Einen schönen guten Morgen wünsche ich euch.
Ihr könnt mir sicher helfen und zwar.
Eine Bekannte von mir möchte Ihr Haus neu Aufteilen und daraus 2 Wohneinheiten machen
Aktuell läuft aber ihre ganze Wohnung über einen Zähler in einem System 90SL von Hager
Das Aufteilen der Wohnungseinheiten ist nicht direkt das Problem da eigene unter Verteiler im OG und EG vorhanden sind. Nur im Zählerschrank Würde dies ein bisschen eng werden
Hier habe ich 2 3punkt Zähler Plätze und 2 Verteiler Felder
Da aktuell über HT/NT Tarif bezogen wird sind natürlich auch beide Zählerplätze belegt
Nun War meine Idee aus den 3 Punkt Zählerplätzen 2 eHZ geeignete zu machen um darin die 3 Zähler Wohnung EG/OG/Allgemein unterzubringen. Normal Müsste dies So gehen oder ist das System 90 SL nicht eHZ Tauglich
Das Nächste Problem was ich noch habe ist dieses das ich zwar eigene Unterverteilungen für die verschieden Parteien habe. Aber ein Teil der Beleuchtung auch von EG genutzten Raum im Zählerverteilerfeld ankommen. Hier Wollte ich Eigentlich alles Allgemeine Absichern. Nun die Frage ist es zulässig von 2 Verschieden eingespeisten Zählern im Selben Verteiler wieder weg zu fahren
Also das ich zb Verteiler Feld 1 alles Allgemein und Verteiler Feld 2 alles was zur im EG liegenden Wohnung Absichere.
Bezüglich nur Elektriker und Eingetragener Handwerker darf nur an den Hausanschluss
Ich bin Jungmeister habe also alle nötigen Zulassungen mir fehlt es hier nur an der Praxis Und bevor ich jetzt ewig in der VDE nach Lese dachte ich frage ich Euch welche doch einiges mehr Erfahrung auf dem Buckel haben.
Viele Grüße
Badeknecht