Hallo,
Mit Haaren kenn ich mich nicht wirklich aus. Mit Henna aber sehr gut.
Leider sollen die Hennafarben am kräftigsten färben, die auch
Schadstoffe (krebserregende Farbverstärker) enthalten.
Stimmt so nicht. Henna wird aus der Hennapflanze gewonnen, die in verschiedenen südländischen Ländern wächst (unter anderem dem Land aus dem ich komme).
Das reine Hennapulver, für traditionelle Hautbemalungen oder Haarfärbungen, ist nicht schädlich und färbt in der Regel orange - rot bis rotbraun.
Allerdings gibt es auch Hennapulver, welches mit anderen chemischen Stoffen gemischt wurde (z.B. Schwarzes Henna mit PPD versetzt) welches Allergien oder sogar evtl. Hautkrebs auslösen kann.
Dies entspricht aber nicht dem (seit tausenden von Jahren verwendetes) natürlichem Henna!! Dies muss ich ganz klar sagen, da ich seit Kind an mit Henna arbeite und Henna ein natürliches reines und pflanzliches Produkt ist. Schon früher haben die Pharaonen aus dem alten Egypten sind mich Henna bemalt und auch die Haare gefärbt (wissenschaftlich bewiesen).
Wie auch immer, es ist zur Mode geworden, auch mit Henna „schwarz“ zu färben - ob „Henna- Tattoo“ oder Haarfärbemittel. Dieses „Henna“ ist nicht rein, sondern mit anderen Stoffen gemischt und daher oft schädlich für Haut und Haar
Basler Bio-Lyne Henna Pulver (Rot Stark) und Biokosma Henna
(Rot Superintensiv) dagegen sollen sehr gut sein, weil auch
picramatfrei.
Diese industriell hergestellten Produkte kenne ich nicht. Ich verwende reines Hennapulver und mische dies selber.
ICH WILL ABER VOLL DIE KRÄFTIGE ROTE FARBE, und zwar ein
HELLES ROT!
Kann Henna das bringen?
Nein, nur in den seltensten Fällen (nennt man Zufall).
Kann man hennagefärbtes Haar hier und
dort noch mit Strähnchen etwas aufhellen?
Chemisch aufhellen, ja. Schädigt allerdings das Haar.
Wie oft muss/darf man nachfärben?
Henna ist ein Naturprodukt. Es KANN sein, das man zufällig eine Pflanze erwischet, welche eine knallrote Farbe für das Haar bewirkt, dies hängt allerdings von verschiedenen Umständen ab. Dieser Fall ist allerdings äußerst selten.
Henna tendiert eher zu einem warmen rot-orange-braun. Je nach Pflanze (Klimabedingungen und Alter) kann die Farbe variieren. Man bekommt nie die absolut selbe Farbe, nur der Farbton ist gleich.
Das natürliche reine Henna kann man beliebig oft nachfärben, es schadet dem Haar nicht. Je öfter man nachfärbt um so intensiver wird die Farbe, nach 3 bis 4 mal nachfärben ist allerdings die maximale Farbe erreicht.
Man kann es mit Äpfeln eines Apfelbaumes vergleichen, jedes Jahr kann der Apfel etwas anders schmecken, je nach Wetter und anderen Einflüssen …
LG
Jasmin