Häsinnen belegen

Liebe/-r Experte/-in,
Ich möchte dieses Jahr 3 Häsinnen möglichst an einem Tag belegen lassen(Rammler kein Problem).
Aber wie schaffe ich das mit der Paarungsbereitschaft?
Ich habe im Netz etwas von" Prostaglandinen" gelesen,womit man es auf den Tag genau hinbekommt.
Habt ihr auch Erfahrungen damit.Was genau ist das und was haltet ihr davon?
Gibt es, unabhängig davon, Möglichkeiten wie an es auf einen Tag genau hinbekommt?
Danke im Voraus
Gruß Mario

Hallo Mario,

zunächst einmal: wozu soll das gut sein??? Ein Decken am gleichen Tag bedeutet nicht, das alle Häsinnen am gleichen Tag werfen. Und erst recht nicht, das alle Tiere aus den Würfen gleichzeitig ihrer Bestimmung (welche auch immer) zugeführt werden können. Außerdem gibt es bei Kaninchen keine „Hitze“. Da Kaninchen eine zweigeteilte Gebärmutter besitzen wäre es sogar theoretisch möglich das eine Häsin mit zwei Würfen gleichzeitig tragend wird. Sie nimmt IMMER auf und wird dann tragend, denn der Eisprung wird durch den Deckakt provoziert!!!
Daher ist eine Behandlung mit Hormonen (Prostaglandine sind Hormone) nicht nur überflüssig (und teuer), sondern sogar vollkommen unsinnig.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße und viel Erfolg

Hence

Hallo Mario,

schaue ,dass die Häsinnen mindestens 10 Tage oder länger mindestens 16 Stunden Licht pro Tag haben. Dann funkt es!!
Du kannst auch Steigerungen tageweise einbauen dann ist der Effekt noch besser.

Grüße, Axel

PS: von dem Anderen habe ich noch nichts gehört.

Ich hatte meist schon 60 Jungtiere im Dezember. Licht Licht und nochmals Licht. Wärme bringt nicht soviel.
Du kannst Receptal nach dem Deckakt spritzen, das machen die Profis, dann klappts 200 Prozent haha…

Hallo Mario,

da ich Mitglied in einem Tierschutzverein bin, möchte ich dir in diesem Punkt nicht weiterhelfen (selbst wenn ich es könnte).

Die Tierheime und Notstationen sind so vollgestopft mit Kaninchen, dass es doch schöner wäre, diesen Tieren zu einem neuen Leben zu verhelfen, als neue in die Welt zu setzen.

Hallo Mario,
vorneweg: Ich halte nichts von Chemie bei der Zucht egal von welchen Tieren! Diese Prostaglandinen sollen bewirken, daß die Häsinen „getäuscht“ werden, weil einige Muskel etc betrogen werden. Und somit soll der Eisprung vorher ausgelöst werden. Ich denke, daß ist völliger Quatsch. Bei Kaninchen setzt der Eisprung 10-12 Stunden NACH dem Deckakt ein. Durch die Nervenreizungen während des Deckakts werden die richtigen Hormone produziert, die dann zur Belegung führen. Wenn Du 3 Häsinnen zur gleichen Zeit werfen lassen möchtest, lasse sie einfach am selben Tag zu einem Bock. Nimm aber drei verschiedene Böcke, denn die Samenleistung kann bei 3x täglich leiden! Setze die Mädels am nächsten Tag nocheinmal zum Bock, meist lassen sie sich nun schon nicht mehr bespringen! Das ist ein gutes Zeichen. Und dann warte einfach die Zeit ab. Ich halte es immer so und meine Mädels werfen innerhalb einiger Tage alle zusammen. Ganz ohne Chemie und Medikamente. Sollte doch mal eine nicht tragend sein, denke bitte daran, daß Hasen ein natürliches Verhütungssystem haben. Vielleicht ist die Häsin nicht ganz fit etc.! Dann verhindern sie eine Trächtigkeit! Daher ist es wichtig die HAsen „alleine“ machen zu lassen, um kranke Würfe zu vermeiden! Nun wünsche ich viel Glück.
LG Alex

Hallo Mario,

zu dieser Frage habe ich leider keine Antwort.

Gruß
Klaus

Hallo Mario

Ich kenne den Ausdruck „Prostaglandinen“ garnicht.
Zu deiner Frage,ich würde dir empfehlen die Häsinnen einfach an einem Tag und innerhalb von einer Stunde decken zu lassen.Ich halte nichts davon in die Natur ein zu greifen.Die einen werfen früher und die anderen später.Sollte eine davon nicht hitzig sein dann würd ich ihr zwei Tage lang nur Wasser und Hafer geben,dann müsste es klappen.
Viel Glück
Gruß KAY

Hallo,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen da dies nicht in Wissensbereich fällt.
Tut mir sehr leit.

MfG
Sebastian2

Habe leider jetzt erst die Frage bekommen, ich kann dazu leider nichts sagen bei uns klappte das eigentlich immer so.
LG
Petra

Ich habe meine Häsinnen nie belegen lassen, weil ich finde, dass es bereits genug Hasen gibt, da viele Halter nicht darauf achten, ob Tiere kastriert sind oder nicht.
Wenn du allerdings züchtest, solltest du dich vorher genau kundig machen. Du hast doch sicher einen TA.

LG, Bärbel