Hält Spiegel-Klebeband auf Silicat-Putz?

Hallo Experten,

in meinem Bad mit Silicat-Putz an den Wänden (Körnung 2mm, matt, krümmelt nicht) möchte ich zwei Spiegel à ca. 1 qm aufhängen.

Da bei der Montage mit Spiegelhaltern ein Abstand von mind. 4-5mm zur Wand entsteht, würde ich gerne Spiegel- bzw. Glasklebeband nehmen.

Hält das auf dem Silicat-Putz dauerhaft? Falls ja, wie lässt es sich bei Bedarf wieder entfernen?

Dank vorab fuer Tipps, Erfahrungen und Hinweise,

Gruss
Martin

Hallo,
woher weisst du, dass es ausgerechnet Silikatputz ist?
Ist ein Anstrich auf dem Putz bzw auch ein Silikatanstrich?

In jedem Fall wird Spiegelband nicht besonders gut haften auf 2mm Rauhputz.

Lösungsvorschläge:

  1. Silikon"würste" per Silikonpresse auf den Putz grosszügig in Schlangenlinien aufbringen und Spiegel andrücken. (Quasi wie Klebstoff)
  2. sehr flache Kunststoff oder Faserholzstreifen auf die Wand schrauben, Spiegelband auf die Streifen kleben und Spiegel andrücken.

Gruss D.K.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Da bei der Montage mit Spiegelhaltern ein Abstand von mind.
4-5mm zur Wand entsteht, würde ich gerne Spiegel- bzw.
Glasklebeband nehmen.

Mal ganz unabhängig davon, ob das hält oder nicht: das wird schimmeln hinter dem Spiegel, wenn Du ihn ion einem Bad so nah an die Wand hängst. Die paar mm Abstand, die die Spiegelhalter erzeugen, sind zur Hinterlüftung absolut notwendig.

Gruß
Stefan

Hai
Spiegelklebeband auf Putz kannst Du in die Tonne treten, das hält nicht.
Das Band kannst Du höchstens zur Fixierung benutzen wenn der Spiegel mit Spiegelkleber an die Wand angebracht wird.

Benutze auf jeden Fall kein Silikon! Silikon greift die Beschichtung an.
Besorge dir den Spiegelkleber von der nächsten Glaserbude.
Den kannst Du dann genauso verarbeiten wie Silikon.

Ciao Peter
http://www.glasplatte.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Benutze auf jeden Fall kein Silikon! Silikon greift die
Beschichtung an.
Besorge dir den Spiegelkleber von der nächsten Glaserbude.
Den kannst Du dann genauso verarbeiten wie Silikon.

Ciao Peter
http://www.glasplatte.de

Hallo Peter,
guter Tip, danke.
Wie lange dauert es bis die Beschichtung angegriffen wird?
Eher so im Jahresbereich, oder? Ich hab schon einige Spiegel mit Silikon verklebt und bis jetzt noch nichts bemerkt bzw. keine Reklamation von früheren Kunden.
Na ja vielleicht Glück gehabt.

Gruss D.K.

1 Like