Hiho,
ich bin auf obige Begriffe gestoßen und wüßte gerne mehr.
Gegoogelt habe ich schon, das hat auch einiges ergeben, aber das reicht mir noch nicht.
Demzufolge war das härene Hemd wohl eine Art Büßergewand, jedenfalls etwas sehr einfaches. Die Cotehardie dagegen ein von Männern und Frauen tragbares (dann aber unterschiedlich aussehendes) Gewand, das eng am Körper anlag und vornehmlich den höheren Schichten vorbehalten war.
In dem Text hieß es paraphrasiert: Er (ein Bischof) trug eine Cotehardie, darunter aber nur ein härenes Hemd. Könnte das so viel heißen wie „außen hui, innen pfui“?
Wer weiß mehr zu den Kleidungsstücken?
Danke schon mal,
Nike