Guten Tag,
Ich wollte heute Hackfleisch auftauen, damit es nicht so lange dauert habe ich es in Wasser gelegt (es war noch originalverpackt) leider ist wohl ein kleines loch in der Verpackung gewesen deshalb ist etwas Wasser reingelaufen, das habe ich nach ca. 15 Minuten festgestellt und das dann schnell ablaufen lassen, nun zur Frage, ist das Hackfleisch jetzt noch geniessbar ???
komplett trocknen
habe ich nach ca. 15 Minuten festgestellt und das dann schnell
ablaufen lassen
Und den Rest, damit es bei Braten sofort brutzelt und nicht erst kocht, mit Küchenkrepp abtupfen.
nun zur Frage, ist das Hackfleisch jetzt noch geniessbar ?
Warum sollte es ungeniessbar sein? Ist dein Wasser verkeimt? Hast du es mit Abwasser aufgetaut? Mit herumstehendem Blumengiesswasser?
Von hause aus besteht es ja auch aus ca. 70 % Wasser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Inhaltsstoffe…
Gut Brat
Stefan
Hi,
essbar auf jeden Fall. Richtig gut durchbraten um etwaige Keine zu töten die mit dem Wasser aus der Spüle ans Fleisch gekommen sind.
Wenn es zeitlich geht sollte man nie etwas in warmem Wasser oder Mikro auftauen lassen, sondern immer im Kühlschrank schön langsam.
Hat was damit zu tun daß die Zellen beim Auftauen nicht beschädigt werden. (Sagt zumindest der Herr Baudrexel).
G
Nick
Hallo,
essbar auf jeden Fall. Richtig gut durchbraten um etwaige
Keine zu töten die mit dem Wasser aus der Spüle ans Fleisch
gekommen sind.
aufgetautes Hackfleisch sollte man immer durcherhitzen. Weiterhin halte ich den Keimeintrag aus Leitungswasser in dem Kontext für vernachlässigbar, wobei ich natürlich den Zustand Deiner Spüle nicht kenne
Wenn es zeitlich geht sollte man nie etwas in warmem Wasser
oder Mikro auftauen lassen, sondern immer im Kühlschrank schön
langsam.Hat was damit zu tun daß die Zellen beim Auftauen nicht
beschädigt werden. (Sagt zumindest der Herr Baudrexel).
Das hat vor allem damit zu tun, daß die Vermehrung der Keime im Fleisch bei zwei Stunden im warmen Wasser höher ausfallen dürfte als bei 10 Stunden im Kühlschrank. Knifflig wird es, wenn der Kühlschrank so kalt und das ehemalige Gefriergut so voluminös ist, daß es Tage braucht bis es aufgetaut ist.
Gruß
Christian