Also: meine Naturhaarfarbe ist mittel- bis dunkelbraun.
Friseurbezeichnung oder was du für mittel-bis dunkelbraun hältst?
Diese Farbe ist bspw. für Friseure ein mittelblond, ich weiß aber, dass Leute auf der Straße das für einen Braunton halten. Ein MIttelbraun sieht bei Friseuren allerdings so aus.
Die
weißen (ich lerne dazu) Haare sind gleichmäßig verteilt;
hauptsächlich um den Scheitelbereich auf dem Oberkopf.
Das halte ich für einen Wahrnehmungsfehler.
Eine Verteilung nur im Scheitelbereich wäre äußerst ungewöhnlich. Der Eindruck kann jedoch entstehen, weil es eine exponierte Stelle ist.
Hast du die Haare am gesamten Kopf mal gescheitelt und geguckt, wie jeweils der Weißanteil ist?
Typischerweise hat man entweder weiße Schläfen, die sich quasi nach hinten ausbreiten oder eben
eine gleichemäßige Verteilung am ganzen Kopf oder zumindest Oberkopf.
Die
Haare fühlen sich weich an und sind von der Struktur eher
fein.
okay. das ist dann leider kein Anhaltspunkt.
Die platinblonden Strähnen (vom Friseur) sahen mir zu blond
aus und nicht eben silberfarben, wie von mir gewünscht.
Wieviel prozentiges Färbemittel für die dunklen Strähnen
genommen wurden, weiß ich nicht (müßte ich beim Nächstenmal
erfragen).
Meine Friseuse meinte, es gäbe kein Haarfärbemittel in Silber.
Das stimmt als Antwort für dich.
„Silber“ in der Friseursprache bedeutet auf hochdeutsch „violett“ und wird als Ausgleichston verwendet, um den Gelbstich bei blondierten oder weißen Haaren auszugleichen (Gelb + Silber = Komplementärfarben, sie heben sich in ihrer Farbwirkung auf).
Was ich mich hier frage:
Wenn du schon weiße Haare bekommst: Was willst du denn mit silbernen Strähnchen erreichen?
Dass du gleich richtig grau aussiehst???
Wenn du dir einen kühleren Blondton wünscht, damit deine weißen Haare eher wie Strähnchen wirken, dann wäre Platinblond genau die richtige Entscheidung gewesen.
Ich muss vielleicht noch dazu erwähnen, dass ich im Ausland
(Spanien)lebe. Allerdings glaube ich nicht, dass das relevant
ist.
Naja, welche Farben dort verwendet werden ist schon relevant.
In Spanien ist ein anderes Licht als hier und Farben werden dort anders wahrgenommen.
Ich weiß das daher, weil Waschmittelpulvern in Deutschland Blaupigmente für ein „helleres“ Weiß beigemischt werden, in Italien aber Rotpigmente!
Und jede Firma bezeichnet ihre Farben anders und hat andere Farbqualitäten.
Wenn Du mir sagst, dass ich außer platinblond keine andere
Option habe, muss ich halt weiter mit den dunkleren Strähnen
‚rumwursteln‘.
Warum musst du?
Oder hättest Du eine andere Idee?
Beantworte mir bitte meine Fragen genau, damit ich dir vernünftig antworten kann.
Hier nochmal ein paar Haarfarbbeispiele, damit du weißt, wie Friseure Naturhaarfarben bezeichnen:
Platinblond
Hell-Hell-Lichtblond
Hellblond
Mittelblond
Dunkelblond
Hellbraun
Mittelbraun
Dunkelbraun
schwarz
bis später