… Ich habe in 2012 die SF 2 gehabt. Dann hatte ich einen Unfall und habe mein Auto abgemeldet. im Januar 2013 wollte ich über check 24 ein neues auto günstig anmelden. Dafür brauchte ich meine aktuelle SFK. Also hab ich bei meiner alten Versicherung angerufen und gefragt, was ich denn jetzt für eine SFK habe nach dem Unfall und diese sagten mir 1/2. Also habe ich das bei Check24 so angegeben.
Ich habe dann auch bei der Allsecur einen Vertrag abgeschlossen. Nun 2 Monate später bekomme ich ein Schreiben, dass ich auf 0 gestuft werde!!! Wie kann das sein? Was soll ich jetzt tun? Mein Beitrag wird um 50 Euro vierteljährlich erhöht. Das ist ordentlich. Ich hätte diese Versicherung nicht gewählt, wenn ich das vorher gewusst hätte. Kann ich das wieder rückgängig machen? Komme ich aus dem Vertrag wieder raus, ohne dass ich bei 0 bleiben muss???
Die Ursache könnte darin liegen, dass beim bisherigen Versicherer eine Sondereinstufung zugrunde lag, die nicht weitergegeben wird, wenn man die Gesellschaft wechselt.
Frage am besten die bisherige Gesellschaft.
Bei Abschluss der neuen Kfz-Vers. über einen unabhängigen Fachmann hätte dieser sicherlich entspr. beraten. Onlineportale tun so was nicht.
VG Jens
www.jens-sternberg.de
Leider haben die Versicherungen bei der Hochstufung freie Hand. Deshalb kann es vorkommen, dass die eine Gesellschaft nicht so hoch stuft wie die andere. Die alsecure stuft nach ihrer SFR Tabelle ein. Ihre alte gesellschaft hat lediglich mitgeteilt, das Sie in 2012 die SF 2 hatten und einen Schaden verursacht haben. Leider können Sie jetzt nichts mehr reparieren.
MfG
Stephan Brückner
Hallo,
eine Vorversicherung meldet immer die aktuelle SF und die Anzahl der Schäden, das heißt in diesem Fall hat die Vorversicherung SF2 und 1 Schaden an die Allsecur gemeldet. Bei der Allsecur kommt man von der SF2 dann aber in die Klasse 0 und nicht- wie bei der vorherigen Versicherung- in die SF 1/2.
Bei weiteren Fragen gerne nochmal melden
Gruß,
Micha
Hallo,
der Vorversicherer bestätigt immer nur die tatsächlich gefahrene Zeit und die Anzahl der Schäden in diesem Zeitraum. Mit diesen Informationen stuft der neue Versicherer lt. seiner Rückstufungstabelle, die Bestandteil der AKB (Allgemeine Kraftfahrtbedingungen) sind, ein.
Die Rückstufungstabellen weichen je nach Tarif des Versicherers ab. Die Allsecur ist eine Tochter der Allianz. Würdest direkt bei der Allianz versichern, würdest Du vermutlich auch eine SF 1/2 bekommen.
Aus dem Vertrag kommst Du raus, wenn Du innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Police widerrufst. Aber unbedingt vorher einen Versicherer suchen, der den Vertrag ab Beginn (also rückwirkend) übernimmt.
MfG
Stefan Niedermeier