Nun habe ich im Heizungsraum diese Anzeige gefunden. Siehe Bild. Ist das der Stand des Heizöls und wie lese ich ihn ab?
Hallo,
Heizoel rechnet man in Liter.
Deine Anzeige zeigt (steht doch drauf) bar.
Bar das ist ein Druck. Solche Anzeige des Wasserdrucks in den Rohren hat jede Zentralheizung.
Kannst Du die Tanks sehen ? Halbvoll oder so?
Gruss Helmut
Es wäre hilfreich, wenn du ein Foto postest, auf dem man sieht, wo diese Anzeige angebracht ist und wie der Heizöltank aussieht, dann kann man dir sinnvoller helfen.
„bar“ ist erstmal kein Hinweis darauf, wieviel Liter Heizöl sich noch in einem Tank befinden, sondern zeigt einen Druck an.
Bei uns gibt es eine Anzeige in % für den Füllstand des Tanks
Hat der Tank einen Deckel auf der Oberseite? Dann abschrauben und rein schauen.
daran garniht, diese Anzeige ist der Druck des Heizkreislaufes. die 1,5 bar bedeutet, dass genügend Wasser für 15 m Höhe aufgefüllt ist. Bei einen EHF ist das ausreichend.
Tankuhren sehen anders aus und geben die Füllhöhe in % an einfach mal eine Bildersuche mit den Suchbegriff füllstandsanzeiger starten, dann weist du wie diese ausschauen.
vermute mal du hast innen eine Pneumatische Füllstandsanzeige
Hallo!
das Foto zeigt ein Manometer für den Wasserdruck in der Heizung.
Das hat nichts mit dem Heizölvorrat zu tun.
Übrigens, das Manometer weist auch aus, es muss Wasser nachgefüllt werden, es ist unter Minimum gesunken. Zeiger soll immer im grünen Feld sein.
Lass Dir das am besten von einem Heizungsfachmann zeigen, wenn Du dich mit solchen Anlagen nicht auskennst.
Zum Ölvorat suche nach weiteren Anzeigegeräten im Heizraum. Es kann eine Fernanzeige haben ! Wenn nicht müsste man mit einem Messtab die Füllhöhe messen.
Wenn Du nichts findest, frage einen Heizungsfachmann oder wenn möglich den Vermieter !
MfG
duck313
das grüne Feld ist nur nicht richtig eingestellt und geht über den roten Bereich hinaus.
Ja, hast recht.
der grüne Bereich soll ja Abstand von der roten Marke, hier bei 2,5 bar = Sicherheitsventil öffnet, haben.
Such mal im Heizraum ob dort nicht so eine Anzeige hängt.
Sicher an der Außenwand die dicht am Erdtank liegt.
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51cB-n0RJyL.jpg
Sie zeigt pneumatisch den ungefähren Füllstand in Prozent an, also nicht in Litern. Man kennt aber den max. Inhalt des Tankes und kann dann die Prozentangabe umrechnen.
Manche haben auch ein Literskala, die dann je nach Tankgröße am Messgerät angebracht wurde.
Zusätzlich kann es ein Leckwarngerät geben, was Undichtigkeit des Doppelwandtanks anzeigt .
Vom Messanzeiger führt ein dünner Plastikschlauch nach draußen, den sollte man erkennen. Ebens0 führt dort die Saugleitung zur Versorgung des Heizkessels nach draußen, meist dünne Kupferrohre ( 1 oder 2 Stück).
Diese Anzeige zeigt den Druck im Heizsystem an. Sollte sich vornehmlich in dem grün markierten Bereich bewegen.
Bein einem Kunststofftank sieht man den Füllstand normalerweise von aussen, bei einem Metalltank sollte eine Anzeige aussen dran sein.
Da Du dieses Foto aber hier gepostet hast, ist davon auszugehen, dass Du den Heizöllagerraum noch nicht gefunden hast.
Den Deckel bekomme ich nicht auf. Es ist ein Außentank und der ist unter der Erde, daher kann ich es nicht von außen sehen
Es ist ein Außentank und der ist unter der Erde, daher kann ich nicht sehen wie voll er ist
Zeig mal ein Foto. Es hat doch sicher über dem Erdtank einen großen Metalldeckel, mind. 50 x 50 cm groß, den man hochheben muss. darunter sind die Tankarmaturen.
Zeig das mal im Bild, auch aufgeklappt !
Und suche noch einmal im Keller nach einem Tankfernanzeiger. Kann sein, er ist nicht im Heizraum sondern im Keller der am dichtesten zum Erdtank liegt !
Mach mal ein Bild von dem Deckel. Der muss aufzubekommen sein. Entweder einfach nur mit einer Stange, Dorn vom Zimmermannshammer, … (in Ermangelung eines richtigen Hebers) in dem entsprechende Loch, oder vorab mit Drei- oder Vierkantschlüssel zu lösen.
Hallo,
von wem hast Du das haus gemietet/gekauft? Wie wäre es, wenn Du dort nachfragst?
Gruß
Jörg Zabel