Haarfarbe : echt oder unecht

Hallo,

woran erkennt man (nur durch Beobachtung), ob eine Haarfarbe echt oder unecht(gefärbt) ist ?

Viele Grüße
Frank

Hallo,
du willst uns Frauen wohl enttarnen :wink:
Man(n) kann gefärbte Harre zum einen am Ansatz erkennen, der wird nach ca. 3-4 Wochen sichtbar, wie gut man den erkennt, hängt natürlich davon ab was die Person für eine Naturhaarfarbe hat bzw. wie stark sich diese von der gefärbten Farbe unterscheidet.
Ein weiteres Merkmal können die Augenbrauen sein, da diese oft der eigentlichen Haarfarbe ähnlich sind… aber auch Augenbrauen kann man Färben oder nachziehen.
Das mal so als zwei Anhaltspunkte
LG Backs

Hi,
enttarnen ist zu hart gesagt :wink:
Ich kenne(sehe) öfters eine Superhübsche mit einer Haarfarbe wie Esther Schweins (so rötlich, weich mit viel Glanz). Nun frage ich mich nur, ob die Haarfarbe echt ist oder einfach nur gefärbt. Augenbrauen als Hinweis ist hie rnicht anwendbar, da diese so kurz sind, dass man eine Farbe kaum zuordnen kann.

Danke für deine Antwort
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stimmt auch nicht immer, ich habe mittelblonde Haare (ein wenig auf hellblond erhellt) und trotzdem tiefschwarze Augenbrauen, ohne Färben.

Zum „enttarnen“: Gefärbte Haare sind oft viel gleichmäßiger, in meinen Naturhaaren sind z.B. auch mal grünlich verfärbte, rote, braune, schwarze, weiße Haare mitdrin, jetzt bin ich einfach nur mittel-bis hellblond ^^

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich kenne(sehe) öfters eine Superhübsche mit einer Haarfarbe
wie Esther Schweins (so rötlich, weich mit viel Glanz). Nun
frage ich mich nur, ob die Haarfarbe echt ist oder einfach nur
gefärbt.

Und wenn sie „einfach nur“ gefärbt sind, was dann? Ist sie dann etwa weniger superhübsch? Regelmäßig färben ist ein Aufwand, den viele erst gar nicht betreiben, sondern „einfach nur“ die Naturhaarfarbe lassen.

Gruß
d.

Hi,
enttarnen ist zu hart gesagt :wink:
Ich kenne(sehe) öfters eine Superhübsche mit einer Haarfarbe
wie Esther Schweins (so rötlich, weich mit viel Glanz). Nun
frage ich mich nur, ob die Haarfarbe echt ist oder einfach nur
gefärbt.

Echte Rothaarige haben oft auffallend helle Haut und Sommersprossen… Ist zumindest ein Indiz!

Liebe Grüße
Kata Rina

Hallo datafox,

Regelmäßig färben ist ein
Aufwand, den viele erst gar nicht betreiben, sondern „einfach
nur“ die Naturhaarfarbe lassen.

Ja? Ich erlebe in meinem Freundinnen, Bekannten- und Kolleginnnenkreis etwas ganz anderes. Hier lassen sich fast alle Frauen regelmäßig die Haare beim Friseur strähnen, färben oder tönen - mich eingeschlossen.

Gruß

Phoebe

sprich sie doch einfach an!
Hallo Frank!

Wenn die Färbung noch nicht lange her und kein Ansatz erkennbar ist, erkennt das bei mir niemand.
Noch nicht mal ein Friseur!
Der Trick ist, dass in die gefärbten Haare ab und zu ein paar hellerfarbige Strähnchen gezogen werden, sodass sich eine total natürlich wirkende Haarfarbe ergibt.

Aber was interessiert Dich so daran, ob nun gefärbt oder echt?
Wenn Du die Dame toll findest, dann sprich sie doch auf ihre wunderschönen Haare an.

Und abgesehen ob echt oder falsch, der Mensch unter der Farbe ist doch derselbe!

Angelika

Ja? Ich erlebe in meinem Freundinnen, Bekannten- und
Kolleginnnenkreis etwas ganz anderes. Hier lassen sich fast
alle Frauen regelmäßig die Haare beim Friseur strähnen, färben
oder tönen - mich eingeschlossen.

Eben! (Und doch machen es viele halt nicht). Warum dann diese fast abschätzige Haltung gegenüber Frauen, die regelmäßig zum Frisör gehen? Als ob nur die Naturhaarfarbe einen „Wert“ hätte. Das störte mich.

Gruß
d.

Hallo Angelika,

ja, sie ist schon supertoll - auch ihr Wesen/Gestik etc., aber genauso superseltsam ist auch ihre Haltung (sie scheint mir irgendwie schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht zu haben; wirkt sehr distanziert und auch etwas „hochnäsig“…) Ist wohl jetzt das falsche Brett hier, aber das war nur zur Vollständigkeit. Und wenn sie nicht ganz echt aussieht, dann tröstet das etwas hinweg… ein dummes Argument aber so ist es leider…

LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

woran erkennt man (nur durch Beobachtung), ob eine Haarfarbe
echt oder unecht(gefärbt) ist ?

Hallo Frank,

meine Freundin hat Dir folgenden Tipp (einziger Haken: er klappt nur bei Blondinen …): gefärbtes Blondhaar bekommt unter künstlichem UV Licht einen deutlich sichtbaren farbigen Schimmer. Also ab mit der Angebeteten in die nächste Disco, und Du weißt Bescheid :smile:

Tipp Nummer zwei ist etwas schwieriger umzusetzen … und klappt auch nur bei Blondinen … ALLE Haare haben die selbe Farbe :smile: Eventuell schafft also ein gemeinsamer Saunagang Klarheit :smile:

…Armin

Zum „enttarnen“: Gefärbte Haare sind oft viel gleichmäßiger,
in meinen Naturhaaren sind z.B. auch mal grünlich verfärbte,
rote, braune, schwarze, weiße Haare mitdrin, jetzt bin ich
einfach nur mittel-bis hellblond ^^

Und ich nehme Henna, auch für die Augenbrauen - bei mir schaut es natürlich aus, bis das Blond durchkommt. Ich wurde schon von Briten Irin genannt :smiley:

Am besten erkennt man sowas jedenfalls, indem man immer mal wieder auf den Ansatz schaut.