Hallo,mein wagen war in einer werkstatt

… zur TÜV abnahme. als der DEKRA Ing. die AU machte brannte das fahrzeug im Motorraum aus.
Frage: Zahlt die DEKRA Versicherung, die Werkstattversicherung wenn meine Teilkasko nicht zahlen will oder keine TK besteht?
Ursache des Brandes ist nicht geklärt. Vermutlich Kabelbrand etc…

gruß

ingo

… zur TÜV abnahme. als der DEKRA Ing. die AU machte brannte
das fahrzeug im Motorraum aus.
Frage: Zahlt die DEKRA Versicherung, die Werkstattversicherung
wenn meine Teilkasko nicht zahlen will oder keine TK besteht?
Ursache des Brandes ist nicht geklärt. Vermutlich Kabelbrand
etc…

Ohne Gutachten eines Sachverständigers ist keine Aussage möglich.

Gruß Merger

Hi,

die Haftpflichtversicherung des Verursachers wird je nach Verschulden

  • bezahlen (Zeitwert) oder
  • abwehren.

Gruß Keki

Ursache des Brandes ist nicht geklärt.

Warum sollte jemand für den Schaden aufkommen, wenn man ihm nicht nachweisen kann, das er dafür verantwortlich ist ?

Hallo Pauliene.

Wenn dann nur über die Handel- und Handwerkskasko der Werkstatt, bei der über eine mitzuversichernde Option die „fremden Fahrzeuge“ versichert gelten. Hier könntest Du ansetzen.

Mir ist ein etwas ähnlich gelagerter Fall bekannt, bei dem ein Fzg in der Werkstatt war und bei der Probefahrt des Mechanikers die Scheibe durch einen Steinschlag beschädigt wurde.

Hier zahlte auch die o.g. Versicherung der Werkstatt und nicht die vorhandene Kasko der Autoversicherung.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Viele Grüße
Giovanne10

Hallo,

Hallo Pauliene.

Wenn dann nur über die Handel- und Handwerkskasko der
Werkstatt, bei der über eine mitzuversichernde Option die
„fremden Fahrzeuge“ versichert gelten. Hier könntest Du
ansetzen.

Diese Antwort, obwohl der Schadensverursacher nicht fest steht ?

Mir ist ein etwas ähnlich gelagerter Fall bekannt, bei dem ein
Fzg in der Werkstatt war und bei der Probefahrt des
Mechanikers die Scheibe durch einen Steinschlag beschädigt
wurde.

Dies hat einen ganz anderen Hintergrund, denn hier hat ein Mitarbeiter der Werkstatt das Fahrzeug bewegt.

Gruß Merger

Diese Antwort, obwohl der Schadensverursacher nicht fest steht?

  • Nachdem bei der Frage grundsätzlich viele Variablen sind, ist die Antwort grds. ok.
    Außerdem geht es hier sicherlich darum, der Fragestellerin gleich einen Überblick möglicher Optionen zu geben.

Dies hat einen ganz anderen Hintergrund, denn hier hat ein
Mitarbeiter der Werkstatt das Fahrzeug bewegt.

  • Stimmt, aber es war genauso ein unabwendbares und verschuldenfreies Ereignis.

Diese Antwort, obwohl der Schadensverursacher nicht fest steht?

  • Nachdem bei der Frage grundsätzlich viele Variablen sind,
    ist die Antwort grds. ok.
    Außerdem geht es hier sicherlich darum, der Fragestellerin
    gleich einen Überblick möglicher Optionen zu geben.

Wie die Antwort geschrieben wurde, kann die Fragestellerin allerdings davon ausgehen, dass dies so richtig sein könnte,
was allerdings nicht zutrifft.

Dies hat einen ganz anderen Hintergrund, denn hier hat ein
Mitarbeiter der Werkstatt das Fahrzeug bewegt.

  • Stimmt, aber es war genauso ein unabwendbares und
    verschuldenfreies Ereignis.

Nein, denn wenn der Mitarbeiter das Auto nicht gefahren hätte,
wäre die Scheibe nicht zersprungen.