vor kurzem wurde der distanzring entfernt,weil ich jetzt einen 50er führerschein besitze und jetzt hat der kickstarter nur noch selten halt,er rutscht oft durch und er springt jetzt nicht mehr an,habe die zündkerze ausgetauscht weil es bisher immer daran lag aber jetzt weiß ich nicht ob es an der zündkerze liegt oder er nicht anspringt weil der kickstarter zu oft durchrutscht.
Da nehm ich eher an, dass der Zahnkranz im Kickstarter nicht mehr in Ordnung ist oder lose ist.
Grüsse
Michael
kann aber auch daran liegen dass der kickstarter auf der Welle locker ist, der ist meistens mit ner schraube draufgeklemmt.
Da kenne ich mich leider nicht mit aus, tut mir leid.
Hallo, das ist kein Problem der Zündkerze, was heisst er rutscht durch? Das Getriebe dreht nicht? Oder der Kickstarter läuft ins Leere? Das Gehäuse an dem der Kickstarter hängt müsste in jedem Fall mal geöffnet werden, um nachzusehen, warum der Motor nicht dreht, falls er doch dreht aber einfach nur nicht anspringt mal den Luftfilter reinigen und den Vergaser, ansonsten hilft nur der Gang in die Werkstatt
Hallo,
bin gerade im Ausland und kann nicht antworten.
MfG
versuch mal alles auszubauen und zu reinigen, wenn das nichts bringt in der Fachwerkstatt nachfragen
vieleicht habt Ihr beim zusammen bau,nicht auf den richtigen Stand der beiden Ritzel geachtet !,also noch mal aufschrauben und überprüfen !.
Ps. bei meinem Roller gibt es eine Markierung !.gib im Internet mal Kickstarter einbauen ein, da gibt es super Berichte !, also viel Glück und weiterhin Gute Fahrt !. bernd
Hallo amy, das liegt entweder daran, dass das Kickstarter-Mitnehmer-Ritzel Defekt ist oder die Mechanik geschmiert werden muss. Dazu musst du den Deckel der Variomatik abbauen und schauen, was Fakten sind. Unter einer Defekten Mitnehmer-Ritzel verstehe ich die Verzahnung, die die Varioeinheit bzw. Kurbelwelle plan ist, also keine Verzahnung aufweist. Bitte gebe mir bescheid, wie das Teil ausschaut.
MfG
Hallo amy 2802,was für ein Roller ist das genau,unter Jet kann ich mir nix vorstellen,ist es ein Jet Force von Peugeot ?Naja ist auch egal,der Ausbau des Distanzringes in der Variomatik hat nicht damit zu tun,dass der Kicker durch rutscht,vorausgesetzt es wurde alles wieder richtig zu sammen gebaut …!Der Kickstarter greift nämlich bei fast allen Rollern in einen Mitnehmer,der an der festen Scheibe,also vorne wennDeckel ab ist eingreift,wäre natürlich möglich,dass die Mutter an der Vario nicht richtig mit ca. 30 Nm angezogenwurde,sich gelöst hat und so ist auch der Mitnehmer lose,so dass der Kicker durch rutscht.Einfach mal Variodeckel abnehmen,Kickstarter bleibt dabei am Deckel dran und nach sehen.Da mit dem schlechten anspringen hat aber nix mit dem kicker zu tun,der Roller hat ja schließlich auch noch ne Batterie und nen Elektrostarter,funktioniert der denn nicht ?Wenn nämlich die Batterie leer ist und deshalb der elektr. Anlasser nicht dreht,reicht der Strom zum kicken nicht aus um ne Zündspannung auf zubauen,also einen Zündfunken,dann springt der Roller natürlich nicht an,geht denn wenn Du Zündung anschaltest Hupe und Blinker ?,wenn nicht mal Batterie spannung messen,mit so einem einfachen Multimessgerät,sollte wenigstens so 12,4 Volt haben,wenn nicht,falls Du ein Ladegerät hast für so eine kleine Batterie,nicht vom Auto,da ist die Ladespannung zu groß und es könnte die kleine Rollerbatterie deshalb zerstören,wist es eine wartungsfreie Batterie,also oben ohne Nachfüllstopfen,wenn nicht und du ne normale Batt. hast mal Stopfen rausnehmen,aber Vorsicht ist Säure drin!! und mit Taschenlampe leuchten,ob noch Batterieflüssigkeit drin ist,diese soll über den Platten stehen,ca. 1cm,wenn nicht mit destilierten Wasser nachfüllen und falls vorhanden mit kleinem Ladegerät auf laden,ca. 2 Stunden sten lassen damit ausgast und Stopfen wieder rein und Spannung messen,wenn über 12 V ok und ein bauen.Wenn dies alles nicht geholfen hat eben ne neue Batterie z.B. Polo kaufen,aber ich rate zu ner normalen Batterie mit Nachfüllstopfen,die hält nämlich länger,wenn man so alle paar Wochen nach Säurestand schaut undevtl. nachfüllt,ausserdem ist so eine Batterie auch billiger.
Stand der Roller vor dem Umbau lange,so dass sich Batterie entladen konnte?Obwohl meinem habe ich im vergangenen Winter vergessen die batterie auszubauen,da ich ja bei Schnee nicht fahre,Kälte macht mir nix,fahre solange im Winter,wie er noch anspringt,unter minus 10 Grad macht es dann kein Fun mehr…Es gibt nämlich kein schlechtes Wetter,nur die falsche Kleidung !!
Jedenfalls sprang mein Roller im März wieder an,also hat Batterie Winter überstanden.
Kannst Dich ja nochmal melden,wenn Du alles gesheckt hast
Gruß OM642ZK
hallo,
hast du kein Elektrostarter?
Gruß