Moin,Moin !.
Habe meinen Pin vergessen,0000 geht nicht mehr,wie komme ich an einen neuen Pin ?
Moin,Moin !.
Habe meinen Pin vergessen,0000 geht nicht mehr,wie komme ich an einen neuen Pin ?
Sorry, da bin ich echt überfragt.
LG Dieter
trotzdem Danke !.
Sorry, da bin ich echt überfragt.
LG Dieter
Hallo,
in der Regel durch zurücksetzen auf den Lieferzustand bzw. Werkseinstellungen.
Hierbei können alle Nutzereinstellungen verloren gehen.
Auf der Webseite von Thomson konnte ich nichts mehr über ältere Produkte finden. Hier werden nur noch die aktuellen TV unterstützt ???
geht nicht da ich keinen Pin habe !.
Hallo
Habe mit Thomson leider keine Erfahrung. Wenn es eine Möglichkeit gibt, ohne PIN das Gerät auf Hersteller-Konfiguration zurückzusetzen, müsste 0000 wieder funktionieren.
Mfg Camplet
Du solltest Deine Frage etwas ausführlicher beschreiben. Bist Du sicher das „0000“ schon mal funktioniert hat? Hast Du auch „1234“ oder „9999“ bereits ausprobiert? Hast Du den werkseitigen PIN früher mal manuell geändert? In der Menusteuerung findest Du die Auswahl „WERKSEINSTELLUNG“, „ZURÜCKSETZEN“ oder so ähnlich. Das funktioniert auch ohne PIN-Eingabe und stellt den PIN ebenfalls zurück. An manchen Geräten findest Du auf der Rückseite des Gehäuses einen winzigen Knopf oder Stift den Du mit einer Büroklammer oder ähnlichem für ein bis zwei Sekunden drücken kannst wodurch das Gerät ebenfalls zurückgesetzt wird.
Hast Du schon versucht die Software neu auzuspielen?
Zu guter Letzt könntest Du ja auch einfach alle Möglichkeiten durchprobieren… In Deinem Fall gibt es zum Glück nur schlappe 6561 Möglichkeiten. Statistisch gesehen würdest Du schon vor der Hälfte der Möglichkeiten Erfolg haben.
Also nun mal ohne Flatz: Eine der beiden Möglichkeiten („Werkseinstellung“ oder „Resetknopf“) ist AUF JEDEN FALL vorhanden.
IN ALLEN FÄLLEN würdest Du einen Resetknopf im Gehäuseinneren finden. Da ist es dann ein schwarzer ca. Stecknadelkopf grosser Stift. Dieser wird von Servicedienstleistern zb. bei Reparaturen benötigt. Du findest in seltenen Fällen gleich 2 oder 3 dieser Stifte im Gehäuseinneren. Einfach alle kurz drücken. Etwas falsch oder kaputtmachen kannst Du dabei nicht.
Zu beachten ist dabei lediglich, dass solche Gehäuse in aller Regel mit einem Siegelband, Klebeband oder ähnlichem gesichert sind. Dieses würdest Du beim öffnen des Gehäuses wahrscheinlich beschädigen und so eine allenfalls vorhandene Garantieleistung aufs Spiel setzen. Was solls…
DAS SOLLTEST DU UNBEDINGT BEACHTEN: ALLE RÜCKSETZ- ODER RESETMÖGLICHKEITEN SETZEN VORAUS, DASS DU DEN WERKSEITIGEN PIN, ALSO ZB. „0000“ KENNST!
Solltest Du nicht weiterkommen, kontaktiere mich einfach wieder! [email protected]
Moin,Moin !.
Habe meinen Pin vergessen,0000 geht nicht mehr,wie komme ich
an einen neuen Pin ?
Hallo znen-klatt,
da ich nicht weiß, was ein Thomson DSI-500 ist, kann ich Dir auch keine Antwort geben.
…
Nach googeln weiß ich jetzt. das es ein Digital-Receiver ist. Vielleicht versuchst Du es mal hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ue…
Viel Glück
Horst
Hallo
Tut mir leid, aber in diesem Fall kann ich leider nicht weiterhelfen. Vielleicht kann man ja die STB auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Versuch macht schlau.
Gruß
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen gehen, dann 0000 eingeben - wenn das nicht klappt: Kundendienst kontaktieren…
MfG
Hallo,
Leider habe ich keine Ahnung um was für ein Gerät es sich handelt, zunächt würde ich es beim Hersteller direkt versuchen.
mfG
Weis nicht,
kenne DSI500 nicht
Moin …moin,
kann ich leider auch nicht helfen. Googeln??
Moin,Moin !.
Habe meinen Pin vergessen,0000 geht nicht mehr,wie komme ich
an einen neuen Pin ?
Hallo,
möglicherweise ist im Handbuch beschrieben, wie man den Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzt (dann geht aber die Senderliste und alle Einstellungen verloren). Vermutlich braucht man aber dafür den Pin auch… Eine andere Option wäre, ein Software Update per PC durchzuführen, falls das mit diesem Gerät geht (z.B. über die serielle Schnittstelle), dann ist aber auch wieder alles auf Standardeinstellungen. Oder mal beim Hersteller nachfragen, vielleicht gibts ja auch noch andere Möglichkeiten.
Aber das Gerät kenn ich selbst nicht, deswegen kann ich leider nicht mehr dazu sagen…
Viele Grüße