Hallo zusammen! In einigen Wochen haben wir einen runden Geburtstag in der Familie. Torten backen wir selbst, abends gibt es ein Buffet vom Partyservice. Nun aber die Frage, was man den üblichen 11.00-Gratulanten zu einem Glas Sekt oder Orangensaft anbietet? Es darf allerdings nicht zu aufwändig sein, nicht zu mächtig und sollte aus der Hand gegessen werden können. Freue mich auf Eure Ideen, Angelika
Moin,
Schnittchen jeglicher Art
Kleine Frikadellen
Belegte Brötchen
Kekse
Salzgebäck
fällt mir da so auf die schnelle ein.
Gruß
Dirk m.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
was immer super gut ankommt, sind kleine Schinkenhörnchen.
Man kann den Blätterteig kaufen oder selber machen.
Mit einem Glas ausstechen, in die Mitte kleingeschnittenen Schinken. Die Ränder mit Eiweiß bestreichen. zusammenklappen und festdrücken, dann mit Eigelb bestreichen. Ca 15-20 Minuten im Backofen.
Ist sehr einfach und sehr schnell
Oder Blätterteig in Streifen schneiden in sich drehen,mit Eigelb besteichen und Käse bestreuen, so erhält man wunderschöne und schnelle Käsestangen. In den Backofen.
Was hier in Süddeutschland immer gut ankommt, sind Butterbrezeln, bei vielen Leuten kann man diese auch sehr gut in der Mitte durchschneiden. So sind sie etwas handlicher
Gutes Gelingen
Hallo Angelika,
was mir letztens sehr gut gefallen hat, war:
Diese italienischen Knusperstangen (ich komme geraade nicht auf den Namen), eine Hälfte mit Parmaschinken umwickelt, einfach auf Servierplatten angerichtet.
Gemüsestreifen (Sellerie, Karotte, Paprika) und Dips dazu.
Gruss
Karsten
heißen die ital. stangen
Hallo Angela,
was gibt es zum Mittagstisch ? Ich würde auf jeden Fall frisches, knackiges Baguette anbieten, mit verschiedenen Aufstrichen zur Auswahl. Auf keinen Fall Dinge, die vorher schon den Magen „zuschnüren“ und satt machen, sonst bleibt beim Mittagessen alles stehen. Ausser Baguette können es natürlich auch andere Brotsorten sein, wenn du einen Bäcker an der Hand hast wird der dir bestimmt gute Tipps geben.
Viel Spass
Roalnd
Huhu Angelika,
also eigentlich kann ich den anderen Tips gar nicht mehr so viel hinzufügen. Allerdings ist mir bei den ganzen Knusperteilen eines aufgefallen: Ja nachdem wie alt Burzelkind und Gäste sind, würd ich ein bisserl auf einfache Kaubarkeit achten. Vielleicht zusätzlich zu dem Knusper-Baguette-Zeug auch noch aus normalem Weißbrot mit Ausstecher-Formen was ausstechen? Ist garantiert kaufreundlich und sieht zudem noch lustig aus. Das dann noch mit verschiedenen Aufstrichen bestrichen oder so… Eben fällt mir noch was ein: Vielleicht könnt Ihr ja auch die Ausstecher in Form der Geburtstagszahlen machen? Also 7er und 0er für nen 70ten… Oder halt so Sachen wie Sterne, Herzchen etc.
Liebe Grüße
Petzi
PS: Lachshäppchen kommen natürlich auch immer sehr gut an - aber ich weiß nicht, ob Ihr Euch die Kosten/Aufwand antun wollt
Herzlichen Dank an alle Schreiber für die tollen Ideen! Angelika
Hallo Angelika,
wir haben letztens „Gruscht-Brötchen“ gemacht! Da packe ich den ganze Gruscht aus dem Kühlschrank (Paprika, Käse, Schinkenwurst, Pilze…) zusammen, alles schön kleinschnippeln, mit Creme Fraiche vermengen, so dass eine feste Masse entsteht! Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Knoblauch würzen. Die Masse wird auf Brötchenhälften geschmiert und dann bei ca. 180 °C im Backofen ca: 10 - 15 Min gebacken, bis es knusprig aussieht und der Käse in der Masse verlaufen ist! Geht eigentlich recht fix, lässt sich gut vorbereiten (und nach Bedarf eben in den Ofen schieben), schmeckt sehr lecker, wird aus der Hand gegegessen und ist nicht so schwer!
Gutes Gelingen und schöne Feier!
Gruß,
Sonja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]