründung ist am
wichtigsten!!

Weil es Bach auch als humorvollen Komponisten zeigt, der die Eigenarten anderer Menschen aufs Korn nimmt.

Gandalf

Hallo,
„Bist du bei mir“ ist zwar aus dem Notenbüchlein von Anna Magdalena Bach, wird aber nicht j. S. Bach selbst zugeschrieben, sondern Gottfried Heinrich Stölzel.

Grüße
ulla

oh nein, dann habe ich gar kein Lieblingslied mehr von Bach

Das ist schade! Vielleicht gefällt dir ja du das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=d9EN27Zh_vg&feature=r…
Jesus bleibet meine Freude (BWV 147)?

Grüße
ulla

ein vorschlag von mir:

http://www.youtube.com/watch?v=_Y9F-vxz9X8

ist zwar kein lied, aber um lieder ging es hier schon die ganze zeit nicht.

vielen dank euch beiden, aber meine Antwort war nicht so ernst gemeint, ich kenn mich mit Bach ganz gut aus und habe auch alles zu Hause (das meiste auch in Noten) :wink:

Mir ist nicht ganz klar, wie Du „Lied“ definierst. Geht es tatsächlich um das (Strophen-) Lied als singbare Kurzform?
Arie ist wieder etwas anderes und als „Lied“ wurden hier ja auch schon Instrumentalstücke genannt.
„Lieder“ von Bach finden sich u.a. im Schemelli-Gesangbuch. Eines der beliebtesten dort, das auch Einzug in das Evangelische Gesangbuch gefunden hat, ist „Ich steh an Deiner Krippen hier“ - übrigens das einzige „Lied“ von Joh.Seb.Bach im Gesangbuch.

Liebe Grüße
Princi

Hallo!
Wahrscheinlich kommt meine Antwort viel zu spät, aber vielleicht auch nicht. Ein Versuch ist es wert!

Viele kennen (und mögen)dieses „Lied“

http://www.youtube.com/watch?v=cp9lxsLTxOg

Vielleicht weil es so sehnsüchtig klingt und dennoch nicht melancholisch?

Eines meiner eigenen liebsten Bach Stücke:

http://www.youtube.com/watch?v=hZ9qWpa2rIg&feature=r…

Warum? Schwierig… Ich finde an sich die Musik (vorallem die Cannons) aus der Barockzeit überwältigend. Bei diesem finde ich das „Übereinanderspielen“ äusserst gelungen.Es hat Grazie ohne Steifheit. Zudem finde ich die Melodie sehr schön.Eine kurze „Dramatik“ ist auch mit dabei (beginnt etwa bei 4:40 des Clips). und… und… und… Die Musik macht mich irgendwie ein wenig glücklicher!

Hoffe, du kannst noch etwas damit anfangen für dein Projekt.
LG, sorgloseSusi

Hallo sorgloseSusi,

schön, wie du mit eigenen Worten das 3. Brandenburgische Konzert beschreibst. Ich empfinde es auch so.

Grüße
ulla