Hallo, ich habe eine Frage zu Nachtstromspeicheröfen

Mal angenommen, ein Vermieter vermietet noch eine Wohnung mit Nachtstromspeicherofen.
In der nächsten ZEit wird er diese Wohnung auch nicht umbauen können.

Wie wirkt sich der Nachtstromspeicher auf den Mietpreis aus. Bzw. ist so ein Nachtstromspeicherofen generell Mietmindernd? oder ist diese Heizmöglichkeit neutral zu sehen in der, was die Mietpreisgestaltung angeht?

vielen Dank für Eure HIlfe

Bürger 79

Moin,
da man die Wohnung so mietet, wie man sie anschaut und sich mit Übereinkommen über den Mietvertrag (schrifllich oder mündlich) mit dem Mieten im Ist-Zustand einverstanden erklärt, dürfte die Frage hinfällig sein.
Wenn man die teure Stromrechnung für so eine billigere Wohnung nicht bezahlen will, muss man eine teurere Wohnung mit besserer energetischer Ausstattung mieten, um dann weniger Heizkosten zu zahlen - da hat der Mieter die Wahl.
Grüße, ynot

Sieh’ es mal positiv: wenn Du mit den Dingern richtig umgehst, kannst Du damit sogar billiger wegkommen als mit so manch anderer Heizung. Der Witz ist nämlich, daß Du nur die wirklich „verbrauchte“ Energie bezahlst und nicht zum Teil das, was andere durch das geöffnete Fenster wieder herausjagen. Mit etwas Übung und einem täglichen Blick auf die Wettervorhersage kann man den gezapften Strom zudem deutlich reduzieren.

Eine Mietminderung gibt es quasi selbstredend für solche Heizungen nicht.

Da hätte ich gerne mal einen Beleg. Normal kann das, bei vergleichbarer Heizleistung, nicht sein.

.
Wieso nicht? Keine Ablesekosten, keine Miete Ersatz Reparatur der Heizkoerper-Messgeraete, kein Mitzahlen fuer die Wohnungen der Nachbarn (min 50% nach Verbrauch, Rest nach Quadratmeter), kein Schornsteinfeger, keine Gaszaehlermiete, keine Gasdichtheitspruefung.
Dafuer hoehere Kosten pro kWh, dadurch meist doch hoeher als die vielen Nebenkosten plus guenstige Energiekosten.

2 Like

Siehe Erklärung von Helmut. Ergänzend: gerade für Menschen mit wenig Verbrauch (bspw. lieber warme Klamotten als heizen) kann sich eine Nachtspeicherheizung rechnen. Ich selber hatte jahrelang eine Wohnung mit NSH und trotz größerer Wohnfläche und schlechterer Dämmung hatte ich niedrigere Heizkosten als in der vorherigen. Mir reichen halt 20 Grad im Wohnzimmer und im Schlafzimmer auch mal etwas weniger. In der vorherigen Wohnung hatte ich aber einige Nachbarn, die tropisches Klima bevorzugten, so daß ich über die Quadratmeterumlage kräftig mitbezahlt habe.

Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn man die Heizung den Witterungsbedingungen einstellt und nicht vor einem Tag voll auflädt und die Wärme dann durchs Fenster wieder rauslassen muß. Umgekehrt muß man natürlich daran denken, vor kalten Tagen aufzuladen anstatt dann zum Tagstrompreis heizen zu müssen.

Danke, die Antworten beruhigen ein wenig ;0).