Haarfarbe: zurück zum Aschton

Hallo zusammen,

es geht um ein „Problem“ mit meiner Haarfarbe:

Meine Naturhaarfarbe liegt zwischen dunklem Aschblond und hellem Aschbraun. Da mir das zu langweilig war, habe ich mir die Haare selbst etwas aufblondiert: mit einem dunkelblond, das sehr viel goldiger und etwa 2 Nuance heller ist, als mein Naturton. Nicht schlecht geworden, aber es passt einfach nicht gut zu mir. Jetzt da ich einen Ansatz habe, merke ich deutlich, dass Aschtöne viel besser zu meinem Teint passen. Die Frage ist, wie komme ich jetzt zurück? Am besten wohl über den Friseure, weil das zum Selbermachen zu kompliziert ist.

Wie es aussehen soll: ich hätte gernen meinen Naturton als Grundton und möchte dann natürlich aussehende Strähnchen in einer und zwei Nuancen heller (aber eben aschblond). Aber wenn ich jetzt einfach Strähnchen drüber mache, wird mir das alles zu hell. Ich hatte daran gedacht, erst in meiner Naturhaarfarbe tönen zu lassen und dann Strähnchen. Aber das wird whl super teuer und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man genau meinen Naturton trifft.

Ich wäre für Eure Vorschläge und Expertenmeinungen dankbar, weil ich erstmal die Möglichkeiten abwägen will, anstatt mich spontan beim Friseure nach einer Beratg entscheiden zu müssen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ganz liebe Grüße!!

Hallo Sara!

Meine Naturhaarfarbe liegt zwischen dunklem Aschblond und
hellem Aschbraun. Da mir das zu langweilig war, habe ich mir
die Haare selbst etwas aufblondiert: mit einem dunkelblond,
das sehr viel goldiger und etwa 2 Nuance heller ist, als mein
Naturton. Nicht schlecht geworden, aber es passt einfach nicht
gut zu mir. Jetzt da ich einen Ansatz habe, merke ich
deutlich, dass Aschtöne viel besser zu meinem Teint passen.

Ja, wahrscheinlich, weil du ein kalter Farbtyp bist und Goldtöne zu den warmen Farben zählen. Ein guter Friseur hätte die Aufhellung so hinbekommen, dass die kühle, aschige Nuancierung bleibt und die helleren Haare zu deinem Typ gepasst hätten. Aber das nur am Rande.

Die Frage ist, wie komme ich jetzt zurück? Am besten wohl über
den Friseure, weil das zum Selbermachen zu kompliziert ist.

Ja, die Erkenntnis kommt spät, ist aber richtig!

Wie es aussehen soll: ich hätte gernen meinen Naturton als
Grundton und möchte dann natürlich aussehende Strähnchen in
einer und zwei Nuancen heller (aber eben aschblond).

Leider wird das etwas kompliziert, weil der nachgewachsene Ansatz eine andere Haar- und Farbstruktur hat als die übergefärbten Längen und Spitzen deiner Haare. Darauf einheitlich Strähnchen zu färben ist kein kontrollierbarer Vorgang, sondern „try and error“. Es kann passieren, dass du hinterher wie ein Streifenhörnchen aussiehst.

Aber wenn
ich jetzt einfach Strähnchen drüber mache, wird mir das alles
zu hell.

Das glaubst DU! Gefärbte Haare lassen sich kaum kontrolliert aufhellen, so einfach funktioniert das eben nicht. Eher wird es scheckig!

Ich hatte daran gedacht, erst in meiner
Naturhaarfarbe tönen zu lassen und dann Strähnchen. Aber das
wird whl super teuer und ich kann mir auch nicht vorstellen,
dass man genau meinen Naturton trifft.

Blondierte Haare kann man nicht in der dunkleren Haarfarbe tönen, weil eine Tönung nicht genug Deckkraft besitzt. Eine Färbung hat dagegen 100% Deckkraft, schädigt aber das Haar sehr stark und kann anschließend kaum noch aufgehellt werden.
Wenn du einen Friseur findest, der das macht, kannst du dich ganz sicher auf hohe Kosten einstellen - und darauf, dass es nicht gelingt. Aber dann sagt der Friseur, dass es an deinen Haaren gelegen hat und ist aus dem Schneider.

Ich wäre für Eure Vorschläge und Expertenmeinungen dankbar,

Meine Expertenmeinung - in aller Bescheidenheit - ist:
Haare sind kein chemischer Spielplatz, auf dem man endlos rumexperimentieren kann. Hör auf, deine Haare zu vergewaltigen und lass von Anfang an einen Fachmann ran (= einen guten Friseur, keinen billigen!).

Viel Glück dabei

und wenn du weitere Fragen hast: Gerne!

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo Christine,

danke für Deine Antwort :o)

Ich wills auch nie wieder tun. Nur hilft mir das gerade nicht weiter. Ich bin jetzt auch etwas verunsichert, weil ich eigentlich nicht das Gefühl hatte, dass ich mit einmal DIY-Haarefärben meine Haare „vergewaltigt“ habe?! :o( Nur die kurze Anmerkung, dass es aussehenstechnisch nicht schrecklich ist, nur eben nicht so ganz das optimalste. Und meine Haare sind auch sehr gesund, was - egal, was ich jetzt mache - eben auch so bleiben soll. Deshalb frag ich ja hier, bevor ich was unüberlegtes tue.

Der Ansatz ist übrigens noch ganz dezent, sieht man nur nach dem Waschen/beim Kämmen. Aber irgendwann in naher Zukunft wird man ihn sehen und entscheiden müssen, was man macht. Also zum Friseure gehen und dann einfach vertrauen und machen lassen? Oder hast Du nicht doch noch einen umsetzbaren Rat?

Aaalso:

Du hast beim Blondieren die Naturpigmente im Haar chemisch abgebaut. Da sich die rot-gelben Pigmente, die jeder Mensch im Haar hat, schwerer abbauen lassen, hinterlassen Sie oft einen Rot-oder Gelbstich - das ist der goldige Schimmer, der in deinem Haar entstandne ist.

Durch das Aufhellen wird auch die Haarstruktur poröser, weil eben nicht nur die Pigmente, sondern auch Haarsubstanz durch das Oxidationsmittel in der Blondierung zerstört wird.

Wenn die Haare jetzt rückpigmentiert werden, müssen Farbstoffe im porösen Haar verankert werden - und das ist gar nicht so einfach. Färbung (Oxidationsfärbung) würde das Haar weiter angreifen.

Da dein Haar wohl noch nicht so stark angegriffen ist, wäre also Intensivtönung geeignet. Sie deckt ausreichend und greift das Haar nicht so stark an wie Färbung. Ich empfehle dir also eine Intensivtönung in deinem Naturton.

Da sich die Farbstoffe aus Färbung und Intensivtönung nicht kontrolliert aufhellen lassen, würde ich dir von Strähnchen erstmal abraten. Die kannst du dann machen, wenn die chemisch behandelten Haare rausgewachsen und abgeschnitten sind. Im Naturhaar ist das Aufhellen von Strähnchen kein Problem mehr. Aber lass es dann möglichst vom Friseur machen, damit die nicht auch wieder gold oder gelb werden.

Einen Tipp hätte ich noch: Wenn es nicht um fein verteilte Strähnchen geht, gibt es die Möglichkeit, farbliche Akzente durch eingeschweißte Strähnchen zu setzen. Du kannst dir jede erdenkliche Farbe aussuchen, damit z.B. einen asymmetrischen Pony betonen oder die Seitenkonturen, sie schädigen das Haar nicht und halten ca. 6 Monate.

Wär das was?

Hey,

Intensivtönung klingt dann wirklich gut. Strähnchen kann ich ja dann später immer noch machen. Ich fahr eh bald in den Urlaub, wo das Wetter hoffentlich besser ist als hier, und bei Sonne bekomm ich immer ganz leichte Sommer-Strähnchen.

Das mit den geschweißten Strähnchen klingt interessant! Wie geht das? Kann man das bei jedem Friseure machen lassen?

Ganz lieben Dank für Deine Hilfe!!!