Habe meinen einzigen Fahrradschlüssel verloren

Liebe Leute,

ich wollte ganz sicher gehen und kaufte mir vor einigen Jahren ein dickes Stahlschloss für mein „neues“ Fahrrad. Inzwischen hatte ich nur noch einen Schlüssel. Den habe ich jezt auch verloren.

Heute wollte ich mit einem Freizeittreff eine Radtour am Rhein machen. Licht etc. alles in Ordnung. Aber dieser Schlüssel ist nicht aufzufinden.

Ich habe noch altes Werkzeug von meinem Vater mit dem ich versucht habe das Stahlseil zu zerschneiden. Aber es geht nicht.

Habt Ihr einen Rat ?

Liebe Grüße
Susan

Hallo.
Habe vorgestern auch ein Schloss von einem Kundenrad durchschneiden müssen. Mit einem Seitenschneider war es recht schwierig. Bis ich auf folgenden Trick kam. Versuche die einzelnen Drähte einzeln zu zerschneiden. Dann geht es auch mit einem relativ schlechten Werkzeug. Eventuell vorher mit einem Dorn oder spitzen Nagel etwas herausdröseln.
Viel Glück
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bolzenschneider ausleihen
Hallo Susann,

ich stand mal vor einer ähnlichen Situation, hatte mein Rad auf dem Dachgepäckständer festgeschlossen und meinen Schlüssel zuhause gelassen.

Am Urlaubsziel angekommen staunte ich nicht schlecht, als ein aufgesuchter Fahrradhändler mit einem Kniff und einem größeren Bolzenschneider das Schloß öffnete.

Vielleicht kannst Du Dir sowas irgendwo leihen.

kernig

Hallo Kernig,

Vielen Dank. ICh habe einen Nachbarn mit so einem technischen Gerät gefunden. Er hat das Super Sichere Stahlschloss wirklich durchsägen können. ICh hatte deshalb heute eine wunderschöne Radtour am Rhein und bin heilfroh wieder Fahrrad fahren zu können.

Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tipp
Hallo,

bei Markenschlössern kann man sich über einen Händler Ersatzschlüssel bestellen. Also: sobald ein Schlüssel verlorengeht, einen neuen besorgen.

Gruß, Niels

Hallo.
Habe vorgestern auch ein Schloss von einem Kundenrad
durchschneiden müssen. Mit einem Seitenschneider war es recht
schwierig. Bis ich auf folgenden Trick kam. Versuche die
einzelnen Drähte einzeln zu zerschneiden. Dann geht es auch
mit einem relativ schlechten Werkzeug. Eventuell vorher mit
einem Dorn oder spitzen Nagel etwas herausdröseln.
Viel Glück
Gerald

genau so habe ich es bei meinem Schloss gemacht, ich hatte nur eine Minibastelsäge. Es hat etwas gedauert, aber durch die Hilfe meines Sohnes, der dies mit Begeisterung gemacht hat, ging das Schloss nach einer Weile Draht für Draht auseinander.
Ich hatte mein Fahrrad vor einem Supermarkt abgeschlossen. Daneben war eine Polizeistation, wo ich einen Beamten um Hilfe bat. Dieser riet mir, die einzelnen Drähte der Reihe nach durchzuschneiden. Aber erst hat er den Pfahl des Schildes, an dem mein Fahrrad angeschlossen war, aus der verschließbaren Verankerung gehoben, sonst hätte ich meine Schneideaktion dort machen müssen. So konnte ich das Rad wenigstens nach Hause nehmen, wenn auch abgeschlossen.
nenkaj

Liebe Leute,

ich wollte ganz sicher gehen und kaufte mir vor einigen Jahren
ein dickes Stahlschloss für mein „neues“ Fahrrad. Inzwischen
hatte ich nur noch einen Schlüssel. Den habe ich jezt auch
verloren.

Heute wollte ich mit einem Freizeittreff eine Radtour am Rhein
machen. Licht etc. alles in Ordnung. Aber dieser Schlüssel ist
nicht aufzufinden.

Ich habe noch altes Werkzeug von meinem Vater mit dem ich
versucht habe das Stahlseil zu zerschneiden. Aber es geht
nicht.

Habt Ihr einen Rat ?

Liebe Grüße
Susan

Hallo.
Habe vorgestern auch ein Schloss von einem Kundenrad
durchschneiden müssen. Mit einem Seitenschneider war es recht
schwierig. Bis ich auf folgenden Trick kam. Versuche die
einzelnen Drähte einzeln zu zerschneiden. Dann geht es auch
mit einem relativ schlechten Werkzeug. Eventuell vorher mit
einem Dorn oder spitzen Nagel etwas herausdröseln.
Viel Glück
Gerald

genau so habe ich es bei meinem Schloss gemacht, ich hatte nur
eine Minibastelsäge. Es hat etwas gedauert, aber durch die
Hilfe meines Sohnes, der dies mit Begeisterung gemacht hat,
ging das Schloss nach einer Weile Draht für Draht auseinander.
Ich hatte mein Fahrrad vor einem Supermarkt abgeschlossen.
Daneben war eine Polizeistation, wo ich einen Beamten um Hilfe
bat. Dieser riet mir, die einzelnen Drähte der Reihe nach
durchzuschneiden. Aber erst hat er den Pfahl des Schildes, an
dem mein Fahrrad angeschlossen war, aus der verschließbaren
Verankerung gehoben, sonst hätte ich meine Schneideaktion dort
machen müssen. So konnte ich das Rad wenigstens nach Hause
nehmen, wenn auch abgeschlossen.
nenkaj

Hallo vorsicht Dieb hört mit.
War der Polizist, der Dir den Tipp gegeben hat, nicht zu vertrauensselig. Ein Bügelschloß durchtrennen. Es geht aber der erste Tipp um einen neuen Schlüssel ist der beste. Man kann ja bis zum Eintreffen ein Rad ausborgen.

Hallo, das habe ich bei meinem Fahradhändler auch mal versucht. Der letzte Steckschlüssel (Marke Hebie) ist ziemlich angerostet. Mir wurde gesagt er (der Händler) könne keinen Ersatzschlüssel besorgen, ich müsse ggf. selbst bei der Firma anfragen. Leider kann man die Schlüsselnummer kaum noch erkennen. Auch bei einem Schlüsseldienst gab es keine passenden Rohlinge. Wenn der Schlüssel vom Rost zerbröselt wird, habe ich wohl die sog. „Ar…karte“ gezogen… Servicewüste Deutschland!
Gruß, Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo, offenbar war es kein sicheres schloß, sonst wäre es nicht mit bolzenschneider zu knacken. wirklich gut sind nur hochwertige bügelschlösser. drahtseile sind immer mit einem bolzenschneider zu durchtrennen,liegt in der natur der sache. ich werde mal eine thread für fahrradsicherheit eröffnen, da können wir unser wissen ja teilen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]