Hallo,
es gibt viele Wege die nach Rom führen. Man munkelt sogar alle 
Daher hast du fast alle Möglichkeiten offen die Verlegung vorzunehmen.
Es gibt extra für Treppenstufen Schablonen die man auf die Treppenstufe einstellen kann um so die Maße zu übertragen. Diese kosten aber enorm viel Geld.
Wenn du einigermaßen geschickt bist, dann schaffst du das aber auch mit einer Schmiege.
Persönlich finde ich, dass bei einer Treppe in den Laufweg keine Fuge gehört.
Zum einen läuft sich die Fliesenfuge schneller ab (Farbunterschiede) und zum anderen finde ich es optisch schöner den Laufweg mit einer Fliese vorzugeben.
Ich gehe wie folgt vor:
Gerade Bereiche spanne ich mit einer Schnur ab (wenn ich keinen Laser stellen kann) und zeichne mir an allen Treppenkanten die Schnur einmal an. Dann kann ich diese entfernen.
Ich zeichne damit die Linke Fliesenkante an.
Diese Strecke kann ich nun in den gewendelten Bereich übertragen.
Nun kann ich in der Mitte eine Fliese anlegen.
Von der Stufenkante kann ich nun mit einem Winkel die Kanten anzeichnen und die mittige Fliese ausmessen.
Diese schneide ich zu und lege sie trocken auf die Stufe.
Nun kann ich die Fliesen rechts und links messen und auch zuschneiden. Auch diese lege ich zur Kontrolle dann trocken aus.
Wenn alles geschnitten ist, dann nutze ich Schnellkleber um die Fliesen einzulegen.
Wenn alles trocken ist kann man nun anhand der Fliesenfugen auf den Stufenfliesen die Setzstufen ausmessen und ebenso zuschneiden und verkleben.
Bisher kam ich damit immer gut zurecht. Es gibt aber auch sicher viele andere Wege. Da muss man einfach mal probieren mit was man besser klar kommt und welche Optik man erzielen will.
Viel Spaß dabei!
Gruß
Marcel