Hallo,
meine Haare fuehlen sich am Hinterkopf immer so fettig an, sogar schon nach dem Waschen.
Weiss jemand, woran das liegen koennte?
Lg
Sara
Hallo,
meine Haare fuehlen sich am Hinterkopf immer so fettig an, sogar schon nach dem Waschen.
Weiss jemand, woran das liegen koennte?
Lg
Sara
Hallo Sara,
welches Shampoo nimmst du denn? Spülung / Haarkur?
Was mach auch beachten sollte: Haarbüste regelmäßig reinigen (zB mit Haarshampoo) und Kopfkissenüberzug regelmäßig wechseln! Da bleibt nämlich auch viel „Fett“ dran hängen*gg*
lg Birgit
hallo birgit,
nehme eins von garnier fructis. keine spuelung und 1mal in der woche die haarkur von wellaflex extra rich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
nehme eins von garnier fructis.
Das ist die mit den Fruchtwachsen?
Genau da könnte der Hund begraben sein …
Grüße
Jasmin
Hallo nochmal,
hatte Fructis auch mal, hab es überhaupt nicht vertragen! Die Haare fetteten sofort viel zu viel nach.
(Ich hatte auch das Gefühl, dass das Zeug zu „sauer“ ist - wie wenn man in eine unreife Kiwi beißt*g* aber vielleicht lag das nur am Geruch…)
Nimmst du das schon lange? (Frage an Sara*g*)
lg Birgit
Hi Sara!
Die Tipps der Vorposterinnen sind schon super.
Hier noch ein paar von mir:
-Probier mal Reinigungsshampoo, um Rückstände zu entfernen
-Benutz keine Spülung
-Deine Kur ist „extra rich“ - das könnte etwas zuviel Fett sein. Probier also eher mal ne Feuchtigkeitskur oder für die tägliche Pflege eine Sprühkur.
-Bei kaputten Spitzen eher ein Spitzenfluid nehmen oder die Extra-Rich-Kur nur in die Spitzen einarbeiten (Die Haare am Ansatz sind selten schon so kaputt, dass sie soviel Pflege benötigen).
Viel Erfolg!
LiebeGrüßeChrisTine
Hallo,
meine Haare fuehlen sich am Hinterkopf immer so fettig an,
sogar schon nach dem Waschen.
Weiss jemand, woran das liegen koennte?
Ist das nach jeder Haarwäsche so? Wie spülst Du das Shampoo aus?
Die Kur vielleicht mal nur in die Längen machen und nicht an den kopfnahen Haaransatz.Föhnst Du die Haare?
Vielleicht würde auch ein Zweitshampoo einer anderen Marke mit anderen Inhaltsstoffen für Abwechslung sorgen?
Gruß
Maja
Ergänzung
hab noch was ganz Wichtiges vergessen:
Gründlich ausspülen!!!
Oft bleiben Shampooreste im Haar, die die Haare schmierig machen.
Also: Solange spülen, bis die Haare quietsauber sind (jaa, sie müssen quietschen, dann weißt du, dass kein Shampoo mehr drin ist).
LGC
Nimmst du das schon lange? (Frage an Sara*g*)
lg Birgit
naja vllt seit 1,5 monaten…aber nch dem was ihr mir hier erzaehlt habt werde ich wohl das shampoo wechseln^^
Ist das nach jeder Haarwäsche so? Wie spülst Du das Shampoo
aus?
Die Kur vielleicht mal nur in die Längen machen und nicht an
den kopfnahen Haaransatz.Föhnst Du die Haare?
nein, nicht nach jeder. ich spuele das shampoo aber immer gut aus…zumindest hab ich den eindruck.
ja ich foehne die haare immer, wenn ich sie an luft trocknen lasse, haengen sie ziemlich platt herunter und drehen sich nach aussen…
nein, nicht nach jeder. ich spuele das shampoo aber immer gut
aus…zumindest hab ich den eindruck.
Vielleicht mal darauf achten, dass der Brausestrahl besonders gut diese Stelle ausspült.
ja ich foehne die haare immer, wenn ich sie an luft trocknen
lasse, haengen sie ziemlich platt herunter und drehen sich
nach aussen…
Kommst Du damit in die Nähe der Kopfhaut? Möglicherweise ist ihr der zu heiß.
Gruß
Maja
Hallo Sara!
Meine Haare (ziemlich lang) werden nicht so schnell pappig, wenn ich sie kopfüber wasche, also über der Badewanne.
Bei der Haarwäsche in der Dusche kommt das Shampoo nicht so richtig an die Kopfhaut, grade am Hinterkopf.
Bei Fructis Shampoos gibt es verschiedene Sorten, das für „fettiger Ansatz, trockene Spitzen“ finde ich für langes Haar nicht schlecht.
Angelika