Hallo.....ich habe mir einen drucklosen

… elektrowarmwasserspeicher,model 805 U untertischgerät von kaldewei gekauft.
die daten dieses gerätes sind 220-230 V,nennüberdruck 0 bar, nenninhalt 5 liter, schutzart IP21.
mein wasserhahn in der küche ist ein älteres semester,bei dem der hahn direkt am eckventil über der spüle an der wand angebracht ist.
die schläuche,welche zum warmwasserspeicher führen befinden sich direkt neben den drehreglern,mit welchen man das wasser auf,bzw.zudreht. nun habe ich ganz normal wie in der beschreibung angegeben den anschluss des gerätes vorgenommen und den kaltwasserschlauch in den blauen,sowie den warmwasserschlauch in den roten anschluss des geräts geschraubt.
nun habe ich jedoch folgendes problem…
beim zudrehen des wassers,egal ob kalt oder warm,läuft trotz geschlossenem regler der komplette boiler leer.
ausserdem dauert es eine kleine ewigkeit,bis das warmwasser (welches zudemn nicht richtig aufgeheizt ist) aus dem hahn kommt,wenn ich den dafür vorgesehenen warmwasserhahn aufdrehe.
kann mir da jemand weiterhelfen?

danke,gruss,michael

Hallo es wäre vielleicht nicht schlecht mal Bilder von dem Wasseranschluss und von deinem Wasserhan zu sehen.
Dann kann man besser nachvollziehen was Sache ist.
Kannst sie mir über [email protected] schicken.
Gruß Marcel

kann Du ein Photo von der Sache machen?

LG
Gerald

Hallo! Wahrscheinlich passt die Mischbatterie nicht zum Boiler. Eine Einlochbatterie mit 3 Anschlüssen wird benötigt. Allerdings sind das nur Vermutungen, da ich mir von Deiner Mischbatterie kein Bild machen kann. Ich vermute aber das da einmal ein Heisswassergerät angeschlossen war. Dann geht es definitiv nicht.
Gruß vom Zander!

Hallo michael
versuch mal die zwei anschlüsse anders herum anzuschliesen
kann manchmal sein das die farben vertauscht worden sind

Habe mir im Internet mal den WWSpeicher angeschaut. So wie es sich anhört, ist Ihr WWS über Tisch (auf dem Kopf) montiert, oder? Wenn ja ist das das Problem, Ihrer ist ein Untertischgerät. Falls nicht, Sie haben ein druckloses Gerät, da muss Armatur und WWS zueinander passen. Ganz wichtig beio den Geräten ist, der freie Auslauf der Armatur da sich das Wasser beim Aufheizen ausdehnt und ohne freien Auslauf den WWS zerstört. Gerät nie trocken an den Strom anschließen, sonst brennt er durch. Klären ob WWS und Hahn zueinander passen.

Gruß Michael

Sehr geehrter Herr,
Die Einbauanleitung und die Anweisungen des Armaturenherstellers sind zu beachten.( mod.805U, 805U-A)
Sie können nur Niederdruckarmaturen verwenden.
Die Durchflußmenge reduzieren auf 5 L/min. mit Hilfe Eckventil.
Wenn Sie es so installieren, funktioniert es immer.
Link, http://www.kaldewei.de/uploads/tx_wkkaldeweiproducts…

M.f.g. Nico Strik ( Holland )

Hi,
Ich Frag einfach mal denn das klingt so als wäre das eine Obertischarmatur ist die jetzt oberhalb der Spüle oder unterhalb?

ruf mich kurz machl an 017863843

hallo…habe gerade versucht,dich anzurufen.leider stimmt die nummer nicht.kannst du sie mir bitte nochmal schicken? danke,gruss,michael

Hast du was ich schick dir doch nicht meine Nummer!!
Damit ist dieser thread beendet.