Hallo Leute,
ist es schon vorgekommen, dass man bewusst mit o.g. Technologie das Wetter beeinflusst hat und wenn ja warum und wann?
Grüße sendet Coru
Hallo Leute,
ist es schon vorgekommen, dass man bewusst mit o.g. Technologie das Wetter beeinflusst hat und wenn ja warum und wann?
Grüße sendet Coru
Moin Ralf,
nein, nein, nie.
Wart mal ab, was hier abgeht, wenn das die Leute aus dem Esobrett lesen.
Gruß
Axel
Hi Axel,
Wart mal ab, was hier abgeht, wenn das die Leute aus dem
Esobrett lesen.
glaub ich nicht. Die letzte Generation, die HAARP noch kannte, ist ausgestorben, die nächste hat es noch nicht gefunden.
Gruß Ralf
aber wozu dient es oder hat es gedient?
Hallo,
aber wozu dient es oder hat es gedient?
Zur Erforschung der Ionosphäre. Das ist der Teil unserer Atmosphäre oberhalb von 80km. In diesem Bereich wird der Großteil der UV-Strahlung der Sonne und andere hochfrequente Strahlungen absorbiert, die zu einer Ionisation der Moleküle dort führen. Das bedeutet, dass dort viele freie Elektronen und Ionen herumschwirren, also elektrisch geladene Teilchen und das hat Auswirkungen auf den Funkverkehr. Rund um den Nordpol kann man dies bei starkem Sonnenwind z.B. in Form von Polarlichtern sogar mit bloßem Auge sehen.
Dass man z.B. mit Funksignalen tausende Kilometer weit kommunizieren kann, liegt an der Ionosphäre: Aufgrund der Erdkrümmung wäre gar kein Kontakt zwischen Sender und Empfänger möglich, aber die elektromagnetische Strahlung wird an der Ionosphäre reflektiert und ermöglicht es so, z.B. Radioprogramme von der gegenüberliegenden Seite der Erde zu empfangen.
Die elektrische Ladung der Ionosphäre erzeugt aber auch Störungen z.B. in der Satellitenkommunikation. Würde man die Störungen der Ionosphäre (die z.B. vom momentanen Zustand des Sonnenwinds, Erdmagnetfeld, Teilchendichte usw abhängen) z.B. bei GPS nicht berücksichtigen, dann wäre der Fehler im GPS-Signal mehr als 30m groß. Zur genauen Ortsbestimmung und Navigation über Satelliten ist es also nötig, den aktuellen Zustand der Ionosphäre zu kennen.
Programme wie HAARP dienen dazu, all dies zu erforschen und für unsere Technik zu nutzen. Es gibt außerdem nicht nur HAARP, auch in Europa und anderswo gibt es solche Anlagen zur Erforschung der Ionosphäre, z.B. in Norwegen die EISCAT-Anlage, an der auch Deutschland beteiligt ist.
Die Beeinflussung von Wetter ist damit nicht möglich, denn erstens wird Wetter in erster Linie gar nicht in der Ionosphäre gemacht - dort oben gibt es ja keine Wolken oder Luft in unserem Sinne, das ist ja schon fast Weltraum - schließlich kreisen im oberen Teil der Ionosphäre schon Satelliten. Wetter spielt sich im Bereich der Atmosphäre unter 15km ab, der Troposphäre, wo es Luft, Wolken usw gibt. Und damit hat HAARP oder ähnliche Einrichtungen nichts am Hut. Ganz zu schweigen davon, dass die Leistungen dieser Antennen so verschwindend gering im Vergleich zum Energiegehalt der Troposphäre ist, dass du damit nicht mal lokal ein laues Lüftchen erzeugen könntest, selbst wenn du wolltest. Global ist das nicht mal ein Fliegenschiss.
HAARP hat z.B. eine Leistung von knapp 4 Megawatt. Mehr Energie kannst du der Atmosphäre damit nicht zuführen. Zum Vergleich: Die Sonne liefert ständig eine Leistung von 108.000.000 Megawatt, also rund das 27-Millionenfache. Oder anders gesagt: HAARP hat eine Leistung, die gerade mal 0,000004% der auf der Erde eintreffenden Sonnenenergie entspricht.
Das ist da 27-Millionen-fache der Leistung von HAARP. Völlig
vg,
d.
Moin,
Global ist das nicht mal ein Fliegenschiss.
Gut, dass Du nicht geschrieben hast „Flügelschlag eines Schmetterlings“, denn damit kann man ja bekanntlicherweise einen Orkan entfachen! )
CU
Axel
Moin,
denn damit kann man ja bekanntlicherweise
einen Orkan entfachen!)
kann, muss aber nicht; meist tut es das auch nicht.
Ein Pups von Dir hat übrigens (grob) die gleiche Wirkung
Gandalf
Hallo d.,
alles schön und gut und super erklärt- Sternchen!
Aber wozu dann die Resulotionen (Duma, EU) welche eindringlich vor möglichen nicht kalkulierbaren Folgen bei dem Einsatz der HAARP- technologie warnen?
Warum werden in Übersee solche Summen ausgegeben? Nur aus rein wissenschaftlichen Zwecken? Ich weiß nicht- skeptisch bin ich da auf jeden Fall, zumal unter bestimmten Voraussetzungen Wellen, wenn sie in Resonanz treten…
MfG
Chris
Hi
Aber wozu dann die Resulotionen (Duma, EU) welche eindringlich
vor möglichen nicht kalkulierbaren Folgen bei dem Einsatz der
HAARP- technologie warnen?
Das kommt wohl daher, daß der galoppierende Schwachsinn diverser Verschwörungshypothesen auch vor den Politikern nicht halt macht, bzw. diese einem Teil des Volkes nach dem Mund reden, um gewählt zu werden.
Gruß S
Hallo,
Aber wozu dann die Resulotionen (Duma, EU) welche eindringlich
vor möglichen nicht kalkulierbaren Folgen bei dem Einsatz der
HAARP- technologie warnen?
Es gibt keine „Resolution“ der „EU“ dazu. Es gibt nur einen Bericht eines Unterausschusses des Europaparlaments von 1999, in dem vor möglichen Folgen von HAARP gewarnt wird, dies aber in keinster Weise begründet wird.
Und nachdem das Europaparlament 1999 eher eine Abschiebehafen von untauglichen Provinzpolitikern war, ist es wohl kaum verwunderlich, dass diese vor allem in kleinen Gruppen von 30 Leuten, auch völligen Blödsinn produzierten. Dieser Bericht stammt schließlich von zwei Unterausschüssen, die damals noch dazu völlige Bedeutungslosigkeit genossen haben, und entsprechend „hochkarätig“ besetzt waren, wie z.B. der Ausschuss für „Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit“, den man damals deswegen auch spöttisch kurz Aschenputtelausschuss nannte. Einziger Befragter dieses Ausschusses war der Esoterik-Buchautor Nick Begich Jr, und die völligen Dummbatzen dort in dem Ausschuss haben einfach alle dem seine Hirngespinste übernommen, anstatt mal vielleicht einen Atmosphärenphysiker z.B. vom Max-Planck-Institut oder so noch zu fragen, ob das überhaupt plausibel ist, was der Typ da erzählt. Glaubst du wirklich, dass ein auf diese Weise zustande gekommener Bericht in irgendeiner Weise ein Qualitätsmerkmal für eine Behauptung ist? Wohl kaum.
Warum werden in Übersee solche Summen ausgegeben? Nur aus rein
wissenschaftlichen Zwecken?
Natürlich nicht nur aus rein wissenschaftlichen Zwecken, sondern auch für militärische Zwecke. Die Kommunikation mit U-Booten oder die Auswirkungen z.B. von Sonnenstürmen auf satellitengestützte militärische Kommunikationssatelliten waren und sind ja essentielle Fragen für die Verteidigung. Genauso sind die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die zivile Kommunikation aber auch essentiell für unsere heutige Zivilgesellschaft (Telefon, Internet, etc). Ein Ausfall z.B. der satellitengestützten Kommunikation wäre ja nicht nur für das Militär problematisch, sondern würde auch in weiten Teilen unser normales Leben beeinflussen, da heute vom Transport von Waren bis hin zur Unternehmenskommunikation via e-Mail vieles vom Funktionieren dieser Technik abhängt. Es ist doch daher nicht verwunderlich, dass man für die Erforschung dieser Dinge Geld ausgibt. Wenn nicht für sowas, für was denn dann?
vg,
d.