Hände süchtig nach Handcreme

Liebe Experten,
seit ich regeläßig Handcreme benutze, sind meine Hände viel trockener. Das klingt wie ein komischer Wiederspruch aber es ist wirklich so. Gibt es den berühmten Labello-Effekt auf bei Handcreme? Früher waren meine Hände nie so rauh wie jetzt, wenn ich sie mal eine Zeit lang nicht Creme. Gibt dieser unerwünschte Effekt nach, wenn ich damit aufhöre ?
Ich hoffe auf eine antwort und wünsche einen schönen Tag!
Inka

Hallo Sunshine-Lady,
es gibt so einen Effekt,in den meisten Fällen wird er durch Glycerin in der Creme ausgelöst.
Zu Anfang fühlt sich die Haut schön geschmeidig an durch das Glycerin aber da es sich chemisch gesehen um einen Alkohol handelt, trocknet es dieHaut auf Sicht aus.
Versuch es mal mit Glycerin freien Cremes.

Schöne Weihnachten
Sigrid

Hallo,

prinzipiell ist das alles völlig korrekt und normal. Je mehr man sich eincremt, umso weniger produziert die Haut eigenen Talg (=Fett) so dass sich die Hände an die tägliche Zufuhr gewöhnen und somit öfteres Eincremen nötiger wird. Allerdings kann man die Hände auf gleichem Weg auch wieder entwöhnen. Außerdem sollte man aber auch drauf achten, dass die Hände entsprechend der Belastung trotzdem gepflegt werden. Wenn man z. B. schwere körperliche Tätigkeiten verrichten muss (draußen im Wald mit Kälte und viel Dreck, wo die Hände richtig beansprucht werden), so muss man die Hände trotzdem pflegen. Hier will die richtige Handcreme ausgesucht werden (rückfettend, mehr Feuchtigkeit, etc…). Auch häufiges Waschen (Friseure z. B. ) schadet der Haut. Hier ist auch Pflege dringend nötig.

Viel Erfolg in der Handpflege…