Haare verknoten schnell beim Duschen

Hi

hab folgendes Problem:
Meine Haare sind 60 cm lang und ich dusche eigentlich jeden Tag, und bürste sie immer danach. Doch das is echt ne Qual manchmal, weil die Haare nach dem duschen extrem verknoten. Hat da irgendwer Tipps wie ich das verhindern kann und mir somit weniger Haare rausreiße :wink: ?

Danke schonmal und cya

Hi,

so lustig es klingen mag, aber meine Frau hat auch das Problem. Abhilfe brachte ein Spray für Kinder für unter 2€, die wir in Luxemburg gekauft haben. Dadurch legt sich ein dünner Film um die Haare und es ziept nicht mehr beim Kämmen.

Gruß
Sticky

Danke für die Antwort, nur das hilft mir nicht viel weiter, ich weiß ja nicht wie das Spray heißt und nach Luxemburg komm ich glaub ich auch nicht so schnell und ob es sowas im Internet zu kaufen gibt weiß ich auch nicht:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HAllo!

Könnt mir auch vorstellen, das die Haare davon schwer werden und hängen. Vielleicht hilfts wenn du dich vorher mit so einem Entwirrkamm durch die Haare kämpfst? Sieht aus wie ein Kamm mit ganz großen und wenigen Zacken.

Grüße

Danke, ich werds mal probieren vorm nächsten mal duschen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meine Haare sind zwar nicht so lang, vielleicht 40 cm oderso, aber ich hab das gleiche Problem!

Man kann es etwas „abschwächen“, indem man direkt vor dem duschen die haare gründlich durchkämmt, und dann beim einschäumen nicht wie wild durchknotet. meistens bedarf ja nur der ansatz eine richtige reinigung. also ein bisschen vorsichtig einschäumen.
dann helfen da noch diverse spülungen und so „leicht-kämm-sprays“ gibt es auch hier, die sind nur finde ich etwas zu teuer…

Grüße,

Laralinda

Hallo Chutriel,

solche Leichtkämm-sprays bekommst du in jedem Drogeriemarkt, mir fällt spontan ein : Penaten Kämmspaß
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Penaten_Junior…

oder es gibt auch eins von der Rossmann-Eigenmarke Lilliputz oder oder…

Ob das wirklich so toll wirkt, weiss ich nicht (vgl. Testberichte), ist aber echt nicht teuer und insofern kann mans ja mal ausprobieren.

Ausserdem gibts auch für Erwachsene diverse Glanzsprays oder Langhaarpflegesprays etc. die auch beim Kämmen helfen. Wende dich halt mal an eine Drogerie deines Vertrauens.

Mein Tipp wäre, falls du das nicht eh schon machst, viiel Kurspülung und die Haare nicht trockenrubbeln, sondern nur ausdrücken. Ausserdem solltest du sie nicht im klitschnassen Zustand kämmen, lieber erst fast trockenfönen, dann gehts auch leichter.

Grüße
Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai,

  • vor dem Duschen kämmen
  • Haare den Rücken runter hängenlassen, naß machen, Shampoo auf dem Kopf in Wuchsrichtung verteilen, mit den Fingerspitzen zwischen den Haaren Kopfhaut waschen; die Haare hängen immernoch den Rücken runter
  • gründlich vom Kopf ausgehend nach hinten ausspülen
  • Spülung in die Längen (jetzt darfst Du die Haare über die Schulter nach vorne nehmen - nicht über den Kopf)
  • wieder gründlich ausspülen (wo sind die Haare? Genau - den Rücken runter)
  • Handtuch wie einen Nonnenschleier um den Kopf, die Haare vom Nacken aus der Länge nach ins Handtuch wickeln

Niemals durchwurschteln beim Waschen oder trocknen - wenn theoretisch jemand die ganze Zeit über die Haarenden an Deinem Rücken festhalten kann, ist’s recht…

Gruß
Sibylle

Saure Spülung
Hallihallo,

eine saure Spülung macht die Haare leichter kämmbar, sie glänzen auch schön und werden angenehm weich.

Ganz einfach: Ein klein wenig Essig in warmes Wasser (1-2 EL auf 1 Liter); direkt nach dem Haarewaschen über die Haare schütten. Nicht auswaschen, ganz normal Handtuch rumwickeln und wie üblich trocknen. Natürlich ohne Rubbeln etc., wie schon zuvor beschrieben.

Der Essigduft ist weg, sobald die Haare trocken sind. Obstessig riecht etwas milder. Mit Zitrone geht es genauso gut, die habe ich aber meist nicht so einfach parat.

Vorteil dieser Methode: Keine bösen Silikone, wie in vielen Haarpflegemitteln.

Grüßle

Mira

trockene Haare sind unkämmbar
Hi!

Ich hab auch lange Haare und ich kann dir sagen, daß sie immer unkämmbar sind, wenn sie total trocken sind! Bei z.B. alle paar Wochen nach Strähnchen *grummel*
Aber paar Tage Spezialpflege und meine Haare sind wieder weich - und sie lassen sich prima nach dem Waschen durchkämmen - mit normaler Bürste und nciht mit grobzinkigem Kamm :wink:

Mein Patentrezept:

  1. Shampoo OHNE Silikone (selten in Supermärkten, lieber vom Frisör -> Vorteil:
    a) exakt an deine Haarstruktur angepaßt (Beratung!)
    b) zwar teuer, aber man braucht nur winzigen Klecks - also im Endeffekt genauso teuer wie aus der Drogerie…

  2. Haare nicht täglich waschen!!!

  3. NIEMALS Spülungen verwenden! Sie pflegen überhaupt nicht, im Gegenteil…

  4. regelmäßig Kurpackungen. Auch auf deinen Haartyp abgestimmt.
    Ein Tipp von meinem Frisör: Kurpackung abends in Haare, über Nacht einwirken lassen und morgens ausspülen.
    Ich bevorzuge eigentlich nichtausspülbare Kuren - die mach ich einfach jedesmal nach dem Waschen rein.

Fazit:
lange, weiche, glänzende Haare - prima kämmbar :wink:

Gruß,
Sharon

Hallo,

ich habe zwar ziemlich kurze Haare, die aber durch ständiges Blondieren ziemlich strapaziert sind und die ich nach dem Waschen auch auseinanderziepeln muss.

Ich achte seit einiger Zeit darauf, nichts mehr mit Silikon zu benutzen und befürchte, dass das, was Dir hier manche als Haarglätter etc. empfohlen haben, nichts anderes ist. Ich beschäftige mich mit dem ganzen nicht im Detail, sondern meide nur alles, was irgendwas mit -icon oder -icone drin hat (am häufigstens findet man Dimethicon).

Chrissie

Hallo,

nach der Wäsche kommt bei mir Spülung für wasweissichfür Haar rein, das kämme ich dann unter fließendem Wasser mit einem grobzinkingen Kamm aus. Nicht über Kopf. Von den Spitzen angefangen. Vorsichtig natürlich, nicht reissen.

Geht bei mir wunderbar.

(Shampoo und Spülung ohne Silikon)

LG
Silvia

Hallo,

wasche Deine Haare abends und kaemme sie dann nicht!
Morgens sind sie trocken und lassen sich ganz leicht buersten.Ich mach das seit 2 Jahren so und mein Haar glaenzt und bricht nicht mehr.
Barbara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sibylle;

ich kann Dir voll und ganz zustimmen.
Ich mache das auch immer so und hatte noch nie Probleme wegen Knoten im Haar oder Ziepen - und meine Haare sind länger als die der Fragestellerin :wink:
Also - auch meine Empfehlung @ Chutriel: Probier das mal aus!

LG
A:stuck_out_tongue::smile:

Doch das is echt ne Qual
manchmal, weil die Haare nach dem duschen extrem verknoten.

Das heißt du wäschst dir die Haare während des Duschens? Ich hab auch relativ lange Haare und wasche sie mir immer separat, d.h. kopfüber über der Wanne. Zuerst Shampoo, dann Conditioner. Dann bürste ich sie, stecke sie hoch und gehe unter die Dusche. So verknotet nix.

Gruß
datafox