Haarfarbe Emma Watson

Hallo,

ich überlege seit einiger Zeit, eine Typveränderung vornehmen zu lassen. Ich habe recht dunkle Haare bei sehr blasser Haut und wollte das Ganze etwas milder gestalten.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir daher ein paar Fragen beantworten könntet:

Welche Haarfarbe hat Emma Watson auf diesem Bild (ich weiß, dass es wegen unterschiedlicher Farbwiedergabe auf den Monitoren nicht ganz präzise ist, aber eine grobe Hausnummer wäre nett): http://www.sugarslam.com/wp-content/uploads/2010/09/…
Müssen Augenbrauen zwangsläufig mitgefärbt werden, wenn man von einer dunklen auf eine helle Haarfarbe geht?
Ist es bei etwa 40 cm langen Haaren überhaupt machbar zu blondieren? Die Spitzen sind doch schon älter und entsprechend mechanisch und chemisch geschädigt; nicht, dass die einfach abknicken…
Und zu guter Letzt: Kann man ungefähr abschätzen, wie oft ein Friseurbesuch ansteht, bevor es mit dem Ansatz wirklich schlimm aussieht?

Herzlichen dank im Voraus
Liete

Moin Liete!

ich überlege seit einiger Zeit, eine Typveränderung vornehmen
zu lassen.

Sei mir nicht bös, aber überleg dir bitte genau, warum es eine Typveränderung sein muss! Ich werd immer hellhörig, wenn eine ganz weit weg will von sich und bin seeehr vorsichtig bei der Umsetzung.

Ich habe recht dunkle Haare bei sehr blasser Haut
und wollte das Ganze etwas milder gestalten.

Das bedeutet, dass du ein Kontrast-Typ bist und nun willst du ein Ton-in-Ton-Typ werden. Naja…

Welche Haarfarbe hat Emma Watson auf diesem Bild (ich weiß,
dass es wegen unterschiedlicher Farbwiedergabe auf den
Monitoren nicht ganz präzise ist, aber eine grobe Hausnummer
wäre nett):
http://www.sugarslam.com/wp-content/uploads/2010/09/…

Das ist ein Mittelblond, respektive Mittelgoldblond. Auf meinem Bildschirm jedenfalls.

Müssen Augenbrauen zwangsläufig mitgefärbt werden, wenn man
von einer dunklen auf eine helle Haarfarbe geht?

Eher nicht.

Ist es bei etwa 40 cm langen Haaren überhaupt machbar zu
blondieren? Die Spitzen sind doch schon älter und entsprechend
mechanisch und chemisch geschädigt; nicht, dass die einfach
abknicken…

Abknicken gibt’s nur bei Dauerwelle, wenn, dann brechen sie ab.

Erstmal wäre wichtig zu wissen, welche Naturhaarfarbe du hast, um ermitteln zu können, wieviel Stufen dein Haar aufgehellt werden müsste.

Dann wäre wichtig zu wissen, ob dein Haar in den letzten 3 Jahren chemisch behandelt wurde, also Dauerwelle, Oxidationsfarbe oder Intensivtönung. Auch Pflanzenfarbe wäre von Bedeutung.

Dann solltest du wissen, dass es nicht einfach ist, so lange Haare in ein einheitliches Blond zu bekommen und dass die Haare dabei sehr geschädigt werden.

Dann solltest du wissen, dass - wenn dir das Blond nicht mehr gefällt - es sehr sehr schwierig ist, die Haare rückzufärben.

Und. Solange hier nicht klar ist, welcher Farbtyp du bist, kann ohnehin niemand sagen, ob dir Goldblond überhaupt steht. Wenn du tatsächlich sehr dunkel Haare und sehr helle Haut hast (Schneewitechentyp), könntest du ein Wintertyp sein, dem nur kalte Farben stehen. Mit einem warmen Mittelgoldblond siehst du dann aus wie ne Wasserleiche.

(Zum groben Abklären: Steht dir eher Silber- oder eher Goldschmuck? Welche Farben stehen dir gut?)

Und zu guter Letzt: Kann man ungefähr abschätzen, wie oft ein
Friseurbesuch ansteht, bevor es mit dem Ansatz wirklich
schlimm aussieht?

Hängt davon ab, wie schnell dein Haar wächst, aber spätestens alle 6 Wochen, damit du nicht so’n Polaken-Ansatz* wie früher Shakira hatte, kriegst.

Mein Rat aus der Ferne: Lasset sin! Mach was anderes, aber unterstreiche deinen Typ, anstatt ihn kaputt zu machen.

Gruß, Flaschenpost

*das ist nicht bös gemeint und nicht diskriminierend

Hallo,

zunächst einmal: vielen lieben Dank, dass du dir so viel Zeit zur Beantwortung meiner Frage genommen hast.

Puh, deine Argumentation war einleuchtend. Zwangsläufig alle 6 Wochen zum Friseur ist mir doch ein bisschen zu lästig, dazu das Risiko, die Haare vollends für längere Zeit zu versauen bei ggf. uneinheitlicher Farbgebung und, und, und…

Ich bin ein ziemlicher Schneewittchentyp (ein bisschen so wie Liv Tyler hier http://imstars.aufeminin.com/stars/fan/liv-tyler/liv… ), nur sieht diese Kombi helle Haut - dunkle Haare an mir leider eher krank als edel aus, daher dachte ich (fälschlicherweise), ein sanftes, schmeichelhaftes Blond würde dem Abhilfe schaffen.

Erstmal wäre wichtig zu wissen, welche Naturhaarfarbe du hast,
um ermitteln zu können, wieviel Stufen dein Haar aufgehellt
werden müsste.

Meine Friseure sind sich da leider uneins. Von dunkelblond bis dunkelbraun war schon alles dabei, als ich fragte, welche Naturhaarfarbe ich habe.

Dann wäre wichtig zu wissen, ob dein Haar in den letzten 3
Jahren chemisch behandelt wurde, also Dauerwelle,
Oxidationsfarbe oder Intensivtönung. Auch Pflanzenfarbe wäre
von Bedeutung.

Vor 2 1/2 Jahren hatte ich eine Intensivtönung in Dunkelbraun.

(Zum groben Abklären: Steht dir eher Silber- oder eher
Goldschmuck? Welche Farben stehen dir gut?)

Eher Silberschmuck. Am besten steht mir kirschrot, sowie satte Farben wie Tannengrün, Aubergine oder dunkles Petrol; beige oder Pastellfarben sehen nicht gut aus.

Mein Rat aus der Ferne: Lasset sin! Mach was anderes, aber
unterstreiche deinen Typ, anstatt ihn kaputt zu machen.

Vermutlich liegt genau darin das Problem: Einen Friseurbesuch kann man mal eben bezahlen (ich bin Studentin), aber Typveränderungen kenne ich nur von wahnsinnig teuren, überstylten Schönheitssalons (und selbst da wüsste ich theoretisch noch nicht mal, wo ich hin müsste und wer so etwas anbietet.

Grüße
Liete

Hallo Liete,

Typberatung sollte eigentlich heutzutage ein Friseur, der was auf sich hält, auf dem Schirm haben.

Kosten je nach Aufwand. Wenn es nur um dein Haupthaar geht und nicht noch zusätzlich um Klamotten, Schmuck, Make-up, zahlst du so zwischen 10-20 Euronen hier in gängigen Berliner Frisiersalongs, es sei denn, sie heissen Udo Walz oder wie der andere Szenelöffel.

Geht also. Und wenn es um eine ohnehin aufwendige Behandlung wie fachkundiges Färben, Blondieren, Strähnchen sowie ggfs. einen komplett neuen Schnitt geht, die dann auch dementsprechend bezahlt werden will, ist das entweder schon mit drin oder fällt nicht sonderlich ins Gewicht.

Vor drei Jahren habe ich für einen Langhaarschnitt bei der Meisterin in meinem legendären Leib- und Magenfrisiersalon weit über 80€ gelöhnt, also mit Schmalz (Trinkgeld) so ungefähr ziemlich genau nen Hunni.

Beste Grüße

Annie

1 Like

Vor drei Jahren habe ich für einen Langhaarschnitt bei der
Meisterin in meinem legendären Leib- und Magenfrisiersalon
weit über 80€ gelöhnt, also mit Schmalz (Trinkgeld) so
ungefähr ziemlich genau nen Hunni.

Argh, 20 euro Trinkgeld?? Oh Gott, ich hab mich nie erkundigt und einfach immer paar Münzen ins Schweinchen geworfen bei meiner. Dass die mich da überhaupt noch reinlassen…
Andererseits bezahl ich üblicherweise meist noch bisschen mehr als du und muss alle paar Wochen hin wegen Farbe und so, und das sind für mich Geringverdienende schon enorme Ausgaben. 20 euro mehr wären da einfach gar nicht mehr drin…

Hi Judith,

um genau zu sein, waren es 87-88€ und die Kohle war für den Lehrling, der mir den Kopf gewaschen und hinterher frisiert, mir den Kaffe serviert und die Illustrierten angeschleppt hatte.

Gibt man der Chefin eigentlich mittlerweile Trinkgeld? Weil, ich hab mal noch gelernt, dass man das irgendwie nicht soll, so benimmtechnisch.

Jedenfalls kann ich mir bei meiner Matte nur alle Jubeljahre diese spezielle Friseurmeisterin leisten, da bin ich ein wenig speziell, ich geh zu keiner anderen mehr. Ordentliche Langhaarschnitte können nämlich nicht alle, schon ihre Gesellin, die seit 10 Jahren dort ihren Dienst versieht, bringts eher nicht so.

Beste Grüße

Annie

1 Like

hola annie,

um genau zu sein, waren es 87-88€ und die Kohle war für den
Lehrling, der mir den Kopf gewaschen und hinterher frisiert,
mir den Kaffe serviert und die Illustrierten angeschleppt
hatte.

Ok, da es bei mir kein Lehrling war, ist es vielleicht verzeihbarer. Oder gerade nicht? Warum eigentlich Trinkgeld in Prozent? Sollte man nicht einer Billigfriseurin mehr Trinkgeld geben als einer teureren, weil die ohnehin schon brutal wenig verdient?

Gibt man der Chefin eigentlich mittlerweile Trinkgeld? Weil,
ich hab mal noch gelernt, dass man das irgendwie nicht soll,
so benimmtechnisch.

keine Ahnung, ich bin nicht bei der Chefin, das hab ich mir dann doch noch verkniffen:smile: Bei der wäre es nochmal ne Stange mehr.

Jedenfalls kann ich mir bei meiner Matte nur alle Jubeljahre
diese spezielle Friseurmeisterin leisten, da bin ich ein wenig
speziell, ich geh zu keiner anderen mehr.

Ja, ich auch nicht, aber bei mir ist es die Farbe, die ich genauso und nicht anders will, und die braucht leider mehr Kümmern als aller paar Jubeljahre…

Season’s greetings,

judith