Häppchen zu Ommas 80. - Hilfe

Hi,

seit gestern weiß ich, das ich mich um die Bereitstellung von Häppchen zu Ommas-80. Geburtstags-Party kümmern darf. Nun gut, zwar habe ich ungeahnte Talente auf dem Nachtischsektor, aber Häppchen habe ich bisher noch nie fabriziert…

Dazu kommen noch ein paar klitzekleine Haken:
a) es muss relativ schnell gehen (Sa. ist eigentlich für den Bau verplant)
b) es dürfen keine allzu exotischen Zutaten anfallen (immerhin wohnen wir hier auf dem Dorf, und wat de Baua nich kennt…)
c) ich habe noch nie irgendetwas für 20 Personen gezaubert.

Bei meinen ersten Suchversuchen habe ich zwar interessante Sachen gefunden, aber so ganz recht weiß ich nicht. Die Häppchen dürfen gerne westfälisch angehaucht sein (mit Pumpernickel z. B.), aber auch ausgefallen - hauptsache herzhaft.
Dazu soll ein Prosecco gereicht werden, Marke kenne ich allerdings nicht. Genausowenig das weitere Menü, welches von den anderen Verwandten gezaubert wird (ist so eine Art Bring-your-own). Ach ja, wo ich gerade Verwandte schreibe: die können alle recht gut kochen, da möchte ich nicht unbedingt mit belegten Brötchen aufschlagen :wink:

Also noch einmal zusammengefasst:
Häppchen, 20 Personen, schnell aber raffiniert, ohne exotisches, herzhaft.

Und jetzt bin ich gespannt auf eure Ideen!

Danke,
Little.

Moin,

Die Häppchen dürfen gerne westfälisch angehaucht sein (mit Pumpernickel z. B.)

Pumpernickel kann man gut belegen z.B. mit versch. Käse, Fleischsalat, rotem Heringssalat, Thunfischsalat, Eiersalat, Mettwurst, Teewurst, Salami…

Wenn keine Zeit ist für selbstgem. Salate als Brotauftrich, dann würde ich die beim Fleischer oder frisch an der Theke im Supermarkt kaufen, alterbativ schmecken einige Fertig-Produkte von Mayo ganz gut.

Und dekorieren würde ich alles drumherum z.B. mit frischer Petersilie, hartgekochten halbierten Eiern, Tomatenvierteln. Und auf jeden Fall Gewürzgurken dazu stellen.

Du kannst zusätzl. zu den Pumpernickel auch frische Meterbrotscheiben lecker mit den o.a. Zutaten belegen, auch Frischkäse ist dazu ganz lecker.

aber auch ausgefallen - hauptsache herzhaft.

Und/oder Du könntest eine Sandwichtorte machen:

http://www.kochbar.de/rezept/171071/SALAT-Sandwich-T…

hier mehr:

http://www.google.de/search?ds=i&pq=sm%C3%B6rg%C3%A5…

Gruß
Kieki

Hallo,

Häppchen, schnell und rafiniert geht mE nicht. So richtig schöne Canapés, die was her machen, machen richtig viel Arbeit, deren Umfang regelmäßig unterschätzt wird. Müssen es denn unbedingt „Häppchen“ sein?

Gruß vom Wiz

Hallo,
zum Ausstechen nimm Keks-Förmchen 4-5-cm Durchmesser,Kreise und Dreiecke hast Du bestimmt von Weihnachten.Damit kannst Du alle Sorten Brot sowie Wurst und Käse oder Schinken ausstechen.Das verkürzt erst einmal die Arbeitszeit.
. Dann gibts Remoulde und Mayo in Sterntuben.Kleine Gürkchen und anderes wie schon gepostet.

Gutes Gelingen wünscht Steipilz72

Hallo,

offenbar ist unsere Definition von „rafiniert“ etwas unterschiedlich :wink:

Gruß vom Wiz

1 Like

Hi,
sehe das wie Wiz (Erfahrungswerte), ggf. könnte ich mir bei Schwarzbrot was mit kleinen Reibekuchen und Lachs vorstellen.
Was spricht denn gegen die arbeitssparende Version mit Oliven, Parmaschinken, Grissini etc., einfach so Naschzeug zum Prosecco? Die Leute sollen sich ja nicht schon satt essen…
Viel Spaß
Jo

Hallo,

wenn ich es richtig verstehe soll es eher eine Knabberei zum Aperitif mit Prosecco sein …???

Wenn du die Moeglichkeit hast, zeitnah was aus einem Ofen zu holen… was haellst du von einer Variation von Blaetterteigteilchen; mir diversen Fuellungen (Kaese, Schinken, Pesto, Sesam, Krabben…). Wenn man mit einem fertigen Blaaetterteig von einem guten Baecker arbeitet, ist der Aufwand relativ ueberschaubar. Ist auch nicht exotisch und laesst sich als Fingerfood gut essen.

Tschau
Peter

Hi,

es müssen keine Häppchen sein, ich soll etwas vorbereiten, das als Knabberei zum Aperitiv gereicht wird.

Gruss,
Little.

Hi,

die Idee mit den belegten Pumpernickel ist gut und kommt auf die Liste.

Die Sandwichtorte sieht genial aus, geht aber leider nicht. Für Salate sind Cousinen eingespannt worden.

Gruss,
Little.

Hi,

sorry, aber das ist genau das, was ich nicht möchte… Und auch alles, was mir bisher eingefallen ist.

Als Notfallplan aber auf dem Plan.

Gruss,
Little.

Hi,

ja, das klingt gut. Es soll nur so 2-3 Happen zum Prosecco geben. Der Rest des Essens wird, so wie ich meine Verwandtschaft kenne, eh sehr opulent und vielgefächert.

Immerhin kommen 20 Leute, die alle etwas mitbringen :wink:

Gruss,
Little.

Hi,

zeitnah aus dem Ofen ist ein Problem. Die Küche meiner Tante, dort wo die Feier stattfindet, ist bereits belegt. Und aus unserer Küche dauert es eine längere Zeit, bis wir dort sind.

Gruss,
Little.

Moin,

schade, dass Du nicht geschrieben hast, was Du so - grob - schon begutachtet hast.

Ich habe spontan an Kräcker mit Dips gedacht, dieser Link ist super schnell und einfach und sicher mit Knobi, Pfeffer usw. würziger zu machen.

http://www.chefkoch.de/rezepte/778071180929947/Schne…

Vlt. bringt Dich das ja auf eine Spur, da würde auch Pumpernickel zu passen.

Noch haben wir ein wenig Zeit, das wird schon!

Viel Erfolg!

Gruß Volker, der jetz nicht nochmal alles durchgelesen hat

Hallo,

man könnte ja auf einem Tablett diverse „Spießchen“ anrichten:
Zum Beispiel mit einer halben kleinen Cocktailtomate, einem Stückchen Mozarella und einem Basilikumblatt oder einem Klacks Pesto (auf Zahnstocher).

Oder ein Stückchen Käse mit einer Weintraube (ja, das ist ein uraltes Ding, aber man kann ja einen raffinierten Käse anbieten).

Auf einige Spieße kann man verschieden eingelegte oder gefüllte Oliven beppen (die bekommt man ja heute fast überall).

Die Pumpernickel-Schnittchen kenne ich auch als kleine Würfel auf Zahnstochern: Scheibe Pumpernickel, darauf ein Streichkäse, wieder eine Scheibe usw. Die ganze Schichtung dann in kleine Rauten oder Quadrate schneiden.

Ein schöner Schinken, leicht aufgerollt, auch als „Häppchen“ auf Spieß. Dazu vielleicht eine Pflaume (oder man nimmt Speck statt Schinken)

Westfälisch: ein Stück Apfel + Blutwurst

Stück Räucherlachs oder eine Garnele…

gefüllte Pfannkuchenrollen, die man dann in kleine Scheiben schneidet. (macht unsere Tochter immer und kommen sehr gut an)

Hat den Vorteil, dass man durch die Zahnstocher einfacher essen kann, ist eigentlich schnell gemacht und hat verschiedene Geschmacksrichtungen (wobei es bestimmt 100erte Abwandlungen davon gibt…)

Wünsche schon mal viel Spaß beim feiern :smile:

Gruß
Shannon

Lachsrolle mit Spinat und Frischkäse
Hallo Littlescare,

dieser Eyecatcher ist auch geschmacklich super und prima vorzubereiten:
http://www.chefkoch.de/rezepte/391821126798662/Lachs…
In Scheibchen auf Baguette ist es ein ideales Fingerfood.

Grüße von
Tinchen

Hi,

Oder ein Stückchen Käse mit einer Weintraube (ja, das ist ein
uraltes Ding
, aber man kann ja einen raffinierten Käse
anbieten).

oftmals kommen gerade diese „ollen Kamellen“ besser an als zu viel chi-chi :wink:

LG

ja, die Erfahrung habe ich in der letzten Zeit auch häufiger gemacht.

Heute gibt es so viele Anlässe, an denen etwas „BEsonderes“ angeboten wird, dass man teils wirklich froh ist, etwas „Normales“ zu bekommen.

ich musste eine Zeit lang von Berufs wegen alle paar Tage nobel essen gehen. Haben mich soo viele beneidet. Ich war aber froh, wenn es dann zu Hause Eintopf gab.

Mein Sohn, der jetzt seit 8 Jahren nicht mehr zu Hause wohnt und sich eher studentenmäßig bekocht, ist heute auch froh, wenn er Dinge vorgesetzt bekommt, über die er früher die Nase gerümpft hat *gg*.

LG
Shannon

Hallo Shannon,

suuuuper Idee! Aber wieso nicht gleich den heissgeliebten, leider in Vergessenheit geratenen Käseigel? Wenn ich den mitbringe, ist das jedesmal sowas von ein großes Hallo allerorten.

Ist doch sogar eine absolut genial passende Gelegenheit, die Omma kennt den bestimmt noch, ist wirklich schnell zusammengesteckt und Spass macht das auch noch.

Gruß

Annie

Hi Annie,
ja, an den Käseigel hab ich auch gedacht, hatte dann aber in Erwägung gezogen, dass eine Masse virtueller Steine auf mich zugeflogen kommt :wink:

Nur zum 80. Geburtstag vielleicht wirklich nicht schlecht

Also bei uns sind die Käse-Spieße immer super beliebt, auch einfach so zwischendurch. Favorit, als die Kinder kleiner waren und selbst bauen durften.

Gruß
Shannon

Hi Shannon,

den will ich sehen, der da Steine wirft! Egal, welches Publikum, jedesmal sind die Dinger der absolute Renner. Ich mach immer zwei, einen vegetarischen und einen mit Würstchen oder kleinen Frikadellchen (die gibts auch fertig zu kaufen). Noch Stunden, bevor alle anderen Schmackopazien auf dem Büffet überhaupt erst mal angerührt werden, sind die weg wie nix. Nie krieg ich was ab *hel*.

Gruß

Annie