Habe 2 Fragen, zur Deutschen Polizei?

Servus ihr Lieben, folgende 2 Fragen.

  1. Gibt es bei der Deutschen Polizei eigentlich ,Spezialistes, oder ,Einheiten, die, die Fälle auch von Monaten her sind analysieren, und Täter Profile erstellen.

  2. Kann ein Polizeifunkwagen mit dem Kennzeichen KA(Karlsruhe) ______ auch mit der Leitstelle einer anderen Stadt Funkkontakt haben. Zum Beispiel MA(Mannheim) . Sehe manchmal Polizeiwagen mit nicht Ortansässigen Kennzeichen.

Hoffe könnt mir es mal erklären, und danke euch mal jetzt schon.
MfG

1 Like

WAS???

Ja.

Mich wundert die zweite Frage:

Tragen die meisten Polizeifahrzeuge nicht sowieso das Kennzeichen ihres jeweiligen Bundeslandes? Sowohl die Fahrzeuge in Mannheim als auch die in Karlsruhe haben ein „BWL“ als Kennzeichen.

Hi,

bei uns fahren sie mit Ortskennzeichen rum. Ach ja, ich sehe gerade, eher die Ausnahme. :smiley:


Wir und die Bayern, ich glaub’s nicht. :smiley:

Gruß
Christa

Stimmt. In BW haben die „BWL 4 xxxx“. Siehe http://www.kennzeichen-guide.de/schilder/Polizei.htm

Aber vielleicht meint er zivile? Denn auch die haben Funk und sind von der Polizei, also ein „Polizeifunkwagen“.

zu langsam :slight_smile:

Hmm… Okay. Für was steht Bwl eigentlich konkret.

Bei meinem bespiel ( bei Mir in der Nachbarstadt ) sind es Grüne Streifenwagen und ein Kennzeichen lautet KA----- (Zahlen)

BWL steht für Baden- Württemberg Land

Das sind Fahrzeuge, die schon so alt sind dass sie noch die falsche Farbe UND das falsche Kennzeichen haben (seit 2007) - aber auch vor 2007 hätte es keinen mit Mannheimer Kennzeichen gegeben :wink:

Von meinem obigen Wikipedia-Link: BWL steht für Baden-Württemberg, Landesregierung, Landtag und Polizei. :smile:

Daraus kann man schließen, daß Du im Regierungsbezirk* Karlsruhe wohnst.
Früher hatten sämtliche Streifenwagen in diesem Reg.bezirk ein KA-Kennzeichen, egal wie weit weg von Karlsruhe (= Sitz des Regierungspräsidiums) sie stationiert waren.

(*) derer gibt es in Ba-Wü 4 Stück (FR, KA, S, TÜ)
.

Hallo,

  1. Sicher. „Profiler“ und „Zielfahnder“.

  2. Klar, wenn die Besatzung die Frequenz einstellt und im Funkbereich rumfährt.

Gruß
vdmaster

Sicher. Man bevorzugt hier aber den Begriff „Fallanalytiker“ an Stelle des „Profilers“.

Ja.

Servus,

Uffbasse! Wenn Du ein Auto mit dem Kennzeichen BP vor Deiner Tür siehst, ist es heute nicht mehr der freundliche Bote von der Bundespost, der Dir ein Schmuckblatt-Telegramm vorbeibringen möchte.

So ändern sich die Dinge.

Schöne Grüße

MM