Haarfarbe auf Toilettendeckel

Hallo!

Nach Farbspritzer auf Badewanne, nun Farbspritzer auf Toilettendeckel… es handelt sich um braune Haarfarbe und es wirkt leicht befremdlich. Hab s schon mit normalem Putzmittel und Aceton versucht, doch das Zeug geht nicht raus. Es ist in den Deckel irgendwie eingezogen, nichts zum Abschaben oder so… Jemand 'ne Idee?

Danke euch!

Versuche es mal mit einer starken (12%) Blondierung. Beim Frisör mal bitten um eine kleine Menge. Geht ganz gut. VG Berndt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi.
Also wenn Du mit Aceton hantierst, traue ich Dir auch mehr zu :wink:
Du könntest versuchen, den Fleck mit Wasserstoffperoxid 30 %ig (bekommst Du im Baumarkt in der Aquaristikabteilung, wenn ich mich nicht täusche) zu bleichen.
Aber vorsicht!
Nur mit Putzhandschuhen und mit Bedacht, das Zeug prickelt ganz schön fies auf der Haut…
Und nicht mit anderen Sachen mischen, schon gar nicht mit Aceton!
Könnte natürlich passieren, daß es nur gelb wird…
Zweite Möglichkeit: anschleifen und mit Lack drüberpinseln.
Grüße,
Grünblatt

Hallo ihr zwei!

Vielen Dank für die Antworten! Werd’s gleich mal ausprobieren…

Viele Grüße!

Hallo,

Werd’s gleich mal
ausprobieren…

wenn Du mit dem 30 %igen Wasserstoffperoxid hantieren möchtest, noch mal eine eindringliche Warnung.
Das ist nichts für Laienhände!
Wenn Du trotzdem damit arbeiten willst, nimm auf jeden Fall dichte Handschuhe, und eine Schutzbrille (besser ein Vollgesichtschutz).

Auf der Haut erzeugt es binnen Sekunden graue Flecken, weil die Hornhaut zerlegt wurde, im Auge kriegst Du sofort (oder sollte ich augenblicklich sagen) irreversible Schäden!

Bitte also mit großer Umsicht arbeiten!
Oder besser doch mit was anderem!

Gandalf

2 Like

hi du,

ich hätte es erstmal mit kunststoffreiniger versucht, der hat auch ne bleichende wirkung.
oder aber mit sonnem antischimmelzeuchs - denn das bleicht auch, ist ja sogar fürs bad gedacht (letzte woche habs das in bayern gerade beim lidl) oder aber chlor-hygiene-spray.

sind aber auch alles nicht gerade umweltschonende dinge, das ist klar.

Lg
nina

…ist Neukauf nicht evtl. günstiger?
Hallo Placebo,
etwas oT vielleicht, aber wie wäre es mit dem Kauf eines neuen Toilettendeckels samt Brille?
Wenn es sich um eine „normale“ Brille handelt und um ein handelsübliches WC (und nicht eines, wo nur der Designerdeckel drauf passt, wie leider bei manchen der Fall…) ist der Neukauf ab etwa 12 Euro möglich und vielleicht die einfachere Alternative…
Wünsche Dir noch einen schönen Tag,
Finjen
…etwas in Sorge, dass Du hinterher einen kleinen Chemiebaukasten und kaputte Hände hast und die befremdlichen Flecken immer noch nicht verschwunden sind… :smile: