Haare blondieren

Hey!
Hab mir nun schon des öfteren blonde Strähnchen machen lassen, letztes mal sogar den ganzen Ansatz nachgefärbt. Und dabei hat meine ganze kopfhaut übelst gebrannt!!! So war das vorher eigentlcih nie.
Das ist jetzt schon ein gutes halbes jahr her, jetzt würde ich sie gerne wieder blondieren. Weiß aber nicht ob das so eine gute idee ist, wegen dem brennen.
Könnte das vllt eine allergische reaktion gewesen sein?

Liebe grüße,
M.

Hey!
Hab mir nun schon des öfteren blonde Strähnchen machen lassen,
letztes mal sogar den ganzen Ansatz nachgefärbt. Und dabei hat
meine ganze kopfhaut übelst gebrannt!!! So war das vorher
eigentlcih nie.
Das ist jetzt schon ein gutes halbes jahr her, jetzt würde ich
sie gerne wieder blondieren. Weiß aber nicht ob das so eine
gute idee ist, wegen dem brennen.
Könnte das vllt eine allergische reaktion gewesen sein?

Nein! Nicht jede Hautreaktion ist eine Allergie. Es wird ganz einfach eine toxische/ekzematische Reaktion gewesen sein.

Bei einer Allergie reichen kleinste Mengen aus, um eine Reaktion hervorzurufen. Wenn es eine Allergie gewesen wäre, hättest du auch bei Strähnchen schon heftig reagiert.

Wenn die Hautreaktionen genau dort auftreten, wo das Produkt aufgebracht war, dann liegt es an der ätzenden Wirkung.

Das Oxidationsmittel aus der Blondierung ist eben eine sehr aggressive Chemikalie. Deshalb würde ich dir empfehlen, lieber Hauben-oder Foliensträhnchen zu machen, weil dabei die Kopfhaut nicht betroffen ist.

Sind deine Fragen damit beantwortet?

LiebeGrüßeChrisTine

Ich glaube schon, dass das eine allergische Reaktion ist. Bei mir war das nach dem Blondieren auch mal der Fall und ich habe das meiner Friseuse dann auch gesagt. Sie sagte, dass sie das schon mehrfach von Kunden gehört hatte und das sie (unter anderem darum) auf eine andere Produktlinie umsteigen, die besonders sanft ist. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Viele Grüße,
Prolin

Hi Prolin!

Ich glaube schon, dass das eine allergische Reaktion ist. Bei
mir war das nach dem Blondieren auch mal der Fall und ich habe
das meiner Friseuse dann auch gesagt. Sie sagte, dass sie das
schon mehrfach von Kunden gehört hatte und das sie (unter
anderem darum) auf eine andere Produktlinie umsteigen, die
besonders sanft ist. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Eine Friseurin ist aber keine Hautärztin.

Was hier beschrieben wurde ist keine Allergie im medizinischen Sinne.
Es gibt nämlich auch noch toxische bzw. ekzematische Reaktionen und zwar auf ätzende oder toxische Stoffe, und das war hier ganz klar der Fall. Wenn du dir bspw. Salzsäure auf die Haut tropfst, dann ist die Rötung auch keine Allergie, sondern eine toxische Reaktion.

Und gerade die gibt es dann bei JEDEM! Nicht jeder reagiert auf eine Substanz allergisch, nur Menschen, die eine Allergie darauf entwickelt haben. Aber auf toxische oder ätzende Substanzen, da reagiert JEDER drauf! Unterschiede gibt es nur insofern, als der eine schon bei leichteren Konzentrationen Rötungen zeigt und der andere erst bei stärkeren.

Typisches Anzeichen für eine Allergie ist auch, dass sich die Merkmale nicht nur dort zeigen, wo der Stoff einwirkte, sondern auch an anderen Körperstellen, weil Antigene und Antikörper im Blut zirkulieren. Toxische und ätzende Substanzen richten ihren Schaden nur dort an, wo sie direkt einwirken.

Ich hoffe, die Unterschiede sind klar geworden. Es ist halt nur modern geworden, jede Unverträglichkeit gleich als „Allergie“ zu klassifizieren.

LiebeGrüßeChrisTine

Hi!
Danke schon mal für die info! :smile:

Aber trotzdem noch ne frage: heißt das, dass alle blondierungsmittel diese toxine drin haben?
Jemand anderes hat ja nun geschrieben, dass es anscheinend auch sanftere produkte gibt. Könnte es also daran liegen, dass ich ein schlechtes (ich gebs zu, es war billig…) mittel genommen habe?
Und dass ich bei einem anderen produkt nicht so, also mit dem brennen, reagiere?
Würde nämlich nur ungern auf mein blond verzichten :wink:

Gruß,
Fräulein M

Hey!
Sag mal weißt du noch was das für eine produktlinie war??
Lg

Hallo Fräulein M!

Aber trotzdem noch ne frage: heißt das, dass alle
blondierungsmittel diese toxine drin haben?

Blondiermittel enthalten als Wirkstoffe:
-Alkalisierungsmittel: Diese bewirken eine Quellung des Haares, damit Wirkstoffe eindringen können. Alkalisierungsmittel wirken auf die Haut ätzend, ebenfalls quellend und austrocknend, in Abhängigkeit natürlich von der Konzentration.

  • Oxidationsmittel: Dies oxidiert die Naturpigmente und zerstört sie dadurch. Es wirkt genauso auf die Haut, deshalb kommt es zu Rötungen und Verletzungen, abhängig von der Konzentration.

Jemand anderes hat ja nun geschrieben, dass es anscheinend
auch sanftere produkte gibt. Könnte es also daran liegen, dass
ich ein schlechtes (ich gebs zu, es war billig…) mittel
genommen habe?

So einfach ist das nicht.

Die o.g. Wirkstoffe musss jede Blondiermittel enthalten, sonst wirkt es nicht. Der Anteil und die Qualität der Pflegestoffe in der Blondierung kann sich natürlich unterscheiden.

Das Einzige, dass du variieren kannst ist der Anteil an Oxidationsmittel (Wasserstoffperoxid). Wenn du mit 3% arbeitest verlängert sich die Einwirkzeit, aber es ist weniger aggressiv als die höheren Konzentrationen. Im Supermarkt allerdings weißt du nie, welche Konzentration das Blondiermittel hat. Auf die Alkalität kannst überhaupt keine Einfluss nehmen.

Und dass ich bei einem anderen produkt nicht so, also mit dem
brennen, reagiere?

Farbe enthält wesentlich weniger Oxidationsmittel als Blondierung. Daran kann es also liegen.

Würde nämlich nur ungern auf mein blond verzichten :wink:

Jeder Mensch ist anders empfindlich. Versuch es beim Friseurgroßhandel und besorg dir Blondierung sowie 3%-iges Wasserstoffperoxid. Wenn das noch zu aggressiv ist, dann verträgst du eben Blondierung nicht.

LiebeGrüßeChrisTine

HI,

Die neue Produktlinie heisst z.one und ist hier zu finden: http://www.z-one.it/

Viele Grüße!

Guten Tag,

Hey!
Sag mal weißt du noch was das für eine produktlinie war??
Lg

Als ich vor etwa einem Jahr (kurzfristig) den Friseur gewechselt hab und mir auch den Ansatz blond nachfärben ließ, hat es auch fürchterlich gebrannt. Als ich die Friseurin darauf ansprach meinte sie, dadurch dass es draußen so heiß ist und ich auf der kopfhaut schwitze brennt das in verbindung mit dem blondierungsmittel bei jedem. das is ganz normal…

ich weiß nicht ob es stimmt. bin dann zu meiner früherigen friseurin zurück und da hat alles wieder super gepasst =)

liebe grüße
Kati =)